Meloni: Fortschritte beim Pakt, aber immer noch nicht ausreichend. Die EU muss umdenken, um sich den großen Herausforderungen zu stellen

Meloni Fortschritte beim Pakt aber immer noch nicht ausreichend Die


„Europa muss neu denken, um sich den großen Herausforderungen zu stellen“ und auch „die Chancen zu nutzen“, die uns Themen wie „die Erweiterung“ bieten. So äußerte sich Premierministerin Giorgia Meloni in den gemeinsamen Erklärungen zum Abschluss des bilateralen Treffens mit dem kroatischen Ministerpräsidenten Andrej Plenkovich in Zagreb.

Fortschritte beim Pakt, aber immer noch nicht ausreichend

„Es scheint mir“, sagte Meloni, „dass Fortschritte beim neuen Stabilitätspakt gemacht werden“, weil „wir uns darüber im Klaren sind, dass die Rückkehr“ zu den alten Regeln „für unsere Wirtschaft katastrophal wäre“, aber es seien „noch Schritte zu machen“. unzureichend, wir müssen viel und mehr arbeiten.“ Nach Ansicht des Premierministers ist ein „letzter Ansturm“ erforderlich; „strategische Investitionen“ müssen berücksichtigt werden.

Unerklärliche 20 Jahre ohne italienischen Premierminister in Kroatien

„Ich freue mich“, fuhr der Ministerpräsident fort, „die Anwesenheit des italienischen Ministerpräsidenten zwanzig Jahre nach dem letzten Besuch herbeizuführen, eine Tatsache, die „aufgrund der nicht nur geografischen, sondern auch historischen Nähe, die uns verbindet, und der Stärke unseres Zusammenlebens unerklärlich ist.“ Beziehungen », die «ausgezeichnet» sind. „Wir sind uns einig, dass wir es immer besser machen können.“

Vorübergehende Schengen-Aussetzung, überprüft, wenn möglich

Der Premierminister sprach auch das Thema Strategien zur Bewältigung der Migrationsströme an. „Wir sind uns der Schwierigkeiten bewusst“, sagte er, „seit der Wiederherstellung der Grenzkontrollen im Zusammenhang mit der Krise im Nahen Osten insbesondere für grenzüberschreitende Gemeinschaften: Wir haben eine vorübergehende Entscheidung getroffen und sind bereit, sie jederzeit zu überdenken, wenn die Sicherheitsbedingungen klarer sind.“ und ruhiger“.

Migranten, Melonen: Wir werden die Grenzen zu Slowenien so schnell wie möglich wieder öffnen

Vorreiter Italien mit einem Abkommen mit Albanien, das wiederholt werden soll

„Ich denke, es ist ein sehr innovatives und intelligentes Abkommen, und es scheint mir, dass es von den anderen europäischen Partnern mit großem Interesse aufgenommen wurde. Es wird von unserer Fähigkeit abhängen, es bestmöglich zum Funktionieren zu bringen.“ Ich denke, es könnte ein Beispiel sein, das man nachahmen kann.“ So betonte der Ministerpräsident auf eine Frage zum Flüchtlingsabkommen mit Tirana, dass Italien ein „Pionier“ sei.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar