Mitarbeiter der Vanderbilt University entschuldigten sich dafür, dass sie mithilfe von KI eine E-Mail an Studenten über die Schießerei im Bundesstaat Michigan geschrieben hatten

Mitarbeiter der Vanderbilt University entschuldigten sich dafuer dass sie mithilfe


Mitarbeiter der Vanderbilt University schickten eine E-Mail an Studenten mit einem von künstlicher Intelligenz generierten Text, um auf die Schießerei an der Michigan State University zu reagieren, bei der drei Studenten getötet wurden.

Über die E-Mail, die vom Peabody Office of Equity, Diversity, and Inclusion am Peabody College der Nashville University verschickt wurde, wurde zuerst von einer Studentenzeitung berichtet der Vanderbilt Hustler am Freitag. Seitdem hat sich das Büro entschuldigt, und seine beiden stellvertretenden Dekane treten vorübergehend zurück.

Der ursprüngliche E-Mail wurde am Donnerstag verschickt und betonte die Bedeutung der Gemeinschaft nach der tödlichen Schießerei in einer Schule in Michigan.

„Die jüngsten Schießereien in Michigan sind eine tragische Erinnerung daran, wie wichtig es ist, aufeinander aufzupassen, insbesondere im Zusammenhang mit der Schaffung integrativer Umgebungen“, heißt es in der E-Mail. „Als Mitglieder der Peabody-Campus-Community müssen wir über die Auswirkungen einer solchen Veranstaltung nachdenken und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass wir unser Bestes tun, um ein sicheres und integratives Umfeld für alle zu schaffen.“

In der 297 Wörter umfassenden E-Mail heißt es weiter: „Wir müssen erkennen, dass die Schaffung einer sicheren und integrativen Umgebung ein fortlaufender Prozess ist, der kontinuierliche Anstrengungen und Engagement erfordert.“

Unten steht in einer Zeile „Paraphrase from OpenAI’s ChatGPT AI language model, personal communication, February 15, 2023“.

Nicole Joseph, die stellvertretende Dekanin des Büros für Gerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion, entschuldigte sich dafür, dass sie ChatGPT zum Schreiben der E-Mail verwendet hatte, und nannte es „schlechtes Urteilsvermögen“, berichtete der Hustler.

„Obwohl wir an die in der E-Mail zum Ausdruck gebrachte Botschaft der Inklusivität glauben, widerspricht die Verwendung von ChatGPT zur Generierung von Mitteilungen im Namen unserer Community in einer Zeit der Trauer und als Reaktion auf eine Tragödie den Werten, die das Peabody College auszeichnen“, heißt es in der Entschuldigung. „Wie bei allen neuen Technologien, die sich auf die Hochschulbildung auswirken, gibt uns dieser Moment die Gelegenheit, darüber nachzudenken, was wir über KI wissen und was wir noch lernen müssen.“

In einem Stellungnahme, die Dekanin für Bildung und menschliche Entwicklung des Peabody College, Camilla P. Benbow, sagte, ihr Büro werde überprüfen, was passiert sei, bevor die E-Mail gesendet wurde. In der Zwischenzeit würden Joseph und die stellvertretende Dekanin Hasina Mohyuddin von ihrer Arbeit im EDI-Büro zurücktreten, sagte sie.

Benbow fügte hinzu, dass sie und die Administratoren der Universität nichts von der ersten E-Mail wussten, bevor sie gesendet wurde, und sagte, dass sie nicht dem normalen Prozess der Überprüfung folgte.

„Ich bin auch zutiefst beunruhigt, dass eine Mitteilung meiner Regierung das entscheidende Bedürfnis nach persönlicher Verbindung und Empathie in einer Zeit der Tragödie so verfehlt hat“, sagte Benbow in der Erklärung. „Ich beabsichtige, dass wir unsere Anstrengungen verdoppeln, um die Werte zum Ausdruck zu bringen, die unsere Mission beleben und zu menschlichem Gedeihen führen. Und ich entschuldige mich aufrichtig bei allen, die etwas Besseres von uns verdient und es nicht bekommen haben.“



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar