Milan meint es ernst mit Frattesi: heute das Treffen mit Sassuolo. Und Inter geht an Samardzic

Milan meint es ernst mit Frattesi heute das Treffen mit

Erwartetes Treffen zwischen Furlani und Carnevali. Die Rossoneri wollen der Nerazzurri-Konkurrenz zuvorkommen. Auch Napoli und Roma bleiben in Bezug auf den Mittelfeldspieler äußerst wachsam

Marco Fallisi-Carlo Laudisa

Mailand hat seine Motoren auf Hochtouren gebracht und versucht nun, die Konkurrenz um Davide Frattesi zu überholen: Nach tagelangen Gesprächen und mehr oder weniger bekundetem Interesse geht es in die zweite Phase. Das der Verhandlung. Das findet heute in Mailand statt, wo Giorgio Furlani, Geschäftsführer von Mailand, und Giovanni Carnevali, Amtskollege von Sassuolo, am Tisch über den blauen Mittelfeldspieler diskutieren werden, der die Hälfte der Serie A in Versuchung führt.

Profil aus Mailand

Und natürlich ist Milan verlockend, vor allem jetzt, wo Tonali offiziell nach England gewechselt ist und Pioli mit einem Mittelfeld zu kämpfen hat, das umgebaut werden muss, da Bennacer verletzungsbedingt lange ausfällt und Loftus-Cheek bisher der einzige Baustein auf der neuen Baustelle ist . Frattesi ist beliebt, weil er das richtige Alter hat – er wird im September 24 Jahre alt –, weil er über das Potenzial verfügt, das Humankapital auszuschöpfen und möglicherweise in der Zukunft weiterzuverkaufen, und natürlich wegen der Qualifikationen für den Mittelfeldspieler der Rossoneri. Für einen eingesetzten Mittelfeldspieler mit einem heißen Fuß wie Frattesi (7 Tore in der letzten Meisterschaft, eines davon in San Siro beim historischen 5:2-Unentschieden der Dionisi-Bande gegen den scheidenden italienischen Meister) ist Pioli bereit, Milan neu zu gestalten Wechsel vom 4-2-3-1, das das Markenzeichen seines Scudetto war, zu einem maßgeschneiderten 4-3-3 für den Blonden aus Sassuolo, der der Gazzetta sagte: „Ich bin ein Mittelfeldspieler und möchte ausgenutzt werden.“ für meine Eigenschaften“.

keine Auktionen

Milan ergreift das Feld, um es zu versuchen, aber der Dialog mit den Emilianern wird mit einer ganz konkreten Grundidee beginnen: In der Via Aldo Rossi beabsichtigen sie nicht, an Auktionen für Frattesi teilzunehmen, weil sie die Bewertung von Sassuolo für übertrieben halten. Es wird notwendig sein, eine Formel zu diskutieren, auszuhandeln und vielleicht sogar zu studieren, die es den Parteien ermöglichen kann, eine Einigung zu erzielen und den Deal zum Erfolg zu führen. Schwierig, aber nicht unmöglich: Man hat das Gefühl, dass es bei dieser Verhandlung darauf ankommen wird, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Und dass Inters Manöver gegen Samardzic zumindest teilweise den Weg ebnen könnten.

die Situation

Frattesis ist ein echter Knäuel, den es zu entwirren gilt. Sassuolo startete mit einer Forderung nach 40 Millionen, ist aber bereit, eine technische Entschädigung zu akzeptieren. Unterwegs modellierte sich die Notierung dann auf einer Höhe von 35. Und auch in diesem Fall war Inter ein Vorreiter im Dialog mit den Emilianern. So sehr, dass Beppe Marotta dem CEO sogar 23 Millionen anbot. neroverde Carnevali plus die Karte des Angreifers Mulattieri (frisch von der Leihe an Frosinone): im Wert von 8 Millionen. Kurz gesagt, es blieb eine Lücke von 4 Millionen zwischen Angebot und Nachfrage. Doch der kalte Schauer aus Saudi-Arabien verschlimmerte die Lage der Nerazzurri: Statt 23 Millionen kamen für den Verkauf von Brozovic nur 18 Millionen an, was das Budget deutlich reduzierte. Daher das Bremsen von Marotta, der dank der Beschleunigung mit Udinese für Samardzic den Rivalen den Vorzug gibt.

Karten

Und Milan setzt darauf, dass sich der Zeitvorteil auszahlt. Natürlich bereiten sie in der Via Aldo Rossi keine überwältigenden Angebote vor, aber die Absicht besteht darin, die Messlatte höher zu legen. Und dann ist da noch die Karte von Lorenzo Colombo, dem Mittelstürmer, der letzte Saison bei seinem Debüt in der Serie A in Lecce einen guten Eindruck hinterlassen hat. Wie hoch wird der Mittelstürmer von Vimercate geschätzt? Dies ist der wichtigste Schritt in der heutigen Begegnung, um zu verstehen, ob der Rossoneri-Klub wirklich die Führung über die anderen übernehmen kann. Auch die Roma stehen in diesem Spiel auf dem Spiel und haben (denken wir daran) ein Weiterverkaufsrecht von 30 %. Dies würde es dem Giallorossi-Klub ermöglichen, den Mittelfeldspieler zu deutlich geringeren Kosten als seine Konkurrenten nach Hause zu holen. Wir sollten auch die Rolle von Napoli nicht vergessen, die schon lange im Vorfeld dabei sind. Zunächst hatte Frattesi nach den ersten Vorschlägen des kampanischen Klubs um Bedenkzeit gebeten. Aber wird sich jetzt etwas geändert haben? Sicherlich haben auch die internationalen Verpflichtungen für die nächste Saison Einfluss auf die Wahl dieses Spielers. Inter, Mailand und Napoli spielen in der Champions League, während Roma in der Europa League spielen wird. Auch dieser Aspekt kann in diesem spannenden Rennen eine Rolle spielen.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar