Minister greift ein: Sehr teures Team im Kampf gegen schwere Kriminalität demontiert

Minister greift ein Sehr teures Team im Kampf gegen schwere


Das Team, das das schwere Verbrechen nach dem Mord an Derk Wiersum angehen soll, soll nicht nur schlanker werden, sondern auch einen anderen Namen bekommen. Es wird National Cooperation against Subversive Crime (NSOC) heißen. Dem neuen Team, für das auch ein Direktor gesucht wird, gibt der Minister 18 Monate Zeit, um sich zu beweisen.

„Keine konkreten Ergebnisse“

Laut Yesilgöz hat das MIT in den letzten Jahren keine konkreten Ergebnisse erzielt und zu viel Zeit für den Aufbau der Organisation aufgewendet. Dadurch bestand im Vergleich zu anderen Ermittlungsdiensten kein ausreichender Mehrwert.

„Es wurde zu viel über Strukturen und dergleichen geredet. Es gab einige kritische Stimmen aus dem Feld“, sagte die Ministerin, die am Mittwochnachmittag das Repräsentantenhaus über ihre Sonderentscheidung informierte. Sie bezieht sich unter anderem auf die heftige Kritik einiger Polizeidienste, dass der MIT bestehende Erfolgsteams kannibalisieren soll.

Noch nie zuvor in der jüngeren Polizeigeschichte hat ein Justizminister ein millionenschweres Ermittlungsteam gründlich umgestaltet, bevor es überhaupt begonnen hat.

Spannungen

MIT war unter anderem ein Zusammenschluss von Polizei, Staatsanwaltschaft, Steuer- und Zollverwaltung, FIOD, Marechaussee und Fachabteilungen des Verteidigungsministeriums. Sie ist seit zweieinhalb Jahren „in Formation“, hat aber noch keine Verhaftungen oder konkrete Ermittlungen mit Anklageerhebung vorgenommen.

Dies führte unter anderem zu Spannungen innerhalb der Polizei, der Staatsanwaltschaft und der Gewerkschaften. Bestehende Detektivteams wie das National Criminal Investigation Department und das National Prosecutor’s Office befürchteten, dass zu viele Ressourcen und Detektive zum MIT gehen würden, ohne den Kampf gegen das organisierte Verbrechen zu stärken.

Das Team, das das schwere Verbrechen nach dem Mord an Rechtsanwalt Derk Wiersum angehen soll, soll nicht nur an Gewicht verlieren, sondern auch einen anderen Namen bekommen.

Das Team, das das schwere Verbrechen nach dem Mord an Rechtsanwalt Derk Wiersum angehen soll, soll nicht nur an Gewicht verlieren, sondern auch einen anderen Namen bekommen.

„Angesichts der dringenden Situation in den Niederlanden ist es notwendig, auf ein Modell umzustellen, in dem Ergebnisse erzielt werden“, schreibt Yesilgoz in dem Brief an das Haus, „damit der Mehrwert deutlich wird. Das erfordert auch eine fokussierte operative Ausrichtung der Zusammenarbeit.“

„Gold in Händen“

Auf Nachfrage fügt der Minister gegenüber De Telegraaf hinzu: „Wir haben Gold in unseren Händen mit der Partnerschaft zwischen verschiedenen Diensten. Darüber herrscht Einigkeit und mit dem neuen Team wird sich nichts ändern.“

Das Team der Nationalen Zusammenarbeit gegen subversive Kriminalität wird sich auf Geldwäsche, die Bekämpfung betrügerischer Finanzdienstleister und die Bekämpfung von Korruption und Gewalt konzentrieren. „Es sollte keine Doppelarbeit durch andere Teams geben“, sagte der Minister.

Sie möchte dem neuen Team auch die „Interventionskapazität“ entziehen. Das bedeutet, dass das NSOC Ermittlungen nicht eigenständig durchführt, sondern in Zusammenarbeit mit bestehenden Ermittlungsdiensten.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar