Moncini rettet Brescia erneut: nur 1:1 im Derby mit Feralpisalò

Moncini rettet Brescia erneut nur 11 im Derby mit Feralpisalo

Die erste Hälfte wurde von den Gästen dominiert, wobei der wilde La Mantia punktete. Reaktion der Gastgeber in der zweiten Halbzeit, doch der Ausgleich gelang erst in der 91. Minute durch den ehemaligen Spal, der gegen Ascoli bereits entscheidend war

Oscar Maresca

Moncini rettet Brescia erneut. Mit einem Tor in der 91. Minute glich der Angreifer den Spielstand aus und reagierte auf den Treffer von La Mantia. Brescia holt in einem komplizierten Spiel gegen Feralpisalò einen wichtigen Punkt bei Rigamonti. Die Gäste spielten in der ersten Hälfte besser und fanden den Vorteil, in der zweiten Hälfte reagierte die Gastaldello-Mannschaft. Dann sorgt der ehemalige Spal-Spieler, der sich vollständig erholt hat, für den Ausgleich. Wieder einmal entscheidend, wie gegen Ascoli. Das erste Brescia-Derby in der Serie B endet 1:1. Alle weiteren Spiele des neunten Spieltages finden zwischen Samstag und Sonntag statt. Spitzenreiter Parma ist in Penzo zu Gast bei Venezia, Como-Cremonese und Spezia-Pisa schließen die Runde ab.

Feralpi ist besser

Vecchis Mannen starteten sehr stark, Butic hätte in den ersten Minuten beinahe die Führung erzielt. Doch kurz darauf war es La Mantia, der die Pattsituation durchbrach: Er sprang nach einer hervorragenden Flanke des ehemaligen Martella höher als alle anderen und brachte sein Team in Führung. Für ihn ist es der zweite Saisontreffer. Der im Jahr 1991 geborene Stürmer macht vorne praktisch das, was er will: Brescias Abwehr kann ihn nicht halten. In der Mitte der ersten Halbzeit hätte sie zweimal beinahe das Ergebnis verdoppelt, dann schoss Letizia sehr stark von außen und vollendete damit einen guten persönlichen Schachzug: Lezzerini musste Überstunden machen, um das Ergebnis zu retten. Der Torwart fliegt am Ende der ersten Halbzeit auch den Schuss von Kourfalidis. Der einzige Schuss der Gastgeber aufs Tor war der von Bisoli in der 37. Minute, der einen Freistoß erhielt, aber hoch über die Latte schoss.

Brescia-Reaktion

Gastaldellos Team verändert in der zweiten Halbzeit das Gesicht: Sie kontrollieren den Ball, bewegen sich gut und die Gäste sind gezwungen, dicht dahinter aufzuschließen. Dickmann führt den Ball aus der Distanz aus, doch Pizzignacco bekommt ihn erstmals in der 62. Minute bei einem Schuss von Van de Looi in die Finger. Die Gastgeber erhöhen den Druck: Olzer kommt dem 1:1 sehr nahe, dann trifft Borrelli nach einem Nahkampf im Strafraum den Pfosten. Die Mauer von Feralpisalò brach erst in der 91. Minute durch ein Tor von Moncini zusammen: Borrelli parierte und der ehemalige Spal glich wie gegen Ascoli aus. Es endet so, das vierte Unentschieden in Folge für Brescia, das weiterhin ungeschlagen ist. Vecchis Männer müssen sich mit einem Unentschieden begnügen.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar