Motocross, Gajser gewinnt die italienischen Internationals. Signale von Adamo und Zanchi in MX2

Motocross Gajser gewinnt die italienischen Internationals Signale von Adamo und


Das Rennen, das als Testgelände für die Weltmeisterschaft dient, findet auf der Strecke Tazio Nuvolari in Mantua statt. Der Slowene, in seiner Karriere fünffacher Weltmeister, zeigt seine Muskeln. In der Kategorie Kadetten ragen die Italiener und Liam Everts heraus

Federico Mariani

Gib es ihm Italienische Nationalspieler Von Moto-Cross Vor der Saison, die am 10. März beginnt, gibt es sehr starke Signale. Nach Riola Sardo es ist Zeit zu Mantua den er am Sonntag, dem 11. Februar, krönte Tim Gajser in der Kategorie MXGP. Der Slowene wollte Rache: Vor einem Jahr, erneut bei den italienischen Meisterschaften, war dies der Fall brach sich den rechten Oberschenkelknochen, wodurch die Saison gefährdet wird. Auch Liam Everts er will sich rächen und hat es demonstriert MX2. Ein Fehdehandschuh, der vom Weltmeister geworfen und angenommen wird Andrea Adamo. Auch gut Ferruccio Zanchineuer Honda-Fahrer.

mxgp

Auf Sardinien dominierte Gajser vor einer Woche die Szene mit einem Doppelpack. In Mantua wiederholte sich Tim zwar nicht, holte aber trotzdem mehr Punkte als alle anderen. Der Slowene von Honda, fünfmaliger Weltmeister in seiner Karriere, triumphierte im ersten Lauf vor seinem Teamkollegen Ruben Fernandez. Dritter Platz für Romain Febvre, der mit Jeremy Seewer das Kawasaki-Derby gewann. In den Top 5 ein dritter HRC, der von Alberto Forato. Im zweiten Rennen waren die Rollen jedoch vertauscht: Kawasaki führte und Honda war auf der Verfolgerposition. Sieg für Febvre, während Starspieler Gajser nach einem furiosen Comeback von hinten mit dem zweiten Platz zufrieden war. Dritter wurde Akashis anderes Motorrad, gefahren von Seewer, während Fernandez vor Alvin Ostlund lag. Die Summe der Platzierungen zwischen Riola Sardo und Mantua ermöglichte es dem Slowenen, die italienischen Internationals zu erobern. Eine laute und klare Botschaft, gerichtet an den amtierenden Weltmeister Jorge Prado, der sich im letzten Moment aus dem Rennen in der Lombardei zurückzog.

mx2

Auch die Kadettenkategorie lieferte mehr als eine Idee. Liam Everts, der auf Sardinien abwesend war, brillierte auf der Strecke in Mantua und lieferte eine großartige Leistung ab. Im ersten Rennen dominierte der Belgier von KTM, Sohn eines Künstlers, klar. Hinter ihm folgten Zanchi, der sich auf der Honda gut geschlagen hatte, und Oriol Olivier. Im zweiten Lauf musste sich Liam jedoch aufgrund eines technischen Problems mit dem zweiten Platz begnügen. Der Sieg ging an Adamo, der damit den vierten Platz des ersten Einsatzes wieder gutmachte. Ein Hin und Her zwischen dem amtierenden Champion und einem seiner am meisten erwarteten Herausforderer. Drittens das Überraschende Valerio Lata (GasGas). Everts gewann die Mantua-Etappe dank 47 Punkten, aber die Internazionali in der MX2 tragen die Handschrift von Simon Langenfelder, der konstanteste, wenn man die vier italienischen Rennen betrachtet.

MXGp in Mantua

Das sind die Top 5 der Mantua-Etappe der Internazionali d’Italia:

  1. Tim Gajser (Slo-Honda) 47 Punkte
  2. Romain Febvre (Fra-Kawasaki) 45
  3. Ruben Fernandez (Spa-Honda) 40
  4. Jeremy Seewer (Svi-Kawasaki) 38
  5. Alvin Ostlund (Sve-Honda) 27

MXGP: Italienische Länderspiele

Dies sind die Top 5 der italienischen Länderspiele nach den beiden Etappen:

  1. Tim Gajser (Slo-Honda) 97 Punkte
  2. Romain Febvre (Fra-Kawasaki) 85
  3. Ruben Fernandez (Spa-Honda) 72
  4. Ben Watson (GB-Beta) 54
  5. Jago Geerts (Bel-Yamaha) 53

MX2 in Mantua

Das sind die Top 5 der Mantua-Etappe der Internazionali d’Italia:

  1. Liam Everts (Bel-Ktm) 47 Punkte
  2. Andrea Adamo (Ita-Ktm) 43
  3. Valerio Lata (Ita-GasGas) 36
  4. Simon Langenfelder (D-GasGas) 33
  5. Oriol Oliver (Spa-Ktm) 32

MX2: Italienische Nationalspieler

Dies sind die Top 5 der italienischen Länderspiele nach den beiden Etappen:

  1. Simon Langenfelder (Ger-GasGas) 76 Punkte
  2. Oriol Oliver (Spa-Ktm) 74
  3. Andrea Adamo (Ita-Ktm) 65
  4. Ferruccio Zanchi (Ita-Honda) 65
  5. Valerio Lata (Ita-GasGas) 61





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar