Migranten, Roccella: Geburtenraten nicht in Drittländer auslagern

Migranten Roccella Geburtenraten nicht in Drittlaender auslagern


„Wir sind nicht gegen Einwanderung, sondern gegen unkontrollierte Einwanderung. Es geht darum, das Phänomen zu bewältigen. Und Italien ist ein Land, das viele Staatsbürgerschaften verleiht.“ Aber „man kann nicht daran denken, die Lebenskraft, die durch die Geburt von Kindern gewonnen wird, in Drittländer auszulagern.“ Wir müssen wieder Kinder bekommen.“ Dies sagte Eugenia Roccella, Ministerin für Familie, am ersten Tag der Fenix-Veranstaltung, die von der Jugend der Brüder Italiens, der Nationalen Jugend, am Eur-See in Rom organisiert wurde, am Tisch „Wir werden Nenn es die Zukunft. Koordinaten zur Erhöhung der Familie und der Geburtenrate“.

„Die Grundlagen der Menschheit sind in der Familie gefährdet“

Dem Minister zufolge „besteht die Notwendigkeit einer Revolte zur Verteidigung der Menschheit.“ Die Familie und die Abstammung sind das Herz, sie sind die Grundlage der Menschheit, aber jetzt sind sie in Gefahr. Beispielsweise ist dieser Versuch, Hunden Kindernamen zu geben, ein Symptom für ein Bedürfnis, das offensichtlich vorhanden ist, sich aber auf Tiere überträgt. Papst Franziskus erinnerte auch daran, dass man jetzt Hunde in Kinderwagen findet… Das ist ein Zeichen für die Situation, die wir erleben. Als erstes hat unsere Regierung die Familie und die Geburtenrate wieder in den Mittelpunkt gerückt. Es sei etwas, worüber nicht einmal gesprochen werden dürfe – fügte er hinzu –. Mutterschaft ist jetzt ein gestrichenes Wort. Wir haben diese Themen wieder in den Mittelpunkt gerückt, auch mit dem Wunsch, das Ministerium und die Geburtenrate zu benennen, um das Problem wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Die Geburtenrate wurde als falsch angesehen.“ Und es sei der Gedanke, der „von der wissenschaftlichen Elite der 60er Jahre getragen wurde. Es bestand der Wunsch, etwas falsch zu machen“.

„Gebärmutterschwund verletzt die Würde des Kindes und der Eltern“

Roccella sprach auch über den Gesetzentwurf gegen Leihmütter: „Das ist ein wichtiger Punkt, weil wir versuchen, das Gefühl, Mutter und Vater zu sein, zu entwürdigen.“ Alles auf den Markt zu bringen, wie man eine Keimzelle oder eine Gebärmutter kaufen kann, und dann die Mutter oder den Vater beiseite zu lassen, verletzt die Würde des Kindes und der Elternschaft. Jetzt müssen wir das Mutter- und Vätersein gesellschaftlich anerkennen, denn es darf kein Hindernis sein (Elternsein, Anm. d. Red.), aber es muss sich sozial lohnen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar