Migranten, neuer Angriff aus Frankreich. Macrons Partei: „Meloni ist unmenschlich und wirkungslos“

Migranten neuer Angriff aus Frankreich Macrons Partei „Meloni ist unmenschlich


„Die extreme Rechte in Frankreich nimmt sich die extreme Rechte in Italien zum Vorbild. Ihre Inkompetenz und Ohnmacht müssen angeprangert werden. Meloni betreibt eine Menge Demagogie in Bezug auf illegale Einwanderung: Seine Politik ist ungerecht, unmenschlich und ineffektiv.“ So wird der Vorsitzende von Emmanuel Macrons Renaissance-Partei, Stéphane Séjourné, von Le Figaro in einem Artikel über die Krise zwischen Italien und Frankreich mit dem Titel „Trotz ihrer Differenzen agitierte Meloni als Anti-Le-Pen-Bösewicht der Regierung“ zitiert.

Salvini aus Frankreich inakzeptable und beleidigende Töne

«Inakzeptable und beleidigende Töne. Frankreich kann niemandem etwas beibringen. Respektieren Sie die italienische Regierung.“ Dies schrieb der Vorsitzende der Liga und Vizepremier Matteo Salvini auf Twitter und antwortete auf die Worte von Séjourné.

Die Worte des französischen Innenministers

Es ist ein weiteres Kapitel im Fernkampf zwischen Italien und Frankreich. Das Klima zwischen den beiden Regierungen ist nach der Erklärung des französischen Innenministers Gérald Darmanin angespannt: Giorgia Meloni sei „unfähig, die Migrationsprobleme“ Italiens zu lösen, das sich in einer „sehr schweren Migrationskrise“ befinde, sagte er in einer Stellungnahme Interview mit RMC zu einigen Aussagen des Rassemblement National zur Situation an der französisch-italienischen Grenze. Nach diesen Worten sagte Außenminister Antonio Tajani den geplanten Besuch in Paris und das Treffen mit seiner französischen Kollegin Catherine Colonna ab. Darmanins Ausflug, der wahrscheinlich eher zur internen politischen Debatte als zu einem vorsätzlichen Angriff gegen Italien beitrug, wurde dennoch zu einem Eigentor. Und nachdem sie die Meloni-Exekutive als „eine von den Freunden von Frau Le Pen gewählte rechtsextreme Regierung“ definiert hatte, wurde sie von der französischen Rechten heftig kritisiert.

Die Beziehungen zwischen Italien und Frankreich haben Mühe, sich zu stabilisieren

Zwischen Krisen und Versöhnungen, Tränen und Besserung, Liebe und Hass befinden sich die Beziehungen zwischen Italien und Frankreich seit Jahren auf einer Achterbahnfahrt, wobei die heutigen Spannungen nur die jüngste Talfahrt in einer Beziehung darstellen, die darum kämpft, sich auf dem richtigen Weg zu stabilisieren.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar