Mattarella: Besorgniserregende Zunahme der internationalen Spannungen. Die Bekämpfung des Hungers in der Welt ist eine Arbeit des Friedens

Mattarella Besorgniserregende Zunahme der internationalen Spannungen Die Bekaempfung des Hungers


„Wir erleben eine besorgniserregende Zunahme der internationalen Spannungen, eine Vergrößerung der Bruchlinien zwischen Ländern und Regionen der Welt und eine Rückkehr imperialistischer Einstellungen und Nationalismus“, sagte Präsident Sergio Mattarella anlässlich des Welternährungstages 2023 bei der FAO. „Die Mitte.“ Der Osten brennt erneut, aufgrund eines feigen Angriffs, der die Spirale des Grauens und der Gewalt bereits auf ein ungewöhnliches Niveau getrieben hat“, erinnerte das Staatsoberhaupt.

Es ist ein Verbrechen, Nahrung und Wasser als Kriegsinstrumente zu nutzen

„Krieg trägt zur zunehmenden Instabilität in weiten Teilen der Welt und, vor allem in den am stärksten gefährdeten Ländern, zur Ausbreitung von Ernährungsunsicherheit und einem Mangel an lebenswichtigen Gütern bei.“ Die unglückliche Entscheidung Moskaus vom vergangenen Juli, aus dem Weizenabkommen auszutreten, verschlimmert dieses Szenario zusätzlich. Es ist ein Verbrechen, Nahrung und Wasser zu Konfliktinstrumenten zu machen. Im Gegenteil, sie sind Zeugnis der Unteilbarkeit des Schicksals der Menschheit“, erklärte Mattarella. „Der Recht auf Nahrung und Wasser – fügte das Staatsoberhaupt hinzu – sie sind Teil eines umfassenderen Rechts auf Leben und unterstützen eine Idee der „menschlichen Sicherheit“, die Zusammenarbeit erfordert. Das ist die Herausforderung, die uns herausfordert: Menschen aller Breitengrade Leben und Würde zu geben.“

Verstärken Sie Ihre Anstrengungen gegen den Hunger in der Welt

„Ich bin besonders dankbar für die Gelegenheit, am Welternährungstag zu sprechen, eine Gelegenheit, die gesamte internationale Gemeinschaft anzuregen – und die insbesondere die wohlhabendsten Länder dazu drängt, ihre Anstrengungen zu verstärken, um dem Hunger in der Welt ein Ende zu setzen.“ und Millionen von Menschen einen fairen Zugang zu Nahrungsmitteln garantieren“, sagte der Präsident der Republik Sergio Mattarella bei der Zeremonie in der FAO zum Welternährungstag. „Direktor Qu hat uns zuvor daran erinnert, dass die Zahl derjenigen, die unter Unterernährung leiden, zunimmt und uns das Bild einer Welt vermittelt, die bei der Verfolgung der Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, dem Referenzrahmen für die Ziele der internationalen Gemeinschaft, besorgniserregend zurückliegt.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben auf dem Planeten nachhaltig zu gestalten.“

Hunger verursacht Gewalt und Kriege

„Hunger“, erinnert sich Mattarella, „ist eine gleichzeitige oder auslösende Ursache für Gewalt und auch für Gewalt.“ Kriege, und ihm entgegenzuwirken ist ein wertvolles Werk des Friedens. Es handelt sich um eine schwierige und komplexe Aufgabe, die ein Bewusstsein der Entscheidungsträger erfordert, dem ein koordiniertes Engagement aller folgen muss.“

Beseitigen Sie die Grundursachen der Armut

„Die Zahl derjenigen, die unter Unterernährung leiden, nimmt zu“, erinnerte Mattarella, „und vermittelt uns das Bild einer Welt, die besorgniserregend spät dran ist, die Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu verfolgen, dem Referenzrahmen der Ziele, die sich die internationale Gemeinschaft gesetzt hat.“ . es ist gegeben, um das Leben auf dem Planeten nachhaltig zu gestalten. Diese „Nachhaltigkeit“ heute zu erreichen, bedeutet nicht nur, den Hunger in der Gegenwart zu bekämpfen, sondern sich auch für die Beseitigung der Ursachen einzusetzen, die ihm zugrunde liegen: Ich denke an die anhaltenden Schwierigkeiten einiger Regionen der Welt, aus der Spirale der Armut herauszukommen die zahlreichen Konflikte mit ihren immer länger andauernden humanitären Krisen; auf die Intensität und Häufigkeit von Naturkatastrophen, die durch den Klimawandel verursacht werden, der bereits jeden Aspekt unseres Lebens beeinträchtigt, ganze Gebiete verwüstet und Opfer fordert. Die jüngsten Überschwemmungen in Derna in Libyen sind ein tragischer Beweis dafür.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar