Misshandelter russischer Armeeoffizier erklärt, woher die Rivalität mit der Wagner-Gruppe kommt: „Entführte Soldaten wurden wie Sklaven behandelt“

1686276727 Misshandelter russischer Armeeoffizier erklaert woher die Rivalitaet mit der Wagner Gruppe.7

Ein russischer Oberstleutnant, der gefangen genommen wurde und ebenfalls zerschlagen vor der Kamera erschien? Als Symbol der gegenseitigen Rivalität zwischen der Armee und den Wagner-Söldnern könnte das gelten. Doch nun, da Roman Venevitin veröffentlicht wurde, setzt er sofort den Punkt auf das i. „Wagner hat einige meiner Soldaten entführt und sie als Sklaven behandelt. Einer von ihnen beging sogar Selbstmord, nachdem er geschlagen und vergewaltigt worden war. Daher ist es logisch, dass es zwischen uns zu Spannungen gekommen ist.“

Venevitin wurde im ersten Film als erster Kriegsgefangener dargestellt. Er war offensichtlich geschlagen worden, seine Nase schien gebrochen zu sein. Der Oberstleutnant schien stillschweigend zuzugeben, dass er Minen gelegt hatte, um den Fluchtweg der Wagner-Miliz zu behindern. Darüber hinaus soll er im betrunkenen Zustand auch den Befehl gegeben haben, auf einige Söldner zu schießen.

Venevitin sagt nun, er sei unter Druck gesetzt worden, diese Aussagen zu machen. „Wir haben keine Minen gelegt, das ist eine krasse Lüge“, heißt es. Dann warf er einen persönlichen Blick auf den Wagner-Chef. „Während der ukrainischen Gegenoffensive haben Sie die russische Armeeführung angegriffen und dem Feind offen geholfen. Sie haben uns diskreditiert, Jewgeni Prigoschin.“

SEHEN. Die gegenseitige Rivalität erreicht den Siedepunkt: Wagner-Söldner nehmen russischen Kommandanten gefangen und halten ihn zerschlagen vor der Kamera

Spannungen

Venevitin gab zwar zu, dass es seit Beginn der Mission in Bachmoet zu Spannungen mit der Wagner-Miliz gekommen sei. „Es ging nicht nur um brutales Verhalten und Morddrohungen, sondern auch um konkrete Vorfälle.“

Als Beispiel nannte er unter anderem einen Soldaten, der Selbstmord beging. Der Mann beging die Verzweiflungstat, nachdem er angeblich von Mitgliedern der Wagner-Gruppe geschlagen und vergewaltigt worden war.

„Auf kaltem Boden ausgehungert“

Aber dabei blieb es nicht. „Einer unserer Bataillons-Sergeant-Majors wurde entführt und auf dem kalten Kellerboden sterbend zurückgelassen. Ihm wurden Säure und andere Chemikalien in die Augen gespritzt, wodurch er vorübergehend sein Augenlicht verlor. Außerdem übergossen sie ihn mit Benzin und versuchten, ihn anzuzünden.“

Schließlich dachte Venevitin über die Folter nach, die er selbst ertragen musste. „Ich wurde dreimal verprügelt, durfte nicht schlafen und wurde herausgezerrt. Dort drohten sie, mich zu erschießen. Ich wurde schlechter behandelt als ein gefangener ukrainischer Soldat.“

Lesen Sie auch: ANALYSE. Warum die pro-ukrainischen Rebellen in Russland ihre belgischen Waffen verdienen könnten (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar