Monzas Hattrick in Verona: Colombo erzielt einen furchterregenden Doppelpack!

Monzas Hattrick in Verona Colombo erzielt einen furchterregenden Doppelpack

Caldirola traf auch für Palladinos Team, die Tabellenführung für die Venezianer wird immer schwieriger

Von unserem Korrespondenten Matteo Pierelli

– Verona

Mit einem Doppelpack von Lorenzo Colombo und einem Kopfball von Caldirola besiegte Monza Bentegodi und drängte Verona immer weiter nach unten, da sie nicht mehr gewinnen konnten: Der letzte Erfolg gelang Ende August gegen Roma in Bentegodi, und der Schatz häufte sich zu Beginn an der Saison ist nun nicht mehr da. Das Team von Marco Baroni, das erst im Finale mit Folorunsho das Tor erzielte, verlässt das Bentegodi unter Buhrufen seiner Fans enttäuscht und verbittert. Applaus hingegen für Raffaele Palladinos Monza, der mit diesem 3:1 in die edlen Tabellenbereiche vordringt und die Klasse von Lorenzo Colombo genießt: Das Nachwuchstalent (Jahrgang 2002) aus der Schule und im Besitz von Mailand entscheidet ein Spiel, das auf dem Papier steht hätte sehr tückisch sein können.

DER SCHLÜSSEL

Verona muss Hien in der Verteidigung noch aufgeben, während die Paarung Bonazzoli-Djuric vorne bestätigt ist. Neuigkeiten für Palladino, der in der Viererkette mit D’Ambrosio auf der rechten Seite und Kyriakopoulos auf der linken Seite startet, während Colpani als offensiver Mittelfeldspieler hinter dem einzigen Stürmer Colombo agiert. Monza versucht, das Spiel zu spielen: viel Ballbesitz, um zu versuchen, die Hellas-Abwehr zu durchbrechen. Die erste große Chance für die Brianza-Mannschaft ergab sich nach 10 Minuten: eine tolle Drehung von Pablo Marì und der Ball prallte an den Pfosten. Kurz zuvor gelang es Montipò gut, einen Versuch von Colombo abzuwehren. Verona hatte Mühe, aus ihrer Spielfeldhälfte herauszukommen und musste in der 28. Minute auf Dawidowicz verzichten, der wegen Muskelproblemen ausfiel: Hien nahm seinen Platz ein. Monza bleibt hartnäckig und Gagliardini berührt den Pfosten mit dem Kopf. Doch kurz nach einer halben Stunde kam es zum Hellas-Aufflammen: Ein toller Schuss von Duda vom Rand und der Ball prallte an die Latte, Di Gregorio war geschlagen. Dann ist es Colpani, der in der 38. Minute eine große Chance hat, doch nach einem Sprung schießt Montipò ebenfalls mit dem rechten Fuß aus spitzem Winkel. Es ist der Auftakt zum Führungstreffer (41. Minute): Vertikale Aktion, bei der Gagliardini den Ball zurückerobert und Colpani zuspielt, der wiederum Colombo bedient, der ihn mit dem rechten Fuß einwirft.

COLOMBO-SCHMUCK

In der zweiten Halbzeit bringt Baroni Hongla ins Spiel und Lavovic zieht nach links. Hellas hatte sofort eine gute Chance, doch Bonazzoli schoss zwei Schritte vor Di Gregorio hoch. Verona zeigte in der zweiten Halbzeit Stolz und erzielte viel mehr als in der ersten Halbzeit. Djuric und Faraoni versuchen es mit einem Kopfball: Da ist nichts zu machen. Doch damit endet die Reaktion von Baronis Team. Dann tritt Lorenzo Colombo an die Platte, überspringt in der 74. Minute ein paar Männer und schickt den Ball mit einem großartigen linken Fuß in die Ecke, wo Montipò ihn nicht erreichen kann. Im Bentegodi setzt der Frost ein, verstärkt durch Caldirolas Treffer (84.), der ein Spiel endgültig beendet, das am Ende noch einmal durch Folorunshos Tor erklärt wurde. Doch jetzt ist es spät: Monza feiert, Verona denkt über eine unendliche Krise nach.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar