Mihajlovic, Fürsorge und Wut: "Du kannst nicht verstehen…". Aber mit Bologna lächelt er

1651215466 Mihajlovic Fuersorge und Wut quotDu kannst nicht verstehen…quot Aber mit

Die Fürsorge, das Leid und die Emotionen des serbischen Trainers, zwischen Gegenwart und Zukunft: Der harte Monat allein im Krankenhaus, aber mit einer besonderen Beziehung zur Mannschaft

Andrea diCaro

„Heute Abend sehe ich ihn endlich lächeln.“ Bologna-Inter ist vor kurzem zu Ende gegangen und Dr. Francesca Bonifazi, die Mihajlovic im Programm für fortgeschrittene Zelltherapie des Krankenhauses Sant’Orsola behandelt, ist Nachtwächterin und genießt den Moment der Freude und Gelassenheit, der Sinisa ein Lächeln und den Ton zurückgibt der Stimme der besten Momente. „Heute Nacht brauche ich den Lexotan zum Schlafen, ich habe noch Adrenalin im Blut. Außerdem hatte ich die Zeitverschiebung einer Tüte Medikamente, um keine Eier im Spiel zu haben“, brüllt Miha. Kraft eines Sieges, der ihn stolz und bewegt machte, ihm neue Energie gab und für eine Weile die verständliche schlechte Laune derer wegfegte, die die Tage zählen und die vier Wände ums Bett nicht mehr sehen können. Ein ständiges Aus- und Wiedereinschalten des Fernsehers und des Telefons, die einzigen Ablenkungen neben den auf dem iPad gesehenen Workouts und den Sitzungen mit dem Personal, an Tagen, die alle gleich sind, die nie vergehen.

EINSAMKEIT, NOSTALGIE UND SO VIEL EMPFINDLICHKEIT

Zu den Behandlungen, die selbst für einen Löwen wie ihn ohnehin schon schwer zu ertragen sind, kommt in diesem neuen Kapitel seines Lebens die Last hinzu, niemanden sehen zu können. In fast einem Monat Krankenhausaufenthalt haben die Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit den Anti-Covid-Vorschriften die Möglichkeit von Besuchen verhindert. Einzige Ausnahme waren an einem Tag ein paar Stunden seiner Frau Arianna, die sich während ihrer Krankheit vor drei Jahren nie von ihrem Mann getrennt hatte und ihm diesmal aus der Ferne Kraft geben musste. Im Verhältnis zwischen Risiken und Nutzen schien dieser Besuch notwendig, um seine Stimmung zu heben, die unweigerlich sank. Das orthodoxe Osterfest wurde allein gefeiert, als die Erinnerungen ihn in seine glückliche Kindheit trugen; die verpassten Geburtstage von zwei ihrer sechs Kinder; die Entfernung von der kleinen Violante, Tochter von Virginia und Alessandro, die ihn zum Großvater gemacht hat. Und dann die Gedanken, die Zweifel, die Wut, die in gewissen Momenten auch diejenigen begleiten, die einen eisernen Charakter haben und immer nach vorne geschaut haben, ohne zusammenzubrechen.

Empfindlichkeit

„Äh, ich verstehe dich, Sinisa …“. „Nein, du kannst es nicht verstehen …“. Er hat Recht, es kann nicht verstanden werden, nur wer durchkommt, kann Erfolg haben. Und man muss auch sehen, wie es durchgeht … Denn jeder Körper und jeder Kopf reagiert anders. Die einzige Gewissheit für alle ist, dass während die weißen Blutkörperchen auf Null gesetzt werden, bis zu dem Punkt, dass die Immunabwehr vor dem Anstieg aufgehoben wird, in der Zwischenzeit die Empfindlichkeit, die wir im Alltag zu schützen gewohnt sind, explodiert. Wir werden aufgeregt und leben alles ohne Filter. „Ich bin sofort wieder zum Weinen, fuck you go …“. Sinisa gibt zu und erzählt von den Emotionen während eines der letzten Skype-Meetings mit dem Team, bei dem er darum bat, ihm ein mutiges und offenes Match zu geben, wie er es mag. Ohne Angst und mit Siegeswillen.

Fußballunterricht, Lebensunterricht

Mihas Körperbau hat diese x-te Prüfung viel besser überstanden, man sieht es am Gesicht auf den Fotos und man weiß es an den Kilos, dass sie ihn diesmal nicht zu sehr im Stich gelassen haben. Aber die Moral wurde auf eine harte Probe gestellt. Und sein Team, sein Stab und seine Spieler waren sehr wichtig. Miha hat sie keinen Moment aufgegeben, aber bisher waren sie außergewöhnlich für Professionalität, Einheit und Kompaktheit. Ein Leib und eine Seele mit ihrem Techniker. Insgesamt, seit er sie aus der Ferne gefahren hat, in der Lage, zu Hause gegen Milan und Juve auszugleichen, mit Udinese sogar ohne sieben Starter und gegen Sampdoria und Inter in Richtung Scudetto gestartet. Ein Traum … In der Tat, nein, dies ist kein Traum: Es ist eine echte und schöne Geschichte, die aus Schweiß und Anstrengung, aus Werten und Idealen, aus Vereinigung und Freundschaft, aus Lächeln und Tränen, aus Wertschätzung und Liebe besteht. Sinisa war sehr an dieser Erholung bei Inter interessiert. Er mochte die Andeutungen derer nicht, die Bologna zum Auftakt geschlagen gegeben hatten und hatte die Versuche des Nerazzurri-Klubs nicht vergessen, dieses Spiel an einem Tisch zu gewinnen. Er verlangte nicht nur die Leistung, sondern einen Beweis von Stolz und Zugehörigkeit. Und so bewegte er beim Pre-Race-Meeting, wie nur er es kann, die Seile der Gruppe. Arnautovic sagte am Ende der emotionalen Rede des Trainers: „Er hat mir so viel Kraft gegeben, dass ich mit bloßen Händen in den Kampf hätte ziehen können.“ De Silvestri, einer der sensibelsten Jungen, dankte ihm auf andere Weise: „Er erteilt uns Lebenslektionen“. Die manchmal wichtiger sind als Taktik, sogar um ein Spiel zu gewinnen. Denn zu sehen, wer niemals aufgibt, hilft dir, diese verborgenen Energien hervorzubringen, von denen du nicht weißt, dass du sie hast.

Er und das Team, eine Familie

Als das Team und die Mitarbeiter gestern Morgen unter das Krankenhausfenster gingen, konnte Sinisa wieder kaum die Tränen zurückhalten, während den Jungen, die einen Refrain für ihn sangen, ein Schauer über den Rücken und die Arme lief. Dann fand er als Gascon, der er ist, einen seiner brillanten Blitze, wie gewisse alte Strafen mit Wirkung, und scherzte: „Sie lassen mich nicht raus, weil es gut ist und ohne mich gewinnt man. Du verlierst den nächsten oder sonst behalten sie mich hier.“ Und lachen, ohne Exorzismus. Sie wissen, wenn jemand mit Roma nicht 110 Prozent gibt, wird Miha wie ein Biest angepisst sein. Am Ende des Spiels scherzte CEO Fenucci mit ihm: „Du ruhst dich aus, ich habe die technische Führung übernommen, ich führe das Team und entscheide über Taktik und Auswechslungen …“. Mit Saputo ist die Beziehung von gegenseitigem Respekt und Zuneigung geprägt, aber weniger vertraulich. Der Präsident ist zurückhaltender, auch während der Saison greift er fast nie ein. Aber es gab ein langes Telefonat zwischen den beiden, als Sinisa die Notwendigkeit seines neuen Krankenhausaufenthalts ankündigte, und vor Inter sprachen sie per Videokonferenz.

Die Gesellschaft wartet darauf

In diesem Jahr gab es nach dem Januar auch andere Visionen. Sinisa mochte den Transfermarkt nicht, Saputo beschwerte sich über einige Ergebnisse des Teams: Es passiert. Es gab auch Gerüchte über eine mögliche Trennung am Ende der Saison. Es gehört zum Fußball dazu: Zyklen entstehen, gehen weiter, enden und die Zeit gibt ihnen die richtige Dimension und Bedeutung. Sinisa war bisher wunderbar, weil es eine unglaubliche Geschichte des Sports und des Lebens mit den Ergebnissen kombiniert hat. Aber vor allem ist es noch nicht fertig. Die Alchemie, die Einheit zwischen Mannschaft und Trainer, die Prinzipien des Spiels und die Moral, die zu einer Sache verschmolzen sind, kann man nicht auf dem Markt kaufen. Diese Magie zu trennen wäre absurd. Und das Unternehmen weiß es. Mihajlovic hat noch ein Jahr Vertrag, der Klub will mit ihm weitermachen und kann es kaum erwarten, zum Saisonende wieder auf der Bank zu sitzen und sich dann wieder hinzusetzen, um die Zukunft festzulegen. Alle hoffen, es mit der neu entdeckten Gesundheit des Technikers schaffen zu können. Mihajlovic ist zu stolz, um jetzt eine Verlängerung zu bewerten: Allein die Vorstellung, dass damit ein emotionaler Aspekt verbunden sein könnte, beunruhigt ihn. Er hat sich auf dem Platz immer etwas verdient. Komm schon, wir sind am letzten Kilometer des Anstiegs, auf Sinisa-Pedalen! Die Ziellinie ist nah, wir warten alle dort auf dich.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar