Mehr Variationen und Aufschlag: So wird Rune gespielt. Und dieses Mal wird das Publikum ganz für Sinner sein

Mehr Variationen und Aufschlag So wird Rune gespielt Und dieses

Holger schlug Jannik dieses Jahr auch in Monte Carlo durch List. Doch dieses Mal hat der Südtiroler viel mehr Waffen. Colangelo: „Die Vorhand, die Schwachstelle des Dänen“

Federica Cocchi

Er drängt, drückt, will spielen. Es ist Holger Rune, der wie Alcaraz 2003 geborene Däne, der heute auf Jannik Sinner trifft, um sich für das Halbfinale der ATP Finals in Turin zu qualifizieren. Seine besten Ergebnisse hatte der Däne in der Sandplatzsaison erzielt, doch ab Wimbledon begann der Niedergang. Der Grund dafür waren technische Veränderungen (er ging, nahm dann wieder auf und ging schließlich zusammen mit Patrick Mouratoglou) und Rückenschmerzen, die ihn bis vor ein paar Wochen plagten. Jetzt haben wir das Schlimmste hinter uns und Rune hat begonnen, mit Boris Becker, seinem neuen Supertrainer, zusammenzuarbeiten. Eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit, die es Holger ermöglichte, seine Präsenz unter den acht Besten des Jahres 2023 zu bestätigen und sich einen Platz in Turin zu sichern.

Fabio Colangelo, technischer Direktor von Sporting Stampa aus Turin und Talent für Eurosport und Sky, hat große Fortschritte bei Rune gesehen, in dessen Spiel die Hand von Trainer Bum Bum zu erkennen ist: „Wir haben gesehen, dass der Däne wieder ein hervorragendes Niveau erreicht hat.“ gegen Djokovic, zuerst in Paris Bercy und dann hier in Turin im ersten Spiel der Finals mit der Nummer 1 der Welt. Mir sind ein paar Vertikalisierungsversuche mehr aufgefallen als sonst, wahrscheinlich auch das Ergebnis von Beckers Arbeit. Rune hat ein proaktives Spiel , der Ball, der sehr schnell geht, aber auf der Vorhandseite ein paar Lücken mehr hat. Und darauf könnte sich Jannik konzentrieren. Tatsächlich hat der Däne, wenn er auf dieser Seite laufen muss, mehr Schwierigkeiten als auf der anderen Seite wo es viel schneller geht. Dennoch ist die Ausführung sehr hochwertig.“

JANNIKS GEGENFILME

Für Sinner wird es wichtig sein, so weiterzuschlagen wie im letzten Drittel: „Das würde Rune in große Schwierigkeiten bringen. Wir haben gesehen, dass er auch bei Djokovic sehr gut aufgeschlagen hat und oft aus der Patsche geraten ist. Mit dem Aufschlag kommen einfache Punkte mit Winkeln und.“ Rotationen, die nervig sind. Und wenn der Spieler auch reagiert und den Austausch startet, findet sich Sinner auf der anderen Seite wieder.“ Kurzum: Janniks Aufschlagverbesserung war ausschlaggebend für den Qualitätssprung in den letzten Wochen, und auch gegen den Dänen wird er seine Quoten hoch halten müssen: „Vielleicht könnten ein paar Variationen mehr Rune stören. Aber wenn Sinner es schafft, das Tempo beizubehalten.“ Die Hektik, die er mit Djokovic hatte, die Fehler auf ein Minimum zu reduzieren, dann wird es für Holger richtig hart. Jannik hat dann die gesamte Öffentlichkeit auf seiner Seite und hat gelernt, nicht in die Falle von Provokationen zu tappen. Als er in Monte Carlo das Spiel in der Hand hatte, wurde es ihm von dem Dänen weggenommen, der das Publikum auf seine Seite gebracht hatte, aber dieses Mal wird es nicht passieren.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar