Milan, Comeback-Aufnahmen: Alle auf David, dann auf Kiwior und Miranda. Krunic kontaktfreudig

1701911535 Milan Comeback Aufnahmen Alle auf David dann auf Kiwior und Miranda


Der Stürmer kostet 40 Millionen, doch der Verein kann mit dem Verkauf von Krunic an Fenerbahce Geld einsammeln. Der Flügelspieler von Betis als Stellvertreter Theo

Alessandra Gozzini

Mailands neues Jahr beginnt nicht am 1. Januar, sondern am Dienstag, dem 2. Januar, dem Tag der Wiedereröffnung: Ziel für 2024 ist es, die Mannschaft durch mindestens ein paar Neuverpflichtungen zu verstärken. Es besteht Eingriffsbedarf in der Verteidigung und im Angriff: Bei Atalanta wird Pioli erneut Theo als Innenverteidiger vorschlagen und die einzigen verfügbaren Flügelspieler, Chukwueze und Pulisic, auf Girouds Seite stellen. Der Bedarf ist klar: Wäre es möglich gewesen, hätte der Verein darum gebeten, das Winter-Transferfenster vorzeitig zu öffnen, um frische Kräfte zu holen.

Räume

Der Angriff braucht es, um nicht immer auf Girouds Reserven angewiesen zu sein: Die Doppelsperre zwang ihn, in zwei Runden der Meisterschaft zu pausieren, und im Strafraum war eine große Lücke zu spüren, die nur teilweise durch das Tor von Jovic gefüllt wurde . Die Anwesenheit von Jonathan David könnte viele Räume füllen: im Zentrum, wenn Giroud erneut fehlt, oder an den Seiten, wenn es wie in Bergamo für Leao schwierig wird, den linken Flügel zu besetzen. Die Preise schwanken: Im Sommer bewertete Lille David laut Torindex mit 60 Millionen, 24 in 37 Einsätzen in der Ligue 1. Dann eine Reduzierung: zwei Tore in der Liga im August und dann eine Unterbrechung. Bis vor zwei Wochen, als Tore in Lyon und Metz zu einer leichten Steigerung führten. Der Januar steht vor der Tür und der Verein steht kurz davor, bei Lille anzuklopfen: David steht seit Wochen als erstes Ziel auf der Liste.

Hallo Rade

Rade Krunic könnte derjenige sein, der in diese Richtung drängt: Sein Verkauf wäre eine Unterstützung für den Verein. Milan ist bereit, ihn abzuholen, ebenso wie Fenerbahce, der sich bereits im Sommer bereit erklärt hat, ihn zu kaufen. Der Abstand zwischen Anfrage und Angebot war zu groß, um die Parteien näher zusammenzubringen, und es war auch Pioli, der dagegen war: Ohne den verletzten Bennacer war es Krunic, der die Rolle des Routiniers im Mittelfeld spielte. Nachdem einer seiner Getreuen nun nicht mehr an vorderster Front steht, steht seiner Abreise nichts mehr im Wege. Vorausgesetzt, die Vereine einigen sich: Für Milan ist Krunic mindestens zehn Millionen wert. Budget, das sofort in David reinvestiert würde.

Ziegel

Jakub Kiwior ist der erste Name für die Abwehr: 23 Jahre alt, Pole von Arsenal, aber bereits ein Experte in der Serie A: achtzehn Monate in La Spezia. Auch an Transfers zur Saisonmitte gewöhnt: Spezia kam vor einem Jahr für 25 Millionen Euro nach London und stieß mit dem reichsten Transfer seiner Geschichte auf das neue Jahr an. Milan wird sich bedeckt halten: Wenn der Weg zum vollständigen Kauf des Spielers steil ist, werden sie nach der Abkürzung einer Leihe suchen. Vielleicht soll im Sommer noch einmal darüber nachgedacht werden, mit Rücknahmerecht. Arsenal kann für eine solche Lösung offen sein, Mikel Arteta, ehemaliger Mittelfeldspieler, der Trainer des Teams wurde, hat bereits deutlich gemacht, dass er nicht blockieren wird: Kiwior, 11 Spiele in der Saison, fünf davon als Stammspieler (zwei in der Liga). Tasse), nicht wahr, es ist unersetzlich. Für Pioli wäre er angesichts der Verletzung von Thiaw sofort ein Startspieler und auf jeden Fall ein weiterer Baustein, um die Verteidigungsmauer zu erhöhen. Dies gilt umso mehr, wenn Kiwior wieder der Verteidiger ist, der Arsenal davon überzeugt hat, in ihn zu investieren, und nicht der, zu dem er in England geworden ist. Die Erfahrung in der Serie A wird die Inklusion begünstigen: Der Kanal La Spezia-London ist übrigens weiterhin geöffnet. Die Bianconeri haben Anspruch auf eine Reihe von Gutschriften aus einem künftigen Weiterverkauf und sind bereits jetzt oder im Juni bereit, die Kasse wieder zu öffnen…

miranda

Sobald Theo von den Verteidigungsaufgaben befreit ist, wird er frei auf den Flügel zurückkehren, um nach vorne zu drängen: Dann wird er derjenige sein, der eine alternative Lösung braucht, und Juan Miranda, ein im Jahr 2000 geborener Spanier, ist der seit einiger Zeit identifizierte Kandidat. Die Einbeziehung von Napoli in das Rennen deutet darauf hin, dass Milan Tempo machen sollte: Da sein Vertrag bei Betis im Juni ausläuft, ist geplant, seinen Wechsel um sechs Monate vorzuziehen. Angesichts der Tatsache, dass er im Sommer ablösefrei gehen würde, wäre es für den spanischen Klub auch praktisch, eine Vereinbarung zu treffen, die ausschließlich auf Verkauf beruht, um den Spieler zu verkaufen.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar