Morgen wird es einen Generalstreik der Basisgewerkschaften geben. Fahrpläne und die Auswirkungen auf den Verkehr

Morgen wird es einen Generalstreik der Basisgewerkschaften geben Fahrplaene und


Am Freitag, den 20. Mai findet der Generalstreik der Basisgewerkschaften zum Thema „Wenn nicht jetzt wann“ statt gegen „eine Politik und eine Kriegswirtschaft, die Löhne und Rechte kürzt“ mit Demonstrationen in Mailand, Rom, Messina, Palermo, Catania, Cagliari, Turin, Bologna, Venedig, Florenz, Pisa, Turin, Genua, La Spezia, Reggio Emilia, Triest, Bergamo und Taranto sowie mehrere andere Städte.

Die Hauptkonzentrationen finden in der Hauptstadt (Piazza della Repubblica, ab 10.30 Uhr) und in der lombardischen Hauptstadt (Largo Cairoli, 9.30 Uhr) statt. Unter den Promotoren des Protests auf verschiedenen Ebenen waren Cub, Sgb, Usi Cit, Cobas, Unicobas, Adl, Usi, Si Cobas und Slai Cobas. „Der Krieg muss beendet werden – betont der Nationalsekretär der Cub, Walter Montagnoli –. Es ist eine Schande für seine Last von Toten und Verwundeten, von Verwüstungen, von Flüchtlingen, von Verzweiflung, von Nahrungsmittelkrisen und anderen Katastrophen. Gleichzeitig öffnet es die Türen zu einer schweren Wirtschaftskrise, die von Arbeitern, Rentnern, Studenten, jungen Menschen, Arbeitslosen, Kranken getragen wird“.

«Aufgrund des Anstiegs der Preise für Energieprodukte und vieler Rohstoffe verlangsamt sich die Industrieproduktion und beschleunigt die bereits zu Beginn des Jahres verzeichneten Kontraktionen – fährt Montagnoli fort -. Mit starker Kaufkraftminderung. Die Draghi-Regierung erhöht die Militärausgaben auf bis zu 2 % des BIP: Die Verteidigungsausgaben werden von 25 auf 38 Milliarden Euro steigen, indem Gesundheit, Schule, öffentlicher Verkehr, Sozialwohnungen und natürlich Renten und Löhne gekürzt werden.

Trenitalia: Frecce-Intercity regulär

Die Trenitalia Frecce- und Intercity-Züge verkehren regelmäßig anlässlich des von einigen autonomen Gewerkschaften ausgerufenen Personalstreiks der FS Italiane-Gruppe, der sich an den Generalstreik hält, von Donnerstag, 19. Mai 21, bis Freitag, 20. Mai 2022, 21. Es wird aus einer Notiz gelernt. Regionale Verbindungen werden auch in den Pendlerbändern (6.00-9.00 und 18.00-21.00) gewährleistet. Auch für den Rest des Tages verpflichtet sich Trenitalia, fast alle Verbindungen sicherzustellen, mit möglichen geringfügigen Änderungen des Zugfahrplans. Informationen zu Verbindungen und Dienstleistungen auch über die Trenitalia-App, den Infomobility-Bereich der Website trenitalia.com, die sozialen und Web-Kanäle der FS Italiane-Gruppe, die gebührenfreie Nummer 800 89 20 21 sowie an den Kassen und Assistenzbüros der Bahnhöfe, Selbstbedienungsläden und angeschlossene Reisebüros.

Nahverkehr in Mailand und Rom

Auf der Ebene des ÖPNV werden die Streikmethoden territorial festgelegt. In Mailand teilt Atm mit, dass «die U-Bahnen den ganzen Tag garantiert sind. Nach 18.00 Uhr kann es zu Auswirkungen auf den Betrieb kommen. Busse, Straßenbahnen und Trolleybusse können von 8.45 bis 15.00 Uhr und nach 18.00 Uhr möglicherweise nicht garantiert werden ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar