Möge der Gott des Erfolgs den Enthusiasmus, die Offenheit und die sanfte Anmut von Nadia Tereszkiewicz verschonen, einer französischen Schauspielerin-Offenbarung, die bereits selbst in Hollywood gefragt ist

Moege der Gott des Erfolgs den Enthusiasmus die Offenheit und


„LDie Statuette gehört zu den Büchern: wenn man das Haus betritt Meins, du merkst es in zwei Sekunden. Ich will es nicht verheimlichen, ich bin froh, es zu sehen!“ Möge der Gott des Erfolgs die Begeisterung, Offenheit und gnädige Gnade verschonen Nadia Tereszkiewicz. Kein Posieren, kein Bemühen um Originalität (manche sagen, sie behalten die Preise unter der Dusche …): Es macht ihr Freude – warum sollte sie es herunterspielen? – Der Cèsar-Preis im Februar als „Bestes weibliches Versprechen“ gewonnen Für Für immer jung – Les Amandiers von Valeria Bruni Tedeschi.

Valeria Bruni Tedeschi: «Warum kann eine alleinstehende Frau in Italien kein Kind adoptieren?»

Im Kino mit „Mon-Krimi“

Ein Versprechen, das in Wahrheit bereits gehalten wurde, wie es zeigt Mon Crime – ich bin der Täter von François Ozon (immer noch in unseren Kinos). Bei den Filmfestspielen von Cannes wurde es mit Applaus bedacht Rosalie von Stéphanie Di Giustoin Frankreich in der Erwartung Die Ile Rouge von Robin Campillound hat bereits drei weitere Filme in der Pipeline: Untergetaucht vom französisch-litauischen Alante Kavaite, Dracula Patagonien vom französisch-chilenischen Tito González García e Die Jungfrau von Orleans von Sarah Elizabeth Mintz mit Elle Fanning (produziert von Jessica Chastain).

Nehmen wir gleich eins ab Zweifel: die Aussprache von „Tereszkiewicz“?
Tereschiwitsch.

Hat Ihnen jemand einen Künstlernamen empfohlen?
Ja, sie haben es mir vorgeschlagen, aber es wird nicht passieren: Wenn es bei mir nicht klappt, wechsle ich lieber den Job.

Schauspielerin Nadia Tereszkiewicz, Protagonistin des Covers von iO Donna am 22. Juli 2023

„Meine italienische Schule“

Der Nachname ist polnisch, sein Vater wurde in Frankreich geboren, seine Mutter in Finnland. Zu welchem ​​Land fühlst du dich zugehörig?
Ich betrachte Paris als meine Stadt und Französisch als Arbeitssprache. Die Sprache der Emotionen, der Liebe, ist stattdessen Finnisch. Wenn ich bete, bete ich auf Finnisch; Wenn ich in einem Film weinen muss, bereite ich mich vor, indem ich an eine Episode auf Finnisch denke.

Sprechen Sie fließend Italienisch.
Leider habe ich es ein wenig vergessen … 14 Jahre lang besuchte ich das Centre International de Danse Rosella Hightower in Cannes, eine Schule, die von einer Italienerin, Paola Cantalupo, geleitet wurde und in der die meisten meiner Freunde Italiener waren. Als Kind habe ich mit dem Tanzen angefangen, und als ich elf war, habe ich beschlossen, es auf professioneller Ebene anzugehen: Acht Stunden am Tag auf dem Campus und ich reise nach Italien, in die USA, nach Kanada, Finnland, Deutschland …

„Ich habe geweint wie nie zuvor“

Nadia Tereszkiewicz mit Louis Garrel in „Les Amandiers“.

Wann wurde die Leidenschaft geboren?
Ich muss vier oder fünf Jahre alt gewesen sein und mein Vater, der sich für Musik, Tanz und Kino begeistert, nahm mich mit in eine Show von Pina Bausch: Ich war überwältigt von Emotionen, zum ersten Mal verstand ich, was Kunst in Bewegung setzen kann. Es brachte mich zum Weinen wie nie zuvor und ich sah eine überwältigende Schönheit, die ich nicht einmal fassen konnte … Dann habe ich keine verpasst, aber was mein Leben verändert hat, war Café Müller.

Der Durchbruch auf der großen Leinwand?
Äh, es hat gedauert … Ich hatte kein Interesse, obwohl mein Vater ein Filmliebhaber war (meine Eltern nannten mich „Nadia“, inspiriert von der Protagonistin von Täuschende Sonne von Nikita Michalkov). Mit 18 Jahren wurde mir in Toronto – ich war gerade an der École nationale de ballet du Canada aufgenommen worden – klar, dass mir tatsächlich etwas fehlte. Irgendwie fehlten mir die Worte … Ich beschloss, nach Frankreich zurückzukehren und mich dem Literaturstudium zu widmen, mit Spezialisierung auf Theater. Theater wird als Text verstanden, nicht als Darstellung, obwohl ich Dutzende Theaterstücke besucht habe, um mehr zu lernen. Aber als ich sah Ödipus der Tyrann von Romeo Castellucci … nun, es war ein Schock. Eine poetische Ebene, die ich nicht vergessen werde. Ich habe noch einmal vorgeschlagen: Ich versuche mich am Wettbewerb für das Schauspielstudium Freie Klasse.

Entdecken Sie die Weiblichkeit

Nadia Tereszkiewicz in „Mon crime“.

Abfahrt!
Nein, ich wurde nicht zugelassen … Ich habe auf das nächste Jahr gewartet und mich wie verrückt vorbereitet: Wir waren dreitausend, 18 von uns haben bestanden, zehn Jungen und acht Mädchen. Aber ich war nur drei Monate dort.

So viel Aufwand für nichts?
Sie riefen mich zu einem Set nach Portugal, ich traf dort meinen Agenten und dann hatte ich vier Jahre lang keinen Monat frei. Der Film war Sauvage von Dennis Berry, niemand hat es gesehen (lächelt), aber ich bin dankbar: Es gab mir die Gelegenheit zu verstehen, dass dieser Weg meiner war. In der Schule kannst du dir nicht vorstellen, ob es das für dich sein wird: Mit 20 zwei Monate allein sein während der Dreharbeiten …

Es war für sie.
L‘Schauspielkunst Es fasst alles zusammen, was ich mag: Sprachen lernen, mich fortbewegen, Leute treffen, Geschichten erzählen. Es ist Literatur, es ist Tanz … Es hat mir ermöglicht, die Weiblichkeit zu erforschen, viele Dinge über mich selbst zu entdecken, mich nicht um den Blick anderer zu kümmern, sondern ausschließlich „wahr“ zu sein.

Kapitulation am Set

Ist der Zugang durch den Tanz nicht direkter für die Beziehung zum Körper?
Nein. Unter keinen Umständen ist es einfach, eine Frau zu werden, und für diejenigen, die tanzen, ist es besonders kompliziert: Es ist keine gute Sache, als Tänzerin erwachsen zu werden … Ich blieb bis sehr spät ein Kind und erst als ich damit aufhörte, nahm ich zu und entwickelte mich sogar größer.

Es entsteht der Eindruck, als würde man den Charakteren allumfassend treu bleiben. Wie wird es gemacht?
Ich versuche, die Psychologie zu verstehen, aber auch den Kontext, die historische Periode. Ich informiere mich mit Büchern, Filmen, Gesprächen mit Experten. Ich möchte wissen, wo ich bin, mich selbst verlassen, wenn ich am Set ankomme, und an nichts mehr denken. Emotionen sind in mir sehr präsent und manchmal muss ich mich beherrschen und entscheiden, ob ich sie für mich behalte oder alles zeige. Ich arbeite natürlich auch an der Geste und an der Stimme: für Die Ile RougeIch musste zum Beispiel den reiferen Ton einer Frau haben, die drei Kinder hat, und ich habe mit einem Trainer trainiert.

Nadia Tereszkiewicz und die Gaga-Methode

Nadia Tereszkiewicz mit Ohad Naharin.

Die Ile Rouge spielt in den 1970er Jahren; Mon Crime in den 30er Jahren, Les Amandiers in den 80ern, Rosalie sogar im neunzehnten Jahrhundert und mit Dracula Patagonien wird auf 1918 springen … Ein Zufall? Oder wird seine Schönheit als uralt empfunden?
Ich weiß es nicht, die Regisseure wählen mich aus. Ich interessiere mich auf jeden Fall für Zeitreisen und erforsche, was es bedeutet, heute oder in den 1930er Jahren eine Frau zu sein. Es ist interessant zu sehen, wie viele Dinge sich geändert haben und wie viele noch geändert werden müssen … Ein Beispiel: Bei den Césars gab es trotzdem keine nominierten Regisseure Die Kinder anderer Leute von Rebecca Zlotowski e Ein wundervoller Morgen von Mia Hansen-Løve hat es verdient. Ich verstehe nicht! Das sind Filme, die einen verändern. Es tut mir weh zu sehen, dass sie nicht ausgewählt wurden! (wird aufgeregt). Es ist wichtig, dass das Kino weibliche Figuren darstellt, die eine Komplexität haben. Ich habe das Glück zu wählen, und ich wähle Dinge, die ich verteidigen möchte.

Aber jetzt ist es Zeit für Ferien. Sein Ziel?
Deutschland, ein Workshop mit einer Tänzerin der Firma Bausch: Jeden Urlaub gehe ich tanzen, ich brauche es. Ich habe viele Seminare der „Gaga-Methode“ besucht, die auf der absoluten Bewegungsfreiheit basiert: in Italien (ich war zweimal im Monferrato, in Orsolina28)Israel, Amsterdam … Ich folgte dem Schöpfer Ohad Naharin überall, nachdem ich ihn 2019 in Tel Aviv getroffen hatte, als ich die Serie drehte Besitz. Nach den vier Drehmonaten blieb ich für einen weiteren Dreh, um mit ihm zu üben.

„Ich bin Lutheraner“

Nadia Tereszkiewicz in „Rosalie“.

Sein Leben wird sich verändert haben, nachdem Bruni Tedeschi als „jugendliches Alter Ego“ anerkannt wurde.
Ich kann nicht sagen, dass du mich gleichgültig lässt. Menschen, die ich bewundere, seit ich klein war, halten mich für eine Schauspielerin … Wow! Ermutigung ist gut, sie stärkt das Selbstwertgefühl. Die Zweifel lassen mich nicht los und der Druck ist groß.

Was hält sie auf dem Boden?
Seit 15 Jahren derselbe Freundeskreis aus der Tanzszene. Meine Familie. Und weil ich die Schauspielerei wirklich mag, fühle ich mich nicht zu der „repräsentativen“ Seite hingezogen.

Hast du ein Mantra, das dich durchs Leben führt?
Nein, aber ich habe Glauben (ich bin Lutheraner), ich hatte ihn schon immer, er kam von meiner Mutter. Das versetzt mich in einen existenziellen Zustand des Vertrauens: Die Dinge, die ankommen müssen, kommen auch an. Ich rechne nicht, ich arbeite nicht so: Ich gehe Tag für Tag vor. Sogar meine Mutter fordert mich ständig dazu auf, die Gegenwart zu nutzen und das Gute in einfachen Dingen nicht zu übersehen, weil ich zu sehr auf die Vergangenheit oder die Zukunft konzentriert bin.

Machen Sie eine Ausnahme: Sagen Sie uns, wie Sie sich in zehn Jahren vorstellen.
Ich übe denselben Beruf aus, ohne mich zu langweilen. Ich möchte Kinder, einen Ehemann (hoffe ich) und einen friedlichen Alltag. Mit Urlaub in Finnland…

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar