Mitglieder schwarzer und jüdischer Gemeinden verurteilen den antisemitischen Tweet von Kanye West, nachdem er gepostet hat, dass er plant, „Death Con 3“ zu spielen

Mitglieder schwarzer und juedischer Gemeinden verurteilen den antisemitischen Tweet von


„Die schwarzen und jüdischen Gemeinden müssen bei Vorfällen wie diesem zusammenstehen, um deutlich zu machen, dass der Handel mit hasserfüllten Stereotypen inakzeptabel ist und dass die Worte eines Entertainers nicht die Ansichten einer ganzen Gemeinde widerspiegeln“, sagte die Black Jewish Entertainment Alliance.

Auch die Anti-Defamation League verurteilte die Aktionen von Yes und sagte: „Es gibt keine Entschuldigung dafür, dass er weiße rassistische Slogans und klassischen #Antisemitismus über die jüdische Macht verbreitet, insbesondere mit der Plattform, die er hat.“

Die Songwriterin Autumn Rowe, die sowohl schwarz als auch jüdisch ist und im Exekutivkomitee der Allianz sitzt, teilte die Erklärung auf Instagram.

„Kanye ist für mich seit so vielen Jahren ein so inspirierender Künstler. Diese Ansichten zu hören, ist unglaublich verletzend“, sagte Rowe gegenüber BuzzFeed News.

Der Grammy-Gewinner beschrieb, wie Minderheitengemeinschaften gegeneinander ausgespielt wurden, und sagte, dass ein Mangel an Wertschätzung für die Geschichte des anderen weitere Probleme verursacht.

„In den letzten Jahren gab es viele Spannungen, ein großer Teil ist auf die Führung in diesem Land zurückzuführen, die an einem Punkt ‚alles erlaubt‘ ermöglicht hatte. Wir befinden uns also in einem Zustand, in dem sich die Menschen ungehört fühlen, und dann gibt es ein Generationentrauma“, sagte Rowe.

Die Künstler warnten davor, dass Yes Kommentare nicht nur spaltend seien, sondern auch Wunden für die jüdische Gemeinde wieder aufgerissen hätten. Sie forderten die Künstler auf, sich um Bildung zu bemühen.

Auch Kommentatoren in den sozialen Medien äußerten sich kritisch zu Ye und warnten vor dem Schaden, den seine jüngsten Online-Aktivitäten anrichten könnten.

„Eine Woche voller Hass, die mit einer völligen Respektlosigkeit gegenüber dem Trauma der Schwarzen beginnt und mit ungezügeltem Antisemitismus endet. Sowohl Schwarze als auch Juden dem Risiko von Gewalt aussetzen“, Schauspieler Brett Gelman schrieb auf Twitter.





ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar