Messalina, Kaiserin von Rom im ersten Jahrhundert, wir bekommen noch ein paar Seiten, weil ihre Flamme auf keinen Fall zum Schweigen gebracht werden konnte

Messalina Kaiserin von Rom im ersten Jahrhundert wir bekommen noch


LDie Geschichte war schon immer schnell und gnadenlos darin, die Taten von Frauen zu überliefern. Wenn von Messalina, Kaiserin von Rom im 1. Jahrhundert, wir bekommen noch ein paar Seiten mehr, weil seine Flamme keinesfalls schweigend gehalten werden konnte. Tatsächlich wird von ihr eine böse und perverse Geschichte erzählt, deren Schattierungen so wenig nuanciert sind, dass sie die sensible Feder einer Schriftstellerin, Philologin und Universitätsprofessorin für antike Literatur wie Antonella Prenner in Bewegung setzen, die bereits in früheren Büchern gezeigt hat, Dunkelheit und Cäsar, es ist CUnfähigkeit, hinter das Offensichtliche zu blicken und die menschlichen Wurzeln zu finden, die in den offiziellen Geschichten liegen.

Antonella Prenner ist italienischer und deutscher Herkunft. Er unterrichtet lateinische Literatur an der Federico II von Neapel. Sie ist Autorin wichtiger Studien zur antiken Literatur und der Romane Tenebre und Caesar. Foto: Anna stirbt

Das Lied von Messalina (Rizzoli) ist das tiefgründige Porträt einer trauernden Fraudie mit nur 17 Jahren für ihre Schönheit als Liebling von Caligula und der Macht geopfert wurde Frau von Claudio, einem viel älteren Mann, verkrüppelt und dumm. Eine Frau, die seitdem nach Eros und Tod dürstet sie selbst war in ihren innersten Träumen vergewaltigt und getötet worden. Alles genäht mit einem Stil, der die Klarheit der Geschichtsschreibung und die Tiefe des Romans hat, wo Geschichte und Fiktion in einer Noir-Geschichte zusammenkommen, die bis zum letzten Atemzug fesselt.

Messalina, eine umstrittene Figur

Wie entsteht die Dringlichkeit dieses Romans?
Ich interessiere mich für die starken und kontroversen Charaktere der antiken Geschichte, und ich interessiere mich für die Geschichten von Frauen. Das heißt Blick auf die andere Seite der offiziellen Geschichteund wie ich es getan habe Dunkelheitin der die Erzählstimme die von Tullia, Tochter von Cicero, oder in ist Caesarwo Caesar von Servilia, der Frau, die er sein ganzes Leben lang heimlich liebte, gesehen wird.

Wie haben Sie sich auf Messalinas Charakter eingestellt und was haben Sie über sie verstanden?
Messalina ist den Quellen zufolge eine der heißesten Figuren der Antike. Juvenal spricht über sie und gibt uns ein einseitiges Porträt von Sinnlichkeit und Grausamkeit. Auf diese Weise ging sein Verrat weiter. In Wirklichkeit habe ich mehrere Texte gut analysiert und daraus eine Machtopfer abgeleitet, die nach dem Verlust ihres Vaters von ihrer Mutter Domizia Lepida und ihrem zweiten Ehemann Fausto Silla gezwungen wird, den dreißig Jahre älteren, lahmenden Claudio zu heiraten. stammelnd und nicht einmal allzu intelligent, auf Wunsch des Kaisers Caligula, der ihn zu seinem Geliebten für sich machen wollte. Für den Zauber dieses kaiserlichen Lichtschimmers opfern Mutter und Pate Messalina und ihr Glück, verwunden sie zu Tode und bereiten ihre Rache vor.

Il canto di Messalina von Antonella Prenner Rizzoli S.  448, 16,50 €.

Das Lied von Messalina von Antonella Prenner, Rizzoli, S. 448, 16,50 €.

War ihre Natur anders als das Schicksal, das ihr widerfuhr?
Ihre Natur war sicherlich stark und warm, aber ihre Kindheit war nicht glücklich: Sie wurde ein Instrument der Ambitionen anderer, ihre Schönheit war ein Faustpfand, dies bestimmte die Richtung, in die sie ihre Kräfte richtete.

Aus einer wahren Begebenheit schuf er einen Roman. Wie verschmelzen Geschichte und Fiktion?
Sie haben eine sehr enge und nachdenkliche Beziehung. Die Geschichte wird natürlich in keinem Punkt verändert, und um sie für das Schreiben vorzubereiten, habe ich die Dokumente mit der Methode des Historikers durchforstet, wobei ich bedenke, dass die antike Quelle von der Zeit beeinflusst ist, die sie hervorgebracht hat: Juvenal wurde zum Beispiel ins Visier genommen an Kritik. , und seine Satiren enthalten seine Verbitterung, die muss abgewogen werden. Dann wird eine Auswahl der Quellen getroffen, und dann wird mit der neuartigen Technik ein plausibler Kontext konstruiert, der gut weiß, wie die Menschen im alten Rom gelebt haben.

Messalina und die anderen Charaktere sind aus der Tiefe zu sehen. Wie haben Sie seine Psychologie rekonstruiert?
Die antike Geschichtsschreibung unterscheidet sich von der modernen und enthält Elemente der Psychologie. Tacitus, der oft meine Referenz ist, stellt in seinen Annalen abgerundete Zahlen wieder her. Laut Messalina gibt das Porträt, das ich in der Tradition gefunden habe, immer eine perverse Figur von ihm ab. Ich habe alles gründlich studiert, aber am Ende wurde es meine Version von Messalina. Und ich hörte ein Mädchen und dann eine junge Frau, wie sie mit 25 Jahren stirbt, deren Träume vor Machthunger zerstört wurden und die, als sie unerwartet Kaiserin und selbst die Repräsentantin dieser Macht wird, ihr Leiden in Rache verwandelt und fordert Liebhaber und töteten diejenigen, die sich ihnen widersetzten, auf völlig willkürliche Weise. Ich will Gewalt nicht rechtfertigen, sondern auf die Ursachen schauen, die sie hervorgebracht haben.

Messalina in seiner Geschichte hat Züge von großer Freiheit, fast männlich für die Zeit.
Ja, sie ist das Gegenteil der Succubus-Frau, und sobald sie kann, benimmt sie sich wie ein Mann, also war es normal, Liebhaber zu haben und mit Macht zu schikanieren.

Eros und Thanatos – Liebe und Tod – gehen hier Hand in Hand.
Sie gehen Hand in Hand, weil sie starb, als sie ihre geträumte Vorstellung von Liebe umwarf. Dann wird es also weiterhin Lust und Tod verbinden.

Und kannten Sie die wahre Liebe?
Er begegnete ihm noch am Tag seiner Hochzeit in der Gestalt von Gaius Silio, den er sein ganzes Leben lang verfolgen und schließlich haben wird. Sie wird mit ihm eine Scheinehe inszenieren, auch um ihren Mann zu verspotten, was ihr das Leben kosten wird.

An einem Punkt erzählt Messalina Silio, dass sie in einer Zeit leben, in der „Tugend der Dummheit gehorchen muss“. Oder wie geht es uns heute? War Geschichte „magistra vitae“?
Die Zustände der menschlichen Seele sind universell und ebenso ihre Stürze, aber in jedem Kontext und zu jeder Zeit gibt es Individuen, die die Fähigkeit haben, selbst in Epochen des Verfalls ein höheres Licht anzuzünden. Das war damals so, und so ist es heute.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar