Microsofts unerwartete Erholung des Azure-Cloud-Wachstums beflügelt die Aktien


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Microsoft verzeichnete im dritten Quartal einen unerwarteten Wachstumsanstieg bei seiner Cloud-Computing-Plattform Azure, was am Dienstag im nachbörslichen Handel zu einem Anstieg der Aktien um 5 Prozent führte.

Die Wall Street hatte nach dem währungsbereinigten Wachstum von 27 Prozent im vorangegangenen Quartal mit einer weiteren Verlangsamung der Cloud gerechnet, da die Kunden weiterhin mehr Effizienz aus ihren bestehenden Cloud-Ausgaben herausholen. Stattdessen erholte sich das Wachstum des Azure-Umsatzes auf 29 Prozent bzw. 28 Prozent ohne Währungseffekte, was dazu beitrug, den Gesamtumsatz und das Ergebnis weit über den Prognosen zu steigern.

Microsoft hatte prognostiziert, dass die generative KI in diesem Zeitraum zwei Prozentpunkte zum Cloud-Wachstum beitragen würde, was dazu beitragen würde, dem Druck entgegenzuwirken, der dadurch entsteht, dass Kunden ihre anderen Cloud-Ausgaben „optimieren“.

Es wurde erwartet, dass das Unternehmen später am Dienstag in einer Telefonkonferenz mit Investoren weitere Einzelheiten zur Nachfrage nach neuen KI-Diensten sowie seine Prognose für die Lage des Cloud-Geschäfts im laufenden Quartal bekannt gibt.

Insgesamt meldete Microsoft einen Umsatz von 56,5 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während der Gewinn pro Aktie um 27 Prozent auf 2,99 US-Dollar stieg. Die Wall Street hatte einen Gewinn von 2,65 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar erwartet.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar