Milan, Stürmer auf Ekitike: Er möchte von den Rossoneri die Einzelheiten der Verhandlungen mit PSG erfahren

1692857175 Milan Stuermer auf Ekitike Er moechte von den Rossoneri die


Mit dem Abgang von Colombo wird ein Ersatz-Mittelstürmer hinzukommen. Kontinuierlicher Dialog mit Paris, um eine Formel zu finden, inzwischen arbeiten wir auch an Alternativen

Alessandra Gozzini

Eine Woche des Lobes: In 57 Tagen hat Milan neun Neuverpflichtungen vorgenommen, einen alle sechs. Ganz im Einklang mit den Berechnungen von Präsident Scaroni: „Unser Furlani tätigt einen Einkauf pro Woche.“ Der letzte Transfermarktkalender beginnt heute und endet am 31. August um acht Uhr abends. Genug Zeit für einen letzten Deal, den zehnten. Die Einkäufe, die bereits auf dem Platz getätigt wurden, haben den Wert der Mannschaft erhöht, die anderen werden dazu in der Lage sein: Der Ersatz-Mittelstürmer, das fehlende Puzzleteil, wird es Pioli ermöglichen, über alle nötigen Gelenke zu verfügen, um an die Spitze zu streben Italien und Europa.

ein Schuss von zehn

Um dorthin zu gelangen, muss den angreifenden Startern wieder Sauerstoff zugeführt werden: Olivier Giroud, Ende September 37 Jahre alt, wird nicht in der Lage sein, den wöchentlichen Aufstieg des Teams anzuführen. Okafor ist eine gute Alternative, aber keine treibende Kraft: Er hat nie einen zweistelligen Wert erreicht, die Quote, die einen guten Mittelstürmer von einem möglichen Torschützen trennt, und letztes Jahr blieb er bei 7 stehen. Pioli als Bezugspunkt macht ihm nichts aus Bereich, aber die Eröffnung einer anderen Möglichkeit, Punkte zu erzielen, wäre für alle nützlich. Eine der Bahnen wird heute von Lorenzo Colombo besetzt, daher gilt umso mehr, was über Okafor gesagt wurde: In seiner ersten Saison in der Serie A bei Lecce erzielte er fünf Tore. In einem Team, das ihm mehr Platz garantieren kann, wie Monza, könnte er zum Torschützenkönig aufsteigen. Aus diesem Grund könnte ihn sein Weg woanders hinführen (auf Leihbasis), mit der Gewissheit, ihn in die entgegengesetzte Richtung zu verfolgen: Hin- und Rückfahrt nach Mailand. Weshalb auch der Kontakt zu den Rossoneri zwischenzeitlich verlängert wird.

Französischer Pol

Hier sind wir also bei den Spielern, die die Leitung von Milanello übernehmen könnten: Auf der Pole steht schussbereit Hugo Ekitike, 21, der seit letzter Saison bei PSG spielt. Auch ihm gelang es, im Angriff der Stars zu glänzen: Zwischen Mbappé, Messi und Neymar erspielte er sich Platz für 32 Einsätze, 4 Tore und ebenso viele Assists. Im Jahr zuvor hatte er allein in der Ligue 1 für Reims zehn Tore erzielt. Bereits im ersten Spiel der neuen Saison gegen Lorient auf dem Feld, wenn auch nur für acht Minuten. Es hat Paris 35 Millionen gekostet und Milan hat nicht die Absicht, neu zu starten, sondern über den Kredit mit Kaufrecht zu verhandeln. Keine Verpflichtung, die bis zum Sommer 2024 verbindlich wäre. Der Mittelweg ist ein belastender Kredit mit Kaufoption, eine Lösung, die allen zustimmen könnte. Also hatte Milan Tomori nach Mailand gebracht. Ekitike selbst könnte einen ersten Assist geben: Er will Mailand, definitiv mehr als Eintracht Frankfurt und West Ham, die anderen Teams, die sich für das Rennen angemeldet haben. Ekitike ist der erste Kandidat des AC Mailand und der AC Mailand ist der erste Verein auf Ekitikes persönlicher Liste. Die Einigung über den Vertrag liegt praktisch auf der Hand. Es ist eine Konstante des Rossoneri-Sommers: Alle Neuverpflichtungen haben sich trotz anderer Optionen für Mailand entschieden. Der Verein kann sich über den erneuten Appell freuen.

die Alternativen

Sollte der Ekitike-Deal scheitern, würde Milan schnell auf andere Strecken ausweichen. Von Paris würde er in eine andere europäische Hauptstadt ziehen, nach London: Chelsea ist die Nachbarschaft von Armando Broja, albanischer Stürmer, geboren 2001, 21 Tore in 91 Profispielen zwischen Chelsea, Vitesse und Southampton (Doppelleihe zwischen 2020 und 2022), danach gerade wieder genesen Er brach den Kreuzritter, der ihn letzten Dezember aufgehalten hatte. Chelsea scheint weniger bereit zu sein als PSG, Kreditverhandlungen aufzunehmen: Milan, nachdem er 36 Millionen für Loftus-Cheek und Pulisic in die englische Kasse eingezahlt hat, möchte ihn stattdessen gerne zum Verkauf anbieten. Der eigentliche Plan B steckt bereits in der Serie A: Luka Jovic, Spitze der Fiorentina. Der Ausschluss aus der UEFA-Viola-Liste ist ein klares Signal: Außerhalb der Liste der Spieler, auf die der Italiener wetten wird, an erster Stelle der Liste der zu platzierenden Spieler. In Mailand würde er Motivationen finden, die in Florenz rar sind: Wenn Vertrauen die Grundlage für Leistung ist, könnte eine Nebenrolle für Giroud ihn so aufheizen, dass er sich wieder mit der Vergangenheit verbindet. Jovic war ein junger Stürmer bei Roter Stern und ein produktiver Mittelstürmer bei der Eintracht, so sehr, dass er sich den Titel eines vielversprechenden europäischen Fußballs und einen reichen Vertrag bei Real Madrid verdiente. In La Liga und dann bei Fiorentina verlor er etwas den Fokus. Die anderen Kandidaten im Rennen liegen weit zurück: der Iraner Taremi, für den auch die letzte Erhöhung mit Porto nicht schlüssig war, oder der ehemalige Inter-Spieler Lukaku. Es bleibt noch eine Woche, um die Ziellinie des zehnten Neuzugangs zu überqueren: Bisher hat der Verein Maignans Schultern mit einem neuen Assistenten (Sportiello) abgedeckt, dem Mittelfeldspieler Körperlichkeit und Dynamik zurückgegeben (mit Loftus-Cheek, Musah und Reijnders) und ihn erweitert die Angriffslösungen (Pulisic, Romero, Chukwueze, Okafor) und fügte der Verteidigungsmauer einen Ziegelstein hinzu (Pellegrino). Der Ersatz-Mittelstürmer fehlt: für einen Markt von 10.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar