McDonald’s verkauft russisches Geschäft an sibirischen Unternehmer

McDonalds verkauft russisches Geschaeft an sibirischen Unternehmer


McDonald’s hat zugestimmt, sein russisches Geschäft an Alexander Govor zu verkaufen, einen lokalen Franchisenehmer, der 25 der Restaurants der Kette in Sibirien betreibt.

Gemäß den am Donnerstag bekannt gegebenen Bedingungen wird Govor das gesamte russische Portfolio der Gruppe von rund 850 Restaurants übernehmen, sie unter einer neuen Marke betreiben und eine andere Speisekarte anbieten.

McDonald’s gab keinen Preis für den Verkauf bekannt, der laut der Kette „bestimmten Bedingungen unterliegt, einschließlich behördlicher Genehmigungen, wobei der Abschluss in den kommenden Wochen erwartet wird“.

Govor, ein wenig bekannter Geschäftsmann aus Nowokusnezk, einer Metall- und Kohlestadt in Westsibirien, leitete laut mehreren russischen Medienberichten über seine Firma GiD McDonald’s-Restaurants in ganz West- und Ostsibirien.

Nachdem Govor in den 2000er Jahren sein Vermögen im Kohlegeschäft gemacht hatte, diversifizierte er sich dann in Lebensmittel und Landwirtschaft, heißt es in den Berichten. Er gründete Sibirskaya Milyona, einen Lebensmittelhersteller, der mehrere Rinderfarmen, Milchfabriken, eine Wurstfabrik und ein Restaurant besitzt. Er ist auch im Baugeschäft in Sibirien tätig.

Der Geschäftsmann wird auch die Verbindlichkeiten von McDonald’s gegenüber Vermietern und Lieferanten übernehmen sowie die Gehälter der örtlichen Mitarbeiter zahlen, die nicht arbeiten können, seit die Kette im März nach der russischen Invasion in der Ukraine ihren Betrieb eingestellt hat.

„Die getroffene Entscheidung ist das Ergebnis eines langwierigen und schwierigen Verhandlungsprozesses“, sagte der russische Industrie- und Handelsminister Denis Manturov gegenüber lokalen Medien. „Es ist wichtig, dass als Ergebnis der getroffenen Vereinbarungen die Arbeit eines großen Netzwerks von Gastronomiebetrieben fortgesetzt wird und Arbeitsplätze erhalten bleiben mit der Garantie, dass der neue Eigentümer die zuvor eingegangenen Verpflichtungen gegenüber den Mitarbeitern einhalten wird“, sagte er .

McDonald’s hatte monatlich etwa 55 Millionen Dollar für Miete und Löhne für seine 62.000 russischen Mitarbeiter ausgegeben, während der Betrieb eingestellt war.

Die Gruppe, die in den meisten Märkten auf Franchisenehmer angewiesen ist, besaß die Mehrheit ihrer Filialen in Russland direkt, nur etwa 100 in den Händen von Franchisenehmern wie Govor.

Das in Chicago ansässige Unternehmen sagte diese Woche, die Invasion in der Ukraine habe seine Operation in Russland „nicht mehr haltbar“ gemacht und dass der Abzug – sein erster Ausstieg aus einem großen Markt überhaupt – zu einer nicht zahlungswirksamen Belastung von bis zu 1,4 US-Dollar führen würde Mrd.

McDonald’s ist seit mehr als drei Jahrzehnten in Russland tätig, mit seiner Einführung in Moskau im Januar 1990, was dazu führte, dass mehr als 30.000 Menschen Schlange standen, um einen Burger zu kaufen.

Das Unternehmen lehnte es ab, sich über seine Erklärung hinaus zu äußern, in der nicht erwähnt wurde, welche Erlöse es aus der Transaktion erwarten könnte oder ob es so strukturiert wäre, dass es die russischen Restaurants in Zukunft zurückkaufen könnte.

Mehrere Berater westlicher Unternehmen haben die Austrittsvereinbarung von Renault, dem französischen Autokonzern, untersucht, der seinen russischen Betrieb für nur 2 Rbs an eine staatlich unterstützte Gruppe und die Stadt Moskau verkaufte, sich aber eine Option zum Wiederkauf des Unternehmens sicherte sechs Jahre.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar