Meroni schickt Brescia in der 95. Minute in die Serie C: Cosenza rettet am Tor. Dann herrscht Chaos

1685675408 Meroni schickt Brescia in der 95 Minute in die Serie

Bisoli hatte Nastis Treffer im Hinspiel ausgeglichen, doch in der Nachspielzeit verurteilte der Verteidiger Gastaldellos Mannschaft zum Abstieg. Dann die Unfälle und die Spielunterbrechung

Surreales Finale für das Playout der Serie B. Bei Rigamonti sorgt die Herausforderung, die die Saison wert ist, nur für Cosenza, der im Fotofinish mit einem Kopfball von Meroni gerettet wird. Der Treffer des Verteidigers in der fünften Nachspielzeit führte zum 1:1 gegen Brescia, das nach einem harten Spiel und der Verlängerung nur noch einen Schritt vom Abstieg entfernt war. Beschämende Episode im Finale, bei der Schiedsrichter Massa gezwungen war, das Spiel zu unterbrechen, weil an der Brescia-Kurve Rauchbomben abgefeuert wurden, einige Fans das Spielfeld stürmten und Ordnungskräfte eintrafen. Der Dreifachpfiff, ohne dass in den letzten Minuten überhaupt wieder begonnen wurde, bestätigt das Urteil.

Gleichgewicht

Das Ergebnis des Hinspiels führt den Auftakt von Rigamonti an. Nach der 0:1-Niederlage bei San Vito Marulla fehlt Gastaldello nur noch der Sieg. Andererseits bittet Viali sein Team, nicht von der vor einer Woche von Nasti unterzeichneten Führung zu profitieren. Mit diesen Annahmen beginnt das Spiel langsam und der erste Nervenkitzel stellt sich erst in der 20. Minute ein: Listkowski versucht es von außerhalb des Strafraums, Micai rettet und Rodriguez stürzt sich auf den Abpraller, findet aber nicht den richtigen Schuss. Gastaldellos Team legt den Schwerpunkt höher, aber ohne zu übertreiben. Cosenza hält das Feld kompakt und gibt sich nicht zu erkennen, kämpft mutig um jeden Ball. Kurz gesagt, die Angst gewinnt in den ersten 45 Minuten. Der einzige Ersatz bei seiner Rückkehr kommt von Cosenza: Viali wirft Praszelik anstelle von Voca ins Spiel, um im Mittelfeld für neue Energie zu sorgen. Gastaldello studiert das Spiel und reagiert eine halbe Stunde vor Schluss, indem er Bianchi und van de Looi aufstellt. Das Spiel stagnierte im Mittelfeld und Distanzschüsse wurden zur Lösung: Der Niederländer verstand es sofort und traf bei der ersten Gelegenheit mit einem schönen Linksschuss die Latte. Brescia erhöht den Druck und findet fünfzehn Minuten vor Schluss den richtigen Funken: Rodriguez rutscht auf der linken Seite davon und erwischt Bisoli in der Mitte des Strafraums. Die Koordination des Kapitäns ist perfekt und seine rechtsfüßige Meisterleistung bringt das Spiel wieder ins Gleichgewicht. Die Gastgeber beginnen es zu glauben und der Angriff beginnt: 3 Minuten vor dem Ende ist die Intervention von Micai erstaunlich, der Cosenza mit einer guten Reflexion über die Abweichung von Bianchis zwei Schritten im Rennen hält.

Unentschieden und Sperre

Das Spiel scheint auf eine Verlängerung zuzusteuern, doch in der fünften Nachspielzeit wird die Saison der beiden Mannschaften auf unglaubliche Weise entschieden. Die Flanke von Brescianini trifft Meronis Kopf: Hier ist das 1:1-Tor. Es ist der Punkt des Spiels, der die Kalabrier zum Jubeln bringt und die Gastgeber zum C verurteilt. Das Spiel wird fortgesetzt, die letzten Sekunden verbleiben, aber das Spiel wird durch den Abwurf von Rauchbomben an der Brescia-Kurve unterbrochen. Unmöglich, weiterzumachen. Der Schiedsrichter Massa ruft die Mannschaften in die Umkleidekabinen, einige Fans stürmen das Spielfeld und die Polizei muss eintreten. Ein sehr schlechtes Ende eines spannenden und hart umkämpften Spiels. Nach langem Nachdenken kehrt er nicht einmal auf das Spielfeld zurück: Massa beschließt, das Ende des Spiels anzuordnen, ohne das Spiel wieder aufzunehmen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar