Momente der Einsamkeit als Chance und nicht als Grenze leben? Nützliche Ideen stammen von Honjok, einem koreanischen Phänomen, das Sie dazu einlädt, das Vergnügen, sich gut zu fühlen, neu zu entdecken. Hier sind also 9 Übungen, die Sie sofort ausprobieren können

1651212149 Momente der Einsamkeit als Chance und nicht als Grenze leben


DASdas Geheimnis zu lebe gut mit dir? Momente der Einsamkeit schätzen lernen, die uns, wenn sie gut genutzt werden, sicherlich zahlreiche Möglichkeiten bieten können. Es uns zu offenbaren ist der Honjoka revolutionäre Bewegungin Südkorea geboren Der Begriff – eine Kombination aus Schatz (nur) E Witz (Stamm) – zeigt in der Tat die Konzept des „Ein-Personen-Stammes“ und bezieht sich auf diejenigen Personen, die sich dafür entscheiden Feiern Sie Ihre Einsamkeit und Unabhängigkeit Dinge tun, die normalerweise in Gesellschaft erledigt werden. Dazu gehören Essen, Trinken, Filme schauen oder Reisen. Das Ziel? Anders als man meinen könnte, geht es nicht darum, isoliert von der Welt zu leben, sondern vielmehr darum, zu leben beanspruchen das Recht, sich auch alleine wohlfühlen zu können.


Wie Honjok geboren wird

Südkorea ist die Wiege des Honjok, der in den letzten fünfzig Jahren der Protagonist zahlreicher sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen war. Viele junge Koreanerdie in einer kollektivistischen Gesellschaft aufgewachsen sind, die auf starren Regeln der Achtung von Autorität und Hierarchien basiert, haben einen Weg dazu gefundensozialem Druck entkommenheiraten a neuen Lebensstilbasierend auf Chance (und Gelegenheit), Zeit allein zu verbringen.

Die Geheimnisse des Honjok in einem Buch

Aus diesem Zusammenhang entstand das Phänomen Honjok, dem das Buch gewidmet ist „HONJOK: Die koreanische Methode, glücklich mit sich selbst zu leben“, herausgegeben von Vivida, einer Marke des internationalen Verlagshauses White Star. Der von der italienischen Journalistin Silvia Lazzaris und der koreanischen Autorin Jade Jeongso An verfasste Band geht dem nach Honjok-Phänomen in all seinen Facettenaufschlussreich, auch durch lustige Pop-Illustrationen (kuratiert von Francesca Leoneschi und Giovanna Ferraris), all das Welt der Neologismen um diese neue Lebensphilosophie herum geboren. Aushonbapdas sind die einsamen Mahlzeiten, denen ein ganzes Kapitel gewidmet istHonsul, allein trinken, bishonhaengein Begriff, der das Reisen ohne Begleiter bezeichnet.

In dieser neuen Lebensweise haben junge Koreaner die Gelegenheit dazu gefunden den von der Gesellschaft auferlegten Rollen entfliehen. Eine Möglichkeit, die sich vor allem Mädchen bietet, wenn man das bedenkt, erklärt Silvia Lazzaris, „Allein zu leben ist für eine koreanische Frau eine Möglichkeit, ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche nicht so sehr über Zuneigung, sondern über die Ehe als Institution zu stellen, die in Korea die traditionelle Loyalität gegenüber Hierarchie und Autorität darstellt„.

Das Cover des Buches „HONJOK: The Korean method to live happy with yourself“, erschienen bei Vivida

Die Kunst, allein zu sein

Aber Vorsicht vor Missverständnissen: Wie die Autoren des Buches deutlich machen, Honjok zu sein bedeutet nicht, gegen Einsamkeit immun zu seinsondern einfach regelmäßiger damit konfrontiert zu werden e vielleicht lernen, bewusster damit umzugehen“. Und genau dieses Bewusstsein kann auch für uns Westler zu einer Quelle der Inspiration werden.

Sie analysieren die Lebensgewohnheiten junger Honjocs, die Buch bietet auch Anregungen und Übungen zur Umsetzung im Alltag mit dem Begriff „Einsamkeit“ Frieden zu schließen, der uns sehr oft in eine Krise bringt.

Obwohl der Honjok tatsächlich ein Phänomen darstellt, das in gewisser Weise ambivalent und nicht ohne Widersprüche ist, bietet er dennoch einiges nützliche Lehren das können wir Nutzen Sie uns auch in unserem täglichen Leben.

Was können wir von Honjok lernen?

Dort Einsamkeit ist ein Zustand, dem wir oft entfliehenumso mehr in einer Zeit wie der der Pandemie, die viele Menschen gezwungen hat, sich mit Selbstisolation und erzwungenem sozialem Rückzug auseinanderzusetzen.

Aber wenn es ein natürlicher und gesunder Instinkt ist, die Gesellschaft anderer Menschen zu suchen, Vermeiden Sie um jeden Preis Momente der Einsamkeit kann uns unaufhaltsam zu führen weg von dem, was wir sind und was wir wirklich wollen. Mit sich selbst zufrieden zu sein, ist in der Tat die grundlegende Prämisse, um nicht nur in Balance zu leben, sondern auch um reife Bindungen zu anderen aufzubauen.

Honjok, die Kunst, sich gut zu fühlen

Allein im Restaurant, warum nicht?

Nicht nur das, wir neigen oft dazu Vermeiden Sie Momente der Einsamkeit, auch für soziale Konventionen noch tief verwurzelt. Das klassische Beispiel? Gehen allein im Kino eher, als Gönnen Sie sich ein einsames Abendessenwerden Situationen immer noch oft betrachtet „traurig„. Auch in diesem Sinne also die Nichtkonformität junger Honjoks es kann uns viel lehren. Zuallererst zu geben weniger Bedeutung für das Urteil anderer, unsere Bedürfnisse in den Vordergrund stellen und uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist etwas tun, was uns gut tut. Auch wenn wir nicht in Gesellschaft sind. Wichtig ist, so lehrt der Honjoc, wie man mit bestimmten Situationen umgeht: Allein in ein Restaurant kommt man zum Beispiel hoch erhobenen Hauptes und fragt, warum nicht, auch einen Tisch mit Aussicht.

Übungen zum Ausprobieren

Ganz zu schweigen davon, dass uns Lebenssituationen auch dazu zwingen können, mit Einsamkeit umzugehen. Denken wir zum Beispiel an das Ende einer Beziehung, einen heiklen Moment, in dem man lernen muss, wie es geht Fühlen Sie sich wohl und entdecken Sie die Freude, etwas nur für uns tun zu können wirklich einen Unterschied machen. Aber wie kann man dann mit dem Konzept der Einsamkeit Frieden schließen?

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Mit dem Rat des Arztes Paola Mosini, Psychologin und Psychotherapeutin Humanitas – Psico Medical Carein der Galerie oben haben wir uns an dem Buch „HONJOK: The Korean method to live happy with yourself“ orientiert schlage 9 Übungen vor, die du sofort ausprobieren kannst. Momente der Einsamkeit in eine Chance verwandeln und sich mit sich selbst versöhnen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar