Milan Cortina 2026: Ja zu Moratti, tatsächlich nicht mehr … Wahl verschoben

1666576743 Milan Cortina 2026 Ja zu Moratti tatsaechlich nicht mehr Wahl

Auf der Position des CEO der Stiftung schien der ehemalige Mailänder Bürgermeister kurz vor der Ziellinie zu stehen. Dann die Ablehnungen

Mario Canfora-Valerio Piccioni

Für Mailand-Cortina gibt es keinen Frieden. Die Schatzsuche um die Ernennung des neuen CEO des Stiftungs-Organisationskomitees der Olympischen Winterspiele 2026 ist noch nicht beendet. Gestern, gerade als die Ziellinie nach einer unglaublichen Sammlung von Namen nah schien, die in letzter Minute gemacht, verbrannt und übersprungen wurden, wie der des neuen Sportministers Andrea Abodi, der zuvor identifiziert wurde, aber den Premierminister Giorgia Meloni lieber dabei hatte Regierung. Der weiße Rauch trug den Vor- und Nachnamen von Letizia Moratti, ein Lehrplan voller prestigeträchtiger Positionen: ehemalige Präsidentin der RAI, Bildungsministerin und Bürgermeisterin von Mailand, derzeitige Vizepräsidentin der Region Lombardei, aber auch (für einige vor allem) potenzielle Kandidatin für die Rolle des Präsidenten bei den nächsten Wahlen (zur Abstimmung im März 2023). In den frühen Morgenstunden sickerte eine Indiskretion durch und die darauffolgende Stille war gespickt mit einigen inoffiziellen Bestätigungen. Bis der Nachmittag jedoch für eine Flut von Dissoziationen und Verneinungen sorgte. Und so wurde die Geschichte durch das Gipfeltreffen zwischen den verschiedenen Protagonisten des entscheidenden Tisches, den Vertretern der Gebiete und den Präsidenten von CIO und Cip, Giovanni Malagò und Luca Pancalli, irgendwie eingefroren. Der Grund ist nur allzu klar: Das Treffen wurde durch die Gerüchte um Moratti irgendwie delegitimiert, man sollte sich besser Zeit nehmen. Eine Zeit, die jedoch sehr unwahrscheinlich zum gestrigen Ausgangspunkt zurückkehren wird. Das ist Moratti.

„Ich weiß nicht“

Aber was ist passiert? Es kam vor, dass der Bürgermeister von Mailand, Beppe Sala, einer der „Aktionäre“ des olympischen Projekts, als erster herauskam. Der am frühen Nachmittag im Grunde gesagt hat, dass dieser entscheidende Name, Letizia Moratti, für ihn wie aus den Wolken gefallen sei. „Ich habe gelesen, dass Letizia Moratti als neue CEO von Milan-Cortina ausgewählt worden wäre. Ich weiß nicht „. Und noch einmal: „Und auf jeden Fall kann eine so heikle Entscheidung nicht getroffen werden, um die Probleme der Mitte-Rechts in der Lombardei zu lösen. Jedes Wort ist nutzlos“. Wir müssen zu diesem „auch“ zurückkehren, das zumindest für Sala „über allem“ werden kann, der Morattis Hinweis für nützlich hält, um eine Kandidatur für die Präsidentschaft der Lombardei zu fördern, die die Mitte-Rechts-Partei in ernsthafte Schwierigkeiten bringen würde, da Attilio Fontana dies tun wird selbst neu nominieren.

Die Ablehnungen

Die Worte des Bürgermeisters von Mailand führten über die Wahlanspielung hinaus zu einer Frage der Methode, zu der dann die Aussage des Protagonisten hinzugefügt wurde: „Doktorin Letizia Moratti bestreitet die Existenz der Nachricht. Jede Entscheidung von Letizia Moratti wird ausschließlich von ihrer Pressestelle mitgeteilt. Alle anderen Informationen, die sie betreffen, sind unbegründet“. Natürlich eine Ablehnung, bei der uns jedoch der Ausdruck „jede Entscheidung“ zu der Annahme verleitet hat, dass die Worte Mailand-Cortina beinhalten könnten. Die Interpretation ist jedoch im Laufe der Zeit immer brüchiger geworden. Tatsache ist, dass der Ratsvorsitz, um weitere Peinlichkeiten zu vermeiden, gekommen ist, um den Streit vorerst zu beenden: „Über die Ernennung des neuen CEO der Milan-Cortina-Stiftung, die dringender Natur ist, gibt es noch keine Entscheidungen durch den Ratsvorsitz. Einmal gereifte Feststellungen werden vorher den Mitgliedern der Stiftung selbst zur Kenntnis gebracht“. Als wollte man sagen: Niemand will jemanden ausschließen. Worte, die jedoch eine neue Entschleunigung erfordern.

Erlöse

Die Ernennung des CEO von Mailand-Cortina ist ein wesentlicher Schritt im olympischen Rennen. Natürlich ist da noch das Thema Pflanzen, wo einiges noch diskutiert wird (zuallererst die Geschichte der von Umweltschützern bestrittenen Bob- und Rodelbahn in Cortina, zu der das IOC zunächst skeptisch geäußert hatte, bevor es ein substantielles grünes Licht gab . auf der Grundlage eines Altplans für die Ausbeutung der Anlage nach Spielende). Aber der entscheidende Punkt ist ein anderer: die Einnahmen. Es ist der Teller der Sponsoren, der weint und der sich in den letzten Monaten wenig bewegt hat. Hier muss es eine Beschleunigung geben, und es wird erwartet, dass die Ernennung des CEO erfolgt. kann einen Mehrwert darstellen. Es gibt zwei Hypothesen: Entweder wird es in den nächsten Stunden eine moralische Überredung geben, Moratti zu überzeugen, oder sie will nicht woanders hingehen, um eine neue Lösung zu finden. Das Zweite viel mehr als das Erste.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar