Mexiko treibt milliardenschwere Wette auf fossile Brennstoffe voran

1656704106 Mexiko treibt milliardenschwere Wette auf fossile Brennstoffe voran


Viele Energiekonzerne haben in den letzten Jahren Raffinerien geschlossen, um den Übergang zu grüneren Energieformen zu bewältigen – aber Mexiko geht eine milliardenschwere Wette in die andere Richtung ein.

Pemex, das staatliche Öl- und Gasunternehmen, hat seine riesige Raffinerie Dos Bocas im Südosten des Landes am Freitag offiziell für eröffnet erklärt.

Präsident Andrés Manuel López Obrador, der das wegweisende Infrastrukturprojekt als eigenwilligen Ausdruck der Souveränität und Energieautonomie des Landes beworben hat, nannte es einen „wahr gewordenen Traum“.

„Im Moment leiden wir unter einer Energiekrise, aber wir haben unser Benzin und unseren Diesel und können die Preise zum Vorteil der Mexikaner halten“, fügte er hinzu.

Die nationalistische Vision von López Obrador geht auf eine vergangene Ära zurück, als staatlich geförderte Megaprojekte und die Erdölförderung die treibende Kraft für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes waren, hat aber angesichts steigender Kraftstoffpreise und einer globalen Energiekrise einen neuen Schub erhalten.

Analysten sagen jedoch, dass Pemex und Mexiko wahrscheinlich nicht von dem Projekt profitieren werden, selbst wenn die Raffineriemargen aufgrund von Engpässen aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine Rekordniveaus erreichen.

„Bis Dos Bocas voll funktionsfähig ist, könnten die Marktbedingungen völlig anders sein“, sagte Juan Carlos Rodríguez Arguelles, Analyst bei OilX. „Selbst wenn die Raffineriemargen auf diesem Niveau bleiben, wird es einige Zeit dauern, bis die Anschaffungskosten wieder hereingeholt sind.“

Das Projekt – offiziell Refinería Olmeca genannt, aber allgemein bekannt als Dos Bocas nach seiner Küstenlage in López Obradors Heimatstaat Tabasco – hat sich als umstritten erwiesen.

Ursprünglich von Pemex mit Kosten von 8 Mrd. $ prognostiziert, hat das Projekt das Budget bei weitem überschritten © JMM/Presidencia

Ursprünglich von Pemex prognostiziert, dass es 8 Milliarden Dollar kosten wird, hat es das Budget weit überschritten, obwohl umstritten ist, wie viel es kostet. López Obrador hat Medienberichte bestritten, wonach die Rechnung auf 18 Milliarden US-Dollar angeschwollen sei, räumte jedoch ein, dass die Kosten wahrscheinlich zwischen 11 und 12 Milliarden US-Dollar liegen würden. Das wird Pemex belasten, dessen Schuldenberg am Ende des ersten Quartals etwa 108 Milliarden Dollar betrug.

Dos Bocas wird voraussichtlich 340.000 Barrel pro Tag produzieren und damit Mexikos bestehendes System von sechs leistungsschwachen Raffinerien ergänzen. Pemex hat im vergangenen Jahr auch seinen Joint-Venture-Partner Shell in einer texanischen Raffinerie aufgekauft.

Doch obwohl sie jetzt für eröffnet erklärt wurde, ist die Raffinerie erst in die Inbetriebnahmephase eingetreten, und es bestehen Zweifel, dass sie große Mengen an Erdölprodukten produzieren wird, bevor die Amtszeit von López Obrador im September 2024 endet. Der Präsident sagt, Mexiko werde den Import von Benzin im Jahr 2023 einstellen, aber Analysten argumentieren, dass es bereits viele Raffinerien an der US-Golfküste gibt, die kostengünstig produzieren können.

„Es ist nicht klar, dass die Golfküste neue Raffinerien braucht; An der US-Golfküste gibt es viele davon“, sagte David Shields, ein auf Mexiko spezialisierter Energieanalyst. „Diese Raffinerie wird zu einer Zeit gebaut, in der die mexikanische Ölförderung im Südosten zurückgeht“, fügte er hinzu.

Umweltschützer haben dies ebenfalls in Frage gestellt, wobei Aktivisten von Greenpeace den Bau auf einem mit Mangroven bedeckten Gelände argumentierten begann vorher bis zur Fertigstellung eines ordnungsgemäßen Umweltverträglichkeitsplans. Ein anderer Aktivist reichte eine rechtliche Anfechtung gegen das Projekt ein und behauptete, es sei auf einem hochwassergefährdeten, umweltfreundlichen Gebiet gebaut worden geschütztes Grundstück. Pemex antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

„Das Wichtigste an Dos Bocas ist, dass es sehr wenig Transparenz gegeben hat“, sagte Pablo Zárate, Senior Managing Director der Beratungsgruppe FTI Consulting.

Dos Bocas ist Teil einer Reihe von Megaprojekten, die von López Obrador gefördert werden, darunter ein geplanter Zug, der die Halbinsel Yucatán umkreist, und ein wenig genutzter Flughafen nördlich von Mexiko-Stadt.

Der Präsident hat die öffentlichen Ausgaben gekürzt, aber Mittel in diese Programme gesteckt. „Die öffentlichen Ausgaben für die Infrastruktur sind zurückgegangen“, sagte Jorge Andrés Castañeda, ein Berater in Mexiko-Stadt, „aber sie konzentrieren sich auf seine Lieblingsprojekte.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar