Mein Mann stellt den Wecker drei- bis fünfmal auf Schlummerfunktion. Soll ich sein Handy aus dem Fenster werfen?

1699630577 Mein Mann stellt den Wecker drei bis fuenfmal auf Schlummerfunktion


Mein Mann und ich, Eltern kleiner Kinder, haben vereinbart, dass wir am Wochenende beide bis 10 Uhr ausschlafen können. Aber wenn ich an der Reihe bin, auszuschlafen, stellt mein Mann den Wecker auf 8:30 Uhr und schaltet dann mehrmals (manchmal drei bis fünf Mal) auf Schlummerfunktion. Das weckt mich so sehr, dass ich nicht mehr ausschlafen kann. Wenn ich wütend werde, wird er wütend, weil ich wütend bin. Ich drohe, sein Handy aus dem Fenster zu werfen, aber auch das ist keine konstruktive Reaktion. Was soll ich machen? Frau (40), Name der Redaktion bekannt

Machen Sie ein Nickerchen

Mit einjährigen Zwillingen und einem vierjährigen Kleinkind haben wir zu Hause nicht den Luxus, solche Vereinbarungen zu treffen. Ich würde sagen: Kündigen Sie den Vertrag und tauchen Sie ein in die tropischen Jahre. Geben Sie sich dem hin, denn es wäre schade, wenn Sie in eine Krise geraten, weil Sie nicht ausschlafen dürfen. Ja, es ist wirklich scheiße, dieser Mangel an Schlaf. Aber ignorieren Sie es und entscheiden Sie sich für die Banane. Machen Sie tagsüber ein Nickerchen, wenn Sie können, und schätzen Sie es. Das ist einfach Elternschaft und oft macht es Spaß, als dass es keinen Spaß macht. Jacqueline Kuiper (35), Groningen

Schlafplatz

Bereiten Sie im Kinderzimmer eine Matratze für ihn vor. Darauf ist ein Blatt Papier mit dem Text: „Schlummerplatz für den allerbesten Vater, der am Sonntagmorgen erkennt, was seine Frau so sehr braucht.“ Willem de Wit (65), Amsterdam

Wenn die Kinder draußen sind

Getrennt schlafen. Auch der Langschläfer bekommt sein Frühstück ans Bett. Machen Sie daraus ein echtes Geschenk. Seid freundlich zueinander. Dann bist du immer noch derselbe, wenn die Kinder das Haus verlassen haben. Tecla Boonstra (63), Amsterdam

Von Natur aus faul

Es ist in Ordnung, dies mit Ihrem Mann zu besprechen, aber nicht, wenn es einfach passiert ist (und es noch mehrmals passieren wird). Der Mann ist von Natur aus faul, also stellen Sie sicher, dass Sie einen taktischen Moment haben. Stijn Hagemeier (25) und Dirk Naaijkens (29), Utrecht

B&B in der Nähe

Fahren Sie am Samstagabend mehrmals los und besuchen Sie ein B&B in der Nähe. Das wird ihm helfen, zu erkennen, dass Sie diesen zusätzlichen Schlaf wirklich brauchen. Dick Lont (62), Mantgum

Du gehst zu spät schlafen

Der Wunsch, länger zu schlafen, ist ein Zeichen dafür, dass Sie zu lange schlafen werden. Ich wache seit Jahren vor 6:30 Uhr auf; auch am Wochenende (vier kleine Kinder). Dies gelingt ganz einfach, wenn die Schlafenszeit entsprechend angepasst wird. Der Wunsch, zu unterschiedlichen Zeiten aufzustehen, bedeutet, dass Sie und Ihr Mann möglicherweise nicht zur gleichen Zeit ins Bett gehen? Versuchen Sie, das konsequent zu tun. Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn einer von euch früher zu Bett gehen würde als ihr? Entweder führt man ein gutes Gespräch, Sex oder schläft gut. Win-win-win. Und am nächsten Tag haben Sie auch den gemeinsamen Morgen. Jaap Maarleveld (38), Heemstede

In Ruhe frühstücken

Stehen Sie einfach gegen 7:30 Uhr gemeinsam auf (vielleicht klappt es auch um 8 Uhr und Sie können gemeinsam dösen), am Samstag ist einer zuerst draußen, am Sonntag der andere. Und dann in Ruhe mit der Familie am Tisch frühstücken. Das ist für alle im Haus angenehmer und entspannender als zwei Eltern, die jedes Wochenende wütend beginnen. Eva van der Meer (46), Utrecht

Vibrieren

Vor einem Jahr habe ich mir eine neue Sportuhr gekauft. Das Ding hat auch einen Wecker und ich habe meinen normalen Wecker jetzt aus dem Fenster geworfen. Lassen Sie sich von Ihrer vibrierenden Uhr leise und ohne laute Geräusche wecken, und Ihr Bettpartner schläft weiterhin ruhig. Roelinde Kamst (33), Assen

Der Nicht-Schlummerer

Unsere Lösung: Lassen Sie den Nicht-Schlummerer den Wecker auf 7:30 Uhr stellen. Ich genieße es, etwa anderthalb Stunden zu dösen, mein Freund weniger. Da der Wecker nun tatsächlich ausgeschaltet ist, schlafe ich nicht entspannt und stehe auf. Seitdem mein Freund den Wecker gestellt hat, ist es zu Hause viel angenehmer geworden. Marloes van Erp (30), Amsterdam

In zwei Wochen: Werde ich herausfinden, ob mein Mann eine Affäre hatte?

Mein Mann ist kürzlich verstorben. Mein Trauerprozess wird nicht nur von Traurigkeit, sondern auch von Unruhe und Schlaflosigkeit begleitet. Dies liegt unter anderem an der Verunsicherung, die durch allerlei Hinweise entsteht, dass mein Mann in den letzten Jahren möglicherweise eine Affäre mit unserer damaligen Nachbarin hatte. Ich habe das Gefühl, dass ich ihn verleugne, wenn ich mit anderen oder meinen Kindern darüber rede. Deshalb möchte ich Gewissheit. Es beruhigt mich zu wissen, ob es eine Affäre war oder nicht. Was würden Sie tun? Frau (71), Name der Redaktion bekannt

Was würden Sie tun? Kommentare (max. 110 Wörter mit Name, Alter und Wohnort) sind bis Montag, 13. November willkommen: [email protected]. Stecken Sie selbst in einem Dilemma? Dann senden Sie Ihr Problem per E-Mail (max. 110 Wörter) an: [email protected]. Geben Sie immer Ihren Namen, Ihr Alter und Ihren Wohnort an. Ihre Antwort kann gekürzt werden.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar