Ministerium: „Passagieren schnellstmöglich Klarheit über Sommerflug geben“

Ministerium „Passagieren schnellstmoeglich Klarheit ueber Sommerflug geben

Letzte Woche wurde klar, dass Schiphol ab der zweiten Juliwoche eine maximale Passagierzahl festlegen wird. Das bedeutet, dass täglich etwa 13.500 Passagiere keinen Platz mehr haben. In der Folge muss der Flughafen täglich bis zu mehreren hundert Flüge streichen. Um welche Flüge es sich dabei handelt, ist derzeit noch unklar.

Minister Mark Harbers (Infrastruktur) hat „eindringlich an alle Parteien appelliert, sich zuerst mit den Interessen der Passagiere zu befassen, die sich in Unsicherheit befinden“, sagte sein Sprecher. Slot-Koordinator ACNL arbeitet derzeit noch an der Berechnung, welche Fluggesellschaften zu welchen Zeiten von Schiphol abfliegen dürfen. Danach müssen die Fluggesellschaften entscheiden, welche Flüge sie durchlassen oder nicht.

„Der Slot-Koordinator ist ein unabhängiges Institut“, sagte der Sprecher von Harbers. „Da können wir uns nicht einmischen und auch nicht sagen, welchen Flügen Vorrang eingeräumt werden soll oder nicht. Aber natürlich bleiben wir am Puls der Zeit.“

Das Ministerium hat um Eile gebeten, damit die Passagiere schnellstmöglich wissen, ob ihr Sommerurlaub weitergeht oder ob er ins Wasser fällt. „Es ist dann Sache der Fluggesellschaften, Reisende notfalls zu entschädigen“, sagte der Sprecher.

Das Repräsentantenhaus sieht die Streichung der zahlreichen Sommerflüge kritisch. Letzte Woche sprach Harbers von einer „schrecklichen Entscheidung, wissend, wie viel es für Menschen bedeutet“, die gerne mit dem Flugzeug in den Urlaub fahren würden. Aber laut ihm war die Alternative noch schlimmer: mit langen Warteschlangen auf Schiphol und Risiken für die öffentliche Ordnung.

JA21-Abgeordneter Maarten Goudzwaard wird Ministerin Sigrid Kaag (Finanzen) am Dienstag parlamentarische Anfragen zur Annullierung der Sommerflüge stellen. Das Finanzministerium ist der größte Anteilseigner des Landesflughafens.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar