Melonen: kostenloser Kindergarten ab dem zweiten Kind. Rai-Lizenzgebühr von 90 auf 70 Euro gesenkt

Melonen kostenloser Kindergarten ab dem zweiten Kind Rai Lizenzgebuehr von 90


„Wir haben den Haushalt 2024 auf den Weg gebracht, der Ministerrat hat es in Rekordzeit geschafft: etwas mehr als eine Stunde, was die Einigkeit der Ansichten des Rates der Mehrheit, die die Regierung unterstützt, demonstriert.“ Dies sagte Premierministerin Giorgia Meloni während der Pressekonferenz am Ende der Ratssitzung, bei der die Maßnahme genehmigt wurde. Das Manöver sei insgesamt „knapp 24 Milliarden wert, das Ergebnis von 16 Milliarden Mehreinnahmen und dem Rest von Ausgabenkürzungen“. „Es ist ein Manöver“, fügte er hinzu, „das ich für sehr ernst und sehr realistisch halte, das keine Ressourcen verschwendet, sondern sie auf wichtige Prioritäten konzentriert und gleichzeitig trotz der Komplexität weiterhin der Vision folgt, die die Regierung seit Beginn ihrer Amtszeit dargelegt hat.“ Bild“. Nicht nur. „Wir wollen die wenigen Ressourcen, die wir haben, auf diejenigen konzentrieren, die sie am meisten brauchen“, deshalb „setzen wir unsere Arbeit für die niedrigsten Renten fort“.

Während Vizepremierminister Salvini, sowie die Ankündigung, dass es sich um ein Manöver handeln wird ohne Mehrheitsänderungen. Und um sicherzustellen, dass die Messina-Brücke abgedeckt ist, erklärte er, dass es „einen ersten Eingriff in die Rai-Lizenzgebühr geben wird, der von den Steuerrechnungen gestrichen wird.“ Und der Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti er präzisierte: „Ein Viertel der Miete wird nicht mehr auf der Rechnung bezahlt, der Betrag sinkt von 90 auf 70 Euro, dann steigt die Rechnung von 20 auf 15 Euro, es ist der Beginn einer Intervention.“

Melonen: Die Kosten der Superbonusraten übersteigen den Wert des Manövers

„Das Bild ist eindeutig recht komplex: Im Jahr 2024 werden wir rund 13 Milliarden Euro an erhöhten Zinsen auf die Schulden haben, die aufgrund der Entscheidungen der EZB zu zahlen sind, und rund 20 Milliarden Euro an Superboni.“ „Die Tariferhöhung und der Superbonus bewirken insgesamt mehr als die Haushaltsmaßnahme“, erklärte der Ministerpräsident.

„Mit einem Keilschnitt 100 Euro pro Monat für 14 Millionen Bürger“

In diesem Zusammenhang werden die Prioritäten bestätigt, „die wir angekündigt haben: Kaufkraft verteidigen oder mehr Geld im Gehaltsscheck für mittlere bis niedrige Einkommen, mit dem Keilschnitt 6 Punkte für diejenigen mit bis zu 35.000 und 7 für bis zu 25.000. Es handelt sich um eine Gehaltserhöhung, die im Durchschnitt rund 100 Euro pro Monat für ein Publikum von rund 14 Millionen Bürgern entspricht“, fügte er hinzu und präzisierte, dass dies die „wesentlichste Maßnahme: Kuba rund 10 Milliarden“ sei.

7 Milliarden für PA-Vertragsverlängerungen, plus 2 für das Gesundheitswesen

„Eine weitere Maßnahme, die einen erheblichen Betrag umfasst, betrifft Vertragserhöhungen im öffentlichen Sektor: Minister Zangrillo stehen insgesamt über 7 Milliarden Euro zur Verfügung, insbesondere für Vertragserhöhungen, von denen über 2 Milliarden das Gesundheitswesen betreffen, fünf für die übrigen Sektoren.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar