Militärbesprechung: Die Form einer Gaza-Invasion


Während Israel seine Luftangriffe auf Gaza fortsetzt und Massenkräfte an der Grenze der Küstenenklave stationiert, wurde das Ziel der israelischen Kampagne deutlich: die Zerstörung der Hamas.

Wie das israelische Militär das bewerkstelligen will, ist noch unklar. Indem sie fast der Hälfte der 2,3 Millionen Einwohner Gazas befohlen haben, ihre Häuser zu verlassen und nach Süden zu fliehen oder den Tod zu riskieren, haben sie Befürchtungen geweckt, dass eine drohende Bodeninvasion zunächst darauf abzielen würde, den nördlichen Gazastreifen zu erobern.

Oder es könnte eine Finte sein.

Unabhängig von der Reihenfolge der Schlacht ist es klar, dass jede Bodeninvasion eine überwältigende Kraft des stärksten Militärs im Nahen Osten erfordern würde, um einen verschanzten Feind zu besiegen, der nach Angaben israelischer Beamter am Samstag bei einem raffinierten grenzüberschreitenden Angriff 1.300 Israelis getötet hat .

Das Ausmaß der Zahl der Todesopfer auf israelischer Seite und der Gräueltaten der einmarschierenden Hamas-Kommandos hat das Land schockiert, und israelische Beamte ziehen Vergleiche mit den Schrecken des Holocaust.

Die Vergeltungsangriffe der israelischen Luftangriffe, bei denen nach Angaben der örtlichen Gesundheitsbehörden mindestens 1.800 Palästinenser getötet wurden – die Hälfte davon Frauen oder jünger als 18 Jahre – sind nur der Anfang einer langen Kampagne.

„Im Moment gibt es ein gewisses Maß an Abschwächung, Bombardierung mit Luft und Artillerie“, sagte Eitan Shamir, der im Ministerium für strategische Angelegenheiten an der Gestaltung der nationalen Sicherheitsdoktrin Israels beteiligt war.

Am späten Freitag erklärte das israelische Militär, es habe kleine Infanterieangriffe in den Streifen geschickt, um nach Geiseln zu suchen und Beweise zu sammeln.

Wenn das israelische Militär mit einer umfassenden Bodeninvasion folgt, was immer wahrscheinlicher wird, werden die ersten 24 Stunden laut Shamir „sehr schnell und gewaltig sein, wobei Kräfte aus vielen Richtungen einmarschieren“. „Ihre Möglichkeiten sind hier begrenzt, aber sie werden versuchen, es auf unerwartete Weise mit einer sehr schnellen, überwältigenden Kraft zu tun.“

Derzeit wird erwartet, dass die Invasion aus dem Norden kommt – und möglicherweise Gaza-Stadt erobert, das größte Bevölkerungszentrum der 40 km langen Enklave und das Herzstück der politischen und militärischen Infrastruktur der Hamas.

„Es sieht aus wie [the Israeli war cabinet] hat beschlossen: einen Einmarsch im Norden, mit Truppenstärke und rollender Feuerkraft, möglicherweise vier Divisionen zusammen mit Seestreitkräften und Spezialeinheiten, um schnell in Gaza einzudringen und Gaza-Stadt zu erobern“, sagte Ehud Yaari, ein erfahrener israelischer Analyst und Mitarbeiter am Washington Institute für Nahostpolitik.

Mit der Einberufung der Rekordzahl von 360.000 Reservisten hat Israel sein Militär auf etwas mehr als eine halbe Million Soldaten aufgestockt. Nahezu täglich treffen Lufttransporte mit US-Waffen ein, die das Luftverteidigungssystem „Iron Dome“ mit Abfangjägern auffüllen und die Munitionsvorräte vergrößern. Reservisten erhalten eine Auffrischungsschulung und werden mit Waffen ausgestattet. Die Rüstung wird neu positioniert.

„Sie haben es mit einer Reservearmee zu tun – am Freitag gab es Bankangestellte, Mechaniker, keine Berufssoldaten, daher dauert es einige Zeit, sie alle auf einmal einsatzbereit zu machen“, sagte Shamir, jetzt im BESA-Zentrum in Bar-Ilan Universität.

Trümmer zerstörter Gebäude durch israelische Luftangriffe in Gaza-Stadt
Trümmer zerstörter Gebäude durch israelische Luftangriffe in Gaza-Stadt © Hassan Eslaiah/AP

Dies sei ein so „ehrgeiziges“ Ziel, dass es die frühere israelische Regierung zurückgehalten habe, gerade wegen der wahrscheinlich hohen Zahl israelischer Todesopfer, sagte Amos Yadlin, ein pensionierter General und ehemaliger Chef des israelischen Militärgeheimdienstes.

„Das Ziel dieser Operation ist die Zerstörung der Hamas, die Beraubung aller ihrer militärischen Fähigkeiten und Regierungsfähigkeiten und.“ [replacing] es mit etwas anderem“, sagte er.

Die Reaktion der Hamas-Kämpfer wird die militärische Strategie Israels beeinflussen. Viele könnten mit der Flucht der Zivilisten nach Süden davonkommen, aber das werde Israels Stärken stärken, sagte Shamir. Es kann vorgelagerte Stützpunkte errichten, Ausrüstung näher an die Front bringen und die unterirdische Infrastruktur der Hamas zerstören.

„Die Kämpfer werden verschwinden, aber wenn man die Tunnel räumt, wenn man alles räumt, lässt man nichts zurück, was sie möglicherweise gebrauchen könnten“, sagte er. „Dies ist nur die erste Phase, und dann werden sie nach Süden gehen und das räumen.“

Das riesige Tunnelsystem der Hamas, das zur Unterbringung und zum Schutz der Kämpfer und Kommandeure der Gruppe gebaut wurde, stellt eine gewaltige Herausforderung dar, aber die israelischen Streitkräfte würden versuchen, es zu zerstören, ohne unbedingt hineingehen zu müssen.

„Das Untergrundnetz könnte auch eine Todesfalle für sie sein, da Israel sie darin verbrennt und tötet“, sagte Yaari.

Frauen und Kinder evakuieren am Freitag Gaza-Stadt
Frauen und Kinder evakuieren am Freitag Gaza-Stadt © Mohammed Saber/EPA/Shutterstock

Wie auch immer die genauen Konturen der israelischen Offensive aussehen mögen, Analysten sind davon überzeugt, dass sie kommen wird – höchstwahrscheinlich innerhalb weniger Tage.

Die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen versuchen, Israel davon zu überzeugen, seine 24-Stunden-Frist für den Abzug aus dem nördlichen Gazastreifen zu verlängern, damit die Zivilbevölkerung mehr Zeit zur Vorbereitung hat. Das Palästinensische Zentrum für Menschenrechte schätzt, dass trotz wenig Treibstoff, zerstörten Straßen und purer Panik in der Bevölkerung Hunderttausende Menschen auf der Flucht sind.

Basel al-Sourani, internationaler Interessenvertreter der von der EU finanzierten Menschenrechtsgruppe, sagte, er erkenne jetzt, wie sich andere Palästinenser im Jahr 1948 fühlten, als sie während der Bildung des jüdischen Staates aus Gebieten wie Haifa und dem Negev vertrieben wurden. „Genau wie 1948, werden wir 2023 dasselbe sehen?“ er sagte.

Diese Runde der Gewalt zwischen Israel und der Hamas, sagte Konteradmiral Daniel Hagari, Sprecher des israelischen Militärs, am Freitag, sei anders als alles, was es zuvor gegeben habe. Und wenn es fertig ist, wird Gaza „etwas anderes sein“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar