Mit anderen Worten: Marino Bartoletti und Maurizio Landini sind heute Abend bei Gramellini

1700384653 Mit anderen Worten Marino Bartoletti und Maurizio Landini sind heute


Unter den anderen Gästen waren auch Dario Vergassola und Cristiana Capotondi

Riccardo Cristilli

Neuer Termin am Samstag, 18. und Sonntag, 19. November mit Mit anderen Worten, Massimo Gramellinis Sendung, die samstags von 20.30 bis 23.15 Uhr auf La7 und sonntags in einer gekürzten und monothematischen Version zwischen 20.30 und 21.15 Uhr ausgestrahlt wird. Im Programm wird Gramellini von einigen Dauerdarstellern begleitet, von denen viele aus Le Parole kommen, wo er bis zur letzten Saison Gastgeber war auf Rai 3 wie Jacopo Veneziani, Saverio Raimondo Und Roberto Vecchioni und andere neue wie Cecilia Sala, Laura Bonasera Und Alessandra Sardoni.

In Other Words Gäste am Samstag, 18. November

Die Folge von Samstag, 18. November Von Mit anderen Worten eröffnet mit dem Generalsekretär der CGIL Maurizio Landini. Im Mittelpunkt der Debatte steht offensichtlich der Generalstreik vom Freitag, den 17., und der Zusammenstoß mit Matteo Salvini, der zu einer einstweiligen Verfügung für Transportarbeiter und einer Reduzierung des Streiks führte.

Marino Bartoletti und Cristiano Capotondi

An der Debatte über die Themen der Woche wird die Schauspielerin teilnehmen Cristiana Capotondi, des Komikers Dario Vergassolades Schriftstellers Stefano Massinides Theologen Vito Mancuso und der Journalist Marino Bartoletti. Wie im Stil des Programms wird jedes Thema durch ein Wort, eine Phrase oder eine Symboldeklaration eingeleitet.

Die Samstagsfolge von Mit anderen Worten wird durch die verschiedenen Rubriken der Stammgäste des Programms bereichert. Während Professor Roberto Vecchioni mit Worten spielt, analysiert Saverio Raimondo aktuelle Ereignisse und die Gegenwart mit Ironie. Alessandra Sardoni kümmert sich um die Kolumne Welches Jahr ist es?, Während Cecilia Sala wird aktuelle Informationen zur Lage in Israel, Palästina und Gaza geben. Andrea Nuzzo ist ein digitaler Schöpfer, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Gramellini und die Sendung in die Welt junger Menschen zu bringen. Jacopo Veneziani Er ist der Kunstexperte der Sendung, der uns in der Folge vom Samstag, 18. November, das entdecken lässt Geheimgänge des Königspalastes von Venaria Reale. Am Ende Laura Bonasera erzählt die Geschichte eines 67-jährigen Mannes, der heute mit tausend Schwierigkeiten lebt Sozialrente weil er jahrelang illegal gearbeitet hat.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar