Minisini und das 4×100 sl Quartett gewinnen Gold: Italien Erster im Medaillenspiegel, 11 Gold

1660540693 Minisini und das 4x100 sl Quartett gewinnen Gold Italien Erster

Die Staffel wurde von den Azzurri Ceccon, Miressi, Zazzeri und Frigo dominiert. Am Nachmittag gewinnt Luca Pizzini Bronze über 200 m Brust und Silvia Scalia Silber über 50 m Rücken. Silber im Artistic für Linda Cerruti mit insgesamt sechs Medaillen und dem blauen Team

Kunstschwimmen ist heute eine Goldgrube. Danke an Giorgio Minisini, der auch heute mit der Free-Solo-Übung (nach der im Free-Solo und im Duo mit Lucrezia Ruggiero) auf die höchste Stufe des Podiums klettert. Zwei weitere Silbermedaillen kommen dann von der Workaholic des Kunstschwimmens Linda Cerruti, die die Medaille im freien Solo der Sammlung hinzufügt und sich dann dem Team anschließt (Domiziana Cavanna, Costanza Di Camillo, Costanza Ferro, Gemma Galli, Marta Iacoacci, Marta Murru, Enrica Piccoli, Federica Sala, Francesca Zunino, Veronica Gallo, Isotta Sportelli (die anderen neun Gefährten) sammeln die Kombination, beide Male hinter der Ukraine.

Pilger

Von Pietrangeli zum Schwimmstadion. Auch hier ist der Tag goldfarben, dank Alessandro Miressi, Thomas Ceccon, Lorenzo Zazzeri, Manuel Frigo, die im 4x100m vor allen ins Ziel kamen. Das Silber kommt von Silvia Scalia im 50-Rücken: 27 Jahre alt, trainiert sie in Verona mit Matteo Giunta (Ex-Trainer und Ehemann von Federica Pellegrini am Ende des Monats) und es ist eine unerwartete Medaille. Schließlich der 33-jährige Luca Pizzini, Bronzemedaille im 200-Meter-Brustschwimmen, der ebenfalls von Giunta trainiert wurde, so sehr, dass Pellegrini, Patin auf der Tribüne, von den Kameras erfasst wird, die von der Medaille des Freundes bewegt werden. Inzwischen wird die Medaille laufend aktualisiert. Italien hat nach vier Wettkampftagen bereits 26 Medaillen (11 Gold, 10 Silber, 5 Bronze) gewonnen. Verrückt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar