Maurice Steijn tritt nach der schlechtesten Serie von Ajax in der Geschichte zurück

1698101096 Maurice Steijn tritt nach der schlechtesten Serie von Ajax in


Ajax-Trainer Maurice Steijn verlässt die Johan Cruijff Arena nach dem verlorenen Auswärtsspiel beim FC Utrecht (4:3). Heute wurde der Trainer von der Nummer 17 der Premier League entlassen.Bild ANP

Die Ernennung von Sven Mislintat und Maurice Steijn zum Direktor für Fußballangelegenheiten und Trainer von Ajax hat sich als katastrophaler Fehler erwiesen. Einen Monat nach der Entlassung des Deutschen, der glaubte, den Abgang von Spitzenspielern wie Jurriën Timber, Edson Alvarez und Mohammed Kudus mit einem Dutzend Neuzugängen kompensieren zu können, trat Steijn nach Rücksprache am Montag mit dem von Jan van Halst geführten Management zurück. Ein Abschied war unausweichlich. „Das ist das Beste für Ajax, obwohl ich es sehr schade finde“, sagte Steijn. „Es ist mir nicht gelungen, Ajax dorthin zurückzubringen, wo der Verein hingehört.“ Van Halst: „Die sportlichen Ergebnisse und die Entwicklung der Mannschaft hinkten hinterher.“ Auch Maurice selbst gab an, dass er Zweifel daran habe, ob er noch der richtige Mann am richtigen Ort sei.

Siebzehnter Platz

Ajax ist an einem historischen Tiefpunkt angelangt. Der potenziell reichste Verein der Niederlande liegt in der Premier League auf dem peinlichen siebzehnten Platz, ein Platz, der am Ende der Saison den Abstieg in die erste Liga bedeutet. Die Tatsache, dass Ajax zwei Spiele weniger bestritten hat als andere Vereine, kann kaum als Entschuldigung bezeichnet werden.

Nach der Niederlage am Sonntag in Utrecht (4:3) spüre Steijn immer noch das Vertrauen des Managements, das in fußballtechnischen Angelegenheiten tatsächlich aus dem kommissarischen Direktor Jan van Halst und dem Berater Louis van Gaal besteht, mit denen er zusammenarbeitet hat in letzter Zeit gearbeitet. Habe wochenlang mehrere Gespräche geführt. Es gab jedoch keinerlei Fortschritte im Spiel. Auch der harte Kern der F-Anhänger gab am Montag seine Unterstützung für Steijn auf und forderte seinen Rücktritt.

Steijn gewann nur das erste Ligaspiel zu Hause gegen Heracles. Er spielte gegen Excelsior und Fortuna unentschieden, danach folgten Niederlagen gegen den FC Twente, Feyenoord, AZ und den FC Utrecht, der vor dem Anpfiff auf dem letzten Platz lag. Der siebzehnte Platz ist die schlechteste Platzierung seit Beginn des Profifußballs im Jahr 1954. Zehn Minuten vor Spielende führte Steijn bei RKC mit 3:2, als das Spiel wegen einer schweren Verletzung von Torhüter Etienne Vaessen unterbrochen wurde. Ajax hat noch das Spiel gegen Volendam, die einzige Mannschaft, die schlechter ist, zu spielen. Dieses Spiel wurde verschoben, damit der Rest des abgesagten Classic gegen Feyenoord an diesem Tag gespielt werden kann.

Steijn qualifizierte sich über Ludogorets für die Europa League, nach einem Sieg in Bulgarien und einer Heimniederlage. In der Gruppenphase gab es zwei Unentschieden gegen Olympique Marseille und AEK Athen. Es gab keine Chemie zwischen Mislintat, der vom ehemaligen Direktor Edwin van der Sar ernannt wurde, und Steijn. Bevor sich die Beziehung schnell abkühlte, landete Mislintat überraschend bei Sparta-Trainer Steijn, weil er in ihm jemanden sah, der bei einem Spitzenklub noch bessere Leistungen erbringen könnte.

In der Zwischenzeit tat Mislintat sein göttliches Werk, indem er Spieler anzog, an denen Steijn offen zweifelte. Der Trainer kam nach dem dritten Spiel bei Fortuna Sittard (0:0) zu dem Schluss, dass er abwarten müsse, was er von den Fußballspielern zu erwarten habe, die in der Regel spät in der Transferperiode eintrafen. Ja, er wusste genug über Innenverteidiger Josip Sutalo. Als Nationalspieler für Kroatien war er eine sofortige Verstärkung. Ausgerechnet Sutalo war ein Vorbild für dramatische Verteidigung. Ein unverständlicher Fehlpass des Kroaten war der Grund für die Niederlage in der Nachspielzeit des Spiels gegen Utrecht.

Van Praag und Van Gaal

Hinter den Kulissen ist Ajax bereits mit einer Neuorganisation beschäftigt, angeführt vom ehemaligen Vorsitzenden Michael van Praag und Berater Louis van Gaal, der im letzten Jahrhundert ein erfolgreicher Trainer des Vereins war. Das Duo versucht, den vorgesehenen Regisseur Alex Kroes vor Mitte März von AZ zu entlassen, das ihn aufgrund eines Wettbewerbsverbots nicht früher entlassen wollte. Van Gaal und Co. sind ebenfalls mit dem Training beschäftigt. Er sprach mit Steijn über die erste Mannschaft, aber eine Verbesserung ist nicht sichtbar. Steijn war beispielsweise der Meinung, dass die Zeit für einen Systemwechsel zu kurz sei.

Über die Neuzugänge gibt es wenig Positives zu sagen und diejenigen, die schon länger für Ajax spielen, wissen nicht, wie sie die Mannschaft auf ein höheres Niveau bringen können. Der Aufbau, das Pressing, die Verteidigung, alles war auf einem unterdurchschnittlichen Niveau. Ajax steht vor einer schwierigen Woche mit Auswärtsspielen gegen Brighton (Donnerstag, Europa League) und Tabellenführer PSV (Sonntag). Über die Nachfolge ist noch nichts bekannt, vorerst wird jedoch Co-Trainer Hedwiges Maduro die Ehre geben. Es könnte eine Rolle für John van ‚t Schip geben, dessen Frau kürzlich nach langer Krankheit verstorben ist. Ajax will ihn in die technische Politik einbeziehen.

Seit dem erzwungenen Abgang von Fußballdirektor Marc Overmars (übertretendes Verhalten) und Trainer Erik ten Hag befindet sich Ajax in einer Abwärtsspirale. Die Geschäftsführung entließ in der vergangenen Saison kurz nach der Winterpause Trainer Alfred Schreuder. Sein Nachfolger, Jong-Ajax-Trainer John Heitinga, zeigte keine gute Leistung, um vom damals ernannten Mislintat bleiben zu dürfen.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar