Meta muss sich schnell bewegen, um in das VR-Spiel einzusteigen

Meta muss sich schnell bewegen um in das VR Spiel einzusteigen


Seit Jahren ist eines der größten Probleme von Facebook die Weigerung, anzuerkennen, wie sehr es von der Öffentlichkeit nicht gemocht wird. Benutzer können ihre Konten offen halten, aber der gute Wille ist Mangelware. Ein Ausverkauf der Aktien hat das Ignorieren erschwert. Aber zählen Sie Mark Zuckerberg noch nicht aus.

Lassen Sie uns zuerst die schlechten Nachrichten aus dem Weg räumen. Facebook, jetzt Meta genannt, ist die Big-Tech-Aktie mit der schlechtesten Performance des Jahres 2022. Der Aktienkurs ist in diesem Jahr um 41 Prozent gefallen, ein größerer Rückgang als bei Apple, Alphabet, Microsoft oder Amazon. Im April bewertete der Markt Meta mit dem 14-Fachen der erwarteten Gewinne – ein Rekordtief. Ein seltener Rückgang der Nutzerzahlen und ein verlangsamtes Umsatzwachstum lassen Investoren fragen, ob dem gigantischen Werbegeschäft die Puste ausgeht.

Aber Zuckerberg hat Form, wenn es darum geht, Erwartungen zu trotzen. Im Jahr 2009, im Zuge der Finanzkrise, tauschte er seinen charakteristischen Hoodie gegen Anzug und Krawatte, um zu signalisieren, wie ernst er das Geschäft nahm. Nach einer verpatzten Börsennotierung im Jahr 2012 wurde er besser darin, die Erwartungen der Anleger zu erfüllen, indem er zu wenig versprach und zu viel lieferte. Jetzt muss er lernen, seine Zukunftsvision zu verkaufen.

Zuckerberg ist einer der letzten Gründer von Big Tech, der zum Anführer wurde. Dank Aktien mit Stimmrechtsmehrheit behält er die absolute Kontrolle über das Unternehmen. Das gibt ihm die Möglichkeit, weitreichende Entscheidungen zu treffen, bei deren Ausführung andere Unternehmen zögern würden. Die Marke Facebook ist giftig? Ändern Sie den Namen in Meta. Das Benutzerwachstum stagniert und alle schauen sich TikToks an? Gehen Sie im Metaverse aufs Ganze.

Facebooks Rebranding schaffte es nicht nur, die Aufmerksamkeit von Whistleblower-Vorwürfen über die Sicherheit abzulenken, es machte das Metaversum zu einem globalen Gesprächsthema. Aber es ist immer noch nicht klar, was Zuckerberg dieses Metaversum haben will. Ist es ein Ort, den wir besuchen, oder eine Welt, in der wir die ganze Zeit leben? Wird es die bestehenden Einnahmen von Meta ersetzen oder erweitern?

Zuckerberg fehlt die Anziehungskraft von Elon Musk, dessen Twitter-Nachdenken über die Zukunft von Elektroautos, das Leben auf dem Mars und freie Meinungsäußerung Milliarden von Dollar an Investitionen kanalisieren und globale Nachrichten anführen kann. Auf Facebook hat Zuckerberg zwar mehr Follower als Musk auf Twitter, aber seine Posts erzeugen nicht die gleiche Aufmerksamkeit. Das Metaverse ist auch ein technologisch schwieriges Projekt. Visuelle Effekte sind nicht lebensecht und Headsets sind sperrig. Sie anzuschnallen bedeutet, alles andere auszuschalten. Sie müssen nicht gleichzeitig auf Ihr Telefon schauen oder spazieren gehen.

Was für Meta spricht, ist der Mangel an spannender Verbrauchertechnologie anderswo. Ich bin alt genug, um mich daran zu erinnern, als Freunde Sie herübergeschleppt haben, um ihre farbenfrohen iMacs zu bewundern. Was ist das heutige Äquivalent? Neue Smartphones sind nur schickere Versionen der letzten. Selbstfahrende Autos sind noch nicht käuflich. Die Antwort könnte Virtual Reality sein.

Ich habe ein Beispiel aus erster Hand. Dieses Jahr hat mein Vater ein VR-Headset von Meta gekauft. Es wurde seitdem zu Familienfeiern, Cafés, Nachbarhäusern und zum Golfplatz mitgenommen, damit jeder es ausprobieren kann. Er benutzt es jeden Tag und sieht sich die wirbelnden Grafiken einer Meditations-App an. Seine einzige Beschwerde ist, dass die meisten Apps Spiele sind. Wenn es mehr mit einem VR-Headset zu tun gibt, macht er es.

Mainstream sind die Headsets noch nicht, weshalb sich das Interesse vielleicht noch in Grenzen hält. In diesem Jahr hat die National Research Group 2.500 US-Verbraucher zum Thema Virtual Reality befragt. Nur ein Drittel war von seinem Potenzial begeistert. Aber diese Zahl könnte höher sein, wenn mehr Leute es versuchen würden. Von denen, die dies taten, hatten 86 Prozent eine positive Erfahrung. Das könnte auch dazu führen, dass sie sich mehr zu Meta hingezogen fühlen.

Dennoch ist es vernünftig zu fragen, warum die Revolution so lange dauert. Zuckerberg kaufte das VR-Gaming-Unternehmen Oculus bereits 2014. Die Umsätze sind immer noch gering. Daten der International Data Corporation ergaben, dass das 299 Dollar teure Quest 2 von Meta zwar das beliebteste Headset auf dem Markt war, aber im vergangenen Jahr weniger als 9 Millionen Einheiten verkauft wurde.

Projekt Cambria, Metas Codename für ein Mixed-Reality-Headset, könnte ein größeres Publikum finden. Mixed Reality überlagert digitale Bilder mit der realen Welt – was es praktischer macht, die virtuelle Realität zu erleben, ohne über die Schuhe zu stolpern. Aber dieses Headset, das später in diesem Jahr erwartet wird, wird auch teurer sein.

Meta ist gefangen zwischen dem Wunsch, so schnell wie möglich erschwingliche Headsets auf den Markt zu bringen und mehr Zeit und Geld dafür aufzuwenden, an der Technologie zu arbeiten, die die Benutzer süchtig macht. Reality Labs, die Metaverse-Sparte des Unternehmens, macht nur 2,5 Prozent des Gesamtumsatzes aus, verlor aber in diesem Jahr innerhalb von drei Monaten 3 Milliarden US-Dollar.

Um das Investitionstempo aufrechtzuerhalten, muss Zuckerberg einen besseren Weg finden, seinen Traum zu erklären. Wirklich immersive virtuelle Realität ist ein teures, spekulatives Projekt, das sich möglicherweise auf Jahre hinaus nicht auszahlen wird. Andererseits ist das Silicon Valley genau dafür gemacht.

[email protected]



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar