Migranten, hier ist, wie viele Umsiedlungen den einzelnen Ländern pro Jahr zustehen

1668183066 Migranten hier ist wie viele Umsiedlungen den einzelnen Laendern pro

Es heißt „Voluntary Solidarity Mechanism“ und sieht die jährliche Umverteilung von etwa 10.000 Migranten vor, die hauptsächlich unter denjenigen identifiziert werden, die nach SAR-Operationen im zentralen Mittelmeer und entlang der Westatlantikroute auf See gerettet wurden. Sie folgt der politischen Erklärung, die am 10. Juni 2022 in Luxemburg vom Europäischen Rat für Innere Angelegenheiten unter der rotierenden französischen Präsidentschaft angenommen wurde. Die Erklärung wurde von 19 Mitgliedstaaten und 4 mit der Europäischen Union assoziierten Mitgliedstaaten geteilt, die sich daher an dem Verfahren beteiligen.

Für Italien 3.500 Umzüge

Dies sind Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Deutschland, Griechenland, Spanien, Finnland, Frankreich, Kroatien, Irland, Italien, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Portugal, Rumänien, Dänemark, Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein. Tatsächliche Zusagen zur Teilnahme an der Verlagerung wurden jedoch bisher von 13 Ländern für insgesamt 8.289 Aktien gemacht: Deutschland, Frankreich, Portugal, Irland, Rumänien, Norwegen, Bulgarien, Finnland, Belgien, Kroatien, Luxemburg, Litauen und Island . Italien ist der erste Nutznießer der Transfers, mit 3.500 Umsiedlungen von Flüchtlingen, die bis Sommer 2023 erwartet werden, basierend auf den in unserem Land registrierten Ankünften.

38 Asylbewerber in Frankreich aufgenommen

Frankreich war das erste Land, das sich an dem Mechanismus beteiligte und am 25. August begrüßte, dass es in Italien gelandet war. Der Operation gingen eine Vorabidentifizierung, Fotosignalisierung und Gesundheitskontrollen durch die italienischen Behörden sowie die Analyse individueller Akten und Befragungen durch die französische Delegation voraus, die eigens in den italienischen Aufnahmezentren eingetroffen war.

In Deutschland 74 Flüchtlinge

Anschließend nahm Deutschland im Oktober auf die gleiche Weise 74 Flüchtlinge auf, die in Italien angekommen waren. Eine neue französische Delegation sollte in Kürze weitere 50 Migranten übernehmen, aber es gab einen Zwischenstopp in Paris. Weitere 5 wurden dann von Luxemburg akzeptiert. Frankreich ist das Land, das sich „großzügiger“ an dem Mechanismus beteiligt, da es sich bereit erklärt hat, 3.500 der im Abkommen vorgesehenen 10.000 Asylbewerber aufzunehmen. Deutschland folgt mit 3.000. Mit deutlich geringeren Anteilen Portugal und Irland (350), Rumänien (285) und Norwegen (200).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar