Monza, Freude in der Mitte: schlägt Verona mit 2:0, verliert aber Sensi, der in Tränen ausbricht

1667752442 Monza Freude in der Mitte schlaegt Verona mit 20 verliert

Herrschaft der Brianza, die mit Carlos Augusto und dann mit Colpani die Wild Card finden. Schwere Verletzung für Palladinos Mittelfeldspieler, der auf einer Trage herauskommt. Hellas in zehn für Magnanis Rauswurf in der 27. Minute der ersten Halbzeit

Monza kehrt nach 3 Niederlagen in Folge in die Erfolgsspur zurück und schlägt Verona im direkten Heilskampf mit 2:0. In der zweiten Halbzeit entscheiden die Tore von Carlos Augusto und Colpani. Ich lächelte für Pablo Marì trat nach dem Anschlag erstmals öffentlich auf. Tränen für Sensi, dessen rechter Knöchel sich sehr schlimm verdreht hat.

Rot

Zarte Herausforderung für die Erlösung. Raffaele Palladino schlägt das Team, das Sampdoria vor einem Monat mit 3:0 besiegte, fast vollständig wieder vor. Nur Wechsel, Marì fehlt und Marlon spielt. Beim 3-4-2-1 ist die Spitze Mota Carvalho, Petagna nimmt Platz. Gleiche Form für Verona wie hinter dem Henry-, Depaoli- und Kallon-System. Salvatore befindet sich ohne drei gesperrte Spieler und eine lange Liste von Nichtverfügbarkeiten in einer Notlage. Nach 25 Sekunden konnte Monza aufschließen: Motas Abstieg, Ball im Zentrum für Caprari, der statt Power eine weiche Lösung wählt, Ball abgewiesen und Pessina mit halbem Überkopf findet auf dem Weg zum Tor Faraoni. Unheilvoller Start der Brianza, Hellas überwältigt. Aber es sind nur diese paar Sekunden, weil Verona sich beruhigt und das Spiel in der ersten Halbzeit ausgeglichen ist. Dabei gibt es zwei Veranstaltungen zu berichten. Die Verletzung von Faraoni (innerhalb von Lasagna in der 18 ‚) und die rote von Magnani in der 27‘. Über die zweite wäre zu diskutieren. Schiedsrichter Cosso braucht 3 Minuten, um nach Sichtung des Videos von Gelb auf Rot zu wechseln. Das Eingreifen des Verteidigers bei Mota ist klar, aber der Ball wäre in Montipò angekommen und für den Monza-Mittelstürmer nicht spielbar gewesen.

Tore und Tränen

Die zweite Halbzeit spannt den Schatten auf Hellas, der sich für weitere 45′ in zehn verteidigen muss. Der Abschluss von Mota nach weniger als einer Viertelstunde sollte der Auftakt zu einer Genesung venezianischer Leiden sein. Monza erkennt die zahlenmäßige Überlegenheit bei 23 ‚. Pessina zieht zwei Männer nach rechts und hinterlässt Ciurria ein Stück freies Land, das der Kapitän zu überqueren einlädt. Die tiefe und rückwärtige Hereingabe ist für Carlos Augusto – gefolgt von Hongla und Tameze mit Abstand und spät – der Montipò mit seiner Rechten stößt. Bei 30‘ kickt Mota Carvalho hoch und schließt eine sehr gute Aktion aus der Ferne ab. Mit 40 muss Sensi das Feld in seinen Armen begleitet und unter Tränen verlassen: Hongla fällt auf seinen rechten Knöchel und die daraus resultierende Bewegung ist ausgesprochen hässlich. Sofortiger Ersatz durch Bondo. Es wird Prüfungen und Zeit brauchen, aber es könnte ein langer Stopp für ihn sein. Mit 45 verdoppelt sich Monza mit Colpani. Petagna bearbeitet alleine einen Ball, betritt den Strafraum, lehnt sich zurück und findet seinen Partner, der Montipò reinlegt. Die Parade von Di Gregorio gegen Terracciano in der Aufholjagd rechtfertigt die Anwesenheit von Hellas auf dem Platz, während Bondo in der 51. Minute das dritte Tor trifft. Es endet 2:0 für Palladinos Team, das nach drei Niederlagen in Folge zum Sieg zurückkehrt und die Tür geschlossen lässt. Jetzt Krise offen für Bocchettis Verona: Achter KO in Folge und immer letzter Platz.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar