Monat nach Schließung der Ferrero-Fabrik in Arlon noch kein offizieller Plan für einen Neustart

1649853524 Bereits 29 Salmonelleninfektionen in Belgien im Zusammenhang mit der Ferrero Fabrik.7

Allerdings gebe es mindestens einmal wöchentlich Treffen zwischen den Verantwortlichen der Fabrik und Experten der FASNK, um einen Plan für die Wiederaufnahme der Aktivitäten auszuarbeiten, berichtet FASNK-Sprecherin Aline Van den Broeck. „Sobald Ferrero einen Aufnahmeantrag stellt, hat die FASNK eine gesetzliche Frist von dreißig Tagen, um sich zu äußern“, sagte die Sprecherin. „Es ist nicht unsere Absicht, die Dinge unnötig in die Länge zu ziehen, aber wir werden dafür sorgen, dass die Auflagen eingehalten werden.“

Ferrero seinerseits hatte am Dienstag erklärt, dass das Unternehmen an „einem konkreten und beschleunigten Plan zur Lösung des Problems der Salmonellenkontamination in Arlon“ arbeite.

Das Ferrero-Werk in Arlon wurde 1989 eröffnet und beschäftigt 725 Mitarbeiter. Die Belegschaft kann in Spitzenzeiten auf 1.100 anwachsen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar