Mindestens 73 Menschen sterben, als ein Feuer in einem Wohnblock in Johannesburg ausbricht

1693509689 Mindestens 73 Menschen sterben als ein Feuer in einem Wohnblock


Erhalten Sie kostenlose Südafrika-Updates

Mindestens 73 Menschen starben und Dutzende weitere wurden verletzt, nachdem in den frühen Morgenstunden des Donnerstags ein Feuer in einem Wohnblock im zentralen Geschäftsviertel von Johannesburg ausbrach.

Das Gebäude im Stadtteil Marshalltown war von mehreren Obdachlosen bewohnt worden, wobei es sich, wie ein Sprecher des Rettungsdienstes von Johannesburg sagte, um „eine informelle Siedlung“ handelte.

Feuerwehrleute führten eine Evakuierung durch, aber ein Tor im Inneren des Gebäudes bedeutete, dass „viele Menschen nicht herauskommen konnten“, während das Feuer wütete, sagte Mgcini Tshwaku, ein für die öffentliche Sicherheit zuständiger Beamter der Stadtverwaltung. „Der Hauptgrund für die hohe Zahl der Todesopfer sind hier viele Trennwände und Tore im Inneren des Gebäudes.“

Tshwaku fügte hinzu, dass im Inneren des Gebäudes auch informelle Hütten aus leicht entflammbarem Material wie Holz gebaut worden seien.

Die Ursache des Brandes ist nicht bekannt und Beamte sagten, die Zahl der Todesopfer könnte steigen.

„Es ist ein Weckruf für uns, uns mit dem Wohnungsbau in der Innenstadt zu befassen“, sagte Präsident Cyril Ramaphosa bei einem Besuch vor Ort. „Wir stehen nicht hier, um irgendjemandem die Schuld zuzuschieben.“

„Wenn überhaupt, sind wir alle für die Katastrophe verantwortlich, die eingetreten ist. . . Wir sollten eine Lektion lernen“, fügte er hinzu.

Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizisten versammeln sich in der Nähe des Tatorts © Kim Ludbrook/EPA-EFE/Shutterstock

Das historische Stadtzentrum von Johannesburg befindet sich seit Jahrzehnten im Verfall, viele verlassene städtische Gebäude wurden illegal von Hausbesetzern besetzt.

Anwälte und Aktivisten in der Stadt sagen, politisches Versagen habe die Wohnungsprobleme verschärft, was zu Überbelegung und der Ausbeutung von Mietern durch Slum-Vermieter geführt habe.

Politiker wiederum machen zivilgesellschaftliche Gruppen für rechtliche Anfechtungen verantwortlich, die Bemühungen zur Entfernung von Hausbesetzern, die eine Sanierung von Gebäuden ermöglichen würden, verzögert haben.

Das Thema ist hochbrisant, da es sich bei vielen Hausbesetzern um ausländische Migranten handelt, die als Reinigungskräfte, Sicherheitskräfte und Gelegenheitsarbeiter in der informellen Wirtschaft ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die Nationalität der Menschen, die bei dem Brand am Donnerstag ums Leben kamen, ist noch nicht bekannt.

Die Gebiete um Marshalltown waren das Herzstück des Wandels Johannesburgs von einer Bergbausiedlung des 19. Jahrhunderts zu einer Industriemetropole. Doch in den letzten Jahren sind viele der größten Unternehmen Südafrikas aus Sicherheitsgründen und wegen der maroden Infrastruktur der Stadt in die Vororte abgewandert.

Der Verfall hat sich verschlimmert, als die Stadtregierung in politische Unruhen geriet, nachdem der Afrikanische Nationalkongress bei den Kommunalwahlen 2021 die Kontrolle verloren hatte.

Der ANC arbeitete mit kleineren Parteien zusammen, um den Zusammenbruch einer Oppositionskoalition zu erzwingen, und unterstützt seitdem Bürgermeister von Al Jama-ah, einer kleinen islamischen Partei, in einer äußerst instabilen Vereinbarung.

Nur wenige Monate nach seiner Amtseinführung sollte dem derzeitigen Bürgermeister diese Woche ein Misstrauensvotum bevorstehen, doch die Opposition zog den Antrag aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Parteien zurück.

Im Juli zerstörte eine unterirdische Gasexplosion eine der belebtesten Durchgangsstraßen der Stadt, wobei eine Person getötet und viele weitere verletzt wurden.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar