Milan findet wieder Baron und Sieg. Virtus-Lawine, Tortona im Fotofinish

1669580172 Milan findet wieder Baron und Sieg Virtus Lawine Tortona im Fotofinish

Olimpia gewinnt in Treviso nach den Enttäuschungen der Euroleague, angetrieben von Mitrou-Long und findet Davies wieder. Der Tabellenführer von Bologna bleibt ungeschlagen, nachdem Brindisi, Pesaros Erfolg im Playoff-Duell mit Sassari, überwältigt wurde

Nach den Sprintsiegen von Trento in Venedig und Brescia und Triest am Samstag eröffnete am Sonntag der achte Spieltag des Serie-A-Basketballs das Tortona-Fotofinish in Neapel. Damit halten die Piemontesen (12 Punkte in der Gesamtwertung) mit Milan (14), der nach der europäischen Bitterkeit in der Liga aufholt, und mit dem ungeschlagenen Tabellenführer Bologna (16).

Nach der tragischen Woche der Euroleague hat Olimpia den Sieg durch den Sieg über Palaverde zurückerobert, ohne jedoch zu glänzen. Gute Nachrichten gibt es hingegen für Trainer Messina, der Billy Baron genesen lässt, aber weiterhin wechselbedingt auf die vier verletzten Spieler sowie Hines und Voigtmann verzichten muss. Milan hat wenig Lust zu scherzen und startet sofort mit einem soliden und konkreten Basketball, der ihm einen guten Vorsprung ermöglicht (4-15). Die Gäste erreichen sogar +16, bevor sie das erste Viertel mit 16-26 Vorsprung abschließen. Alles scheint einfach für Olimpia, aber Treviso ist nicht tot: Es geht zurück auf -5, angeführt von Banks, und hält sich mit großer Widerstandsfähigkeit bis zur Sirene in der Mitte des Spiels (36-45, Triple von Hall am Ende). Zu Beginn der zweiten Halbzeit schiebt Olimpia erneut nach und verlängert – dank Dreier von Mitrou-Long – erneut auf +15. Einmal mehr nagten die Hausherren Punkt um Punkt, holten auf -6 auf und stehen dem letzten Viertel mit einem nicht wiedergutzumachenden Rückstand gegenüber (59-68). Allerdings gehen Treviso die Energien aus und im letzten Viertel wird der Unterschied in Tiefe und Qualität zwischen den beiden Teams komplett sichtbar: Es sind Davies, Baron und Hall, die die Körbe machen, die die letzte Furche graben, die entscheidende. (Alberto Mariutto)
Treviso: Banken 23, Sorokas 14,
Iroegbu 11
Mailand: Mitrou-Long 19, Davies 18, Baron 10

Ein sehr ausgeglichenes Spiel voller Schussfehler, aber mit hohem Tempo und unvorhersehbarem Ausgang: Tortona gewinnt mit einem Punkt Vorsprung, aber Napoli, das ohne Erfolg auf den Sieg schießt, verpasst eine große Chance. Und die Bianconeri können dankbar sein, den Dreipunktschuss gleich im Finale bereinigt zu haben, denn die Dreier von Severini und Macura sind entscheidend in einem Spiel, in dem Tortona aus der Distanz ein schlechtes 9/33 schießt und nach zwei wieder auf die Siegerstraße zurückkehrt Niederlagen in Folge. Neapel erwischte einen besseren Start, Michineau erzielte 7 Punkte in den ersten 7 Minuten, ebenso wie ganz Tortona, das mit der Einführung des Doppelspiels geordnet wurde, und Severini, der in der 7. Minute den Raum von Neapel zum Überholen aus der Ecke schlug und teilweise 9:0, bis ein fantasievoller Korb von Williams, der sein Team 1′ vor Schluss zum 6:0 kontert, 20:23 endet Gäste, Tortona kämpft mit dem Korb (nur 1/11 vom Feld entfernt), Howard gewinnt drei Freiwürfe, erzielt aber nur einen Treffer und in der Mitte des Drittels beträgt der maximale Vorteil +5. Nach nur einem Korb in 5′ bricht Christon sein Fasten, um 30-35 zu schließen. Zweite Halbzeit mit einem ziemlich schnellen Tortona, um einen weniger präzisen Napoli auszunutzen. Und das überholende 39/37 kommt in der 4. Minute mit einem Dreier, der von Harper, Protagonist in Verteidigung und Angriff in dieser Phase, unterzeichnet wurde. Und dann gibt es in der zweiten Viertelhälfte Überholmanöver und Gegenüberholmanöver in einem Rennen voller Tempo, Kampf und mit einigen Ungenauigkeiten. Schließt 53-53. Eine Serie von Blackouts führt zum teilweisen 0-7: Macura wird gebraucht, der in einem Negativschießen 10 Punkte in den letzten 5′ erzielt. Parität 71-71 mit 1’40“ Rest. Napoli protestiert wegen eines nicht zugelassenen Korbes an der 24-Zoll-Grenze, Severini nutzt ihn für +2 aus, Williams in der Linie 35 Zoll vor dem Ende, erzielt nur einen Freiwurf. Tortona mit 1 Vorsprung, Ballverlust, Auszeit. Howards Schuss trifft das Eisen bei 2“ und das Match endet mit dem Einwurf. (Stefano Brochetti)
Tortona: Macura 16, Harfner 12
Neapel: Williams 18, Howard 17

VIRTUS BOLOGNA-BRINDISI 98-68

Alles leicht für Virtus, der auf Samt spielt und Brindisi überwältigt, stürzte nach dem -28 in der letzten Woche gegen Pesaro erneut ab. Segafredos achter Sieg in ebenso vielen Ligaspielen sieht sechs Mann im zweistelligen Bereich und reift am Vorstoß von Belinelli, Weems und Mannion, also den drei „großen Namen“, die in der Euroleague keinen Platz finden. Virtus räumte bereits im ersten Viertel mit einem tollen Start von Weems und drei Dreiern von Belinelli (6/9-Team im ersten Viertel) zum 32-19 in der ersten Pause auf. Brindisi, der ebenfalls bei -18 berührt wird, versucht, die Schwarz-Weiß-Flut mit der 2-3-Zone einzudämmen, die dank Riismaa (3/5 von drei in der ersten Halbzeit gegen 1/15 seiner Teamkollegen) sofort ein 0-10-Teilergebnis erzielt. , aber Segafredo ordnet ihre Ideen schnell neu, indem sie sich für den Korb nahe an Mickey lehnt (50-38 zur Halbzeit). Im dritten Viertel tobt Mannion mit 11 Punkten in 5′, und das apulische Gebiet kitzelt diesmal Segafredo (ohne Shengelia, Teodosic, Ojeleye und mit einer unbenutzten Pajola), der mit Belinellis Körben in einem nie diskutierten Spiel auf +33 fliegt (Lukas von Aquin).
Tugenden: Belinelli 16, Mannion und Weems 15.
Toast: Riismaa 12, Bogenschütze 11, Burnell 10.

PESARO-SASSARI 81-75

Spielbericht folgt in Kürze

AUF DEM FELD HEUTE NACHT
Scafati-Reggio Emilia (19 Uhr)
Verona-Varese (20 Uhr)



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar