Masters: Smith verfolgt Scheffler nach der dritten Runde. Der Zusammenbruch von Tiger Woods

1649572518 Masters Smith verfolgt Scheffler nach der dritten Runde Der Zusammenbruch

In Augusta klettert der Australier mit dem besten Score (-4) des Tages von der Spitze. Woods steckte in der Kälte fest

Von unserem Korrespondenten Matteo Dore

Scottie Scheffler bleibt Kommandant der Masters. In Augusta sah der 25-jährige Texaner jedoch, wie sein Vorsprung schwand und von fünf Schlägen am Freitagabend auf drei am Samstag stieg. Hinter ihm der Australier Cameron Smith. Scheffer, die Nummer 1 der Weltrangliste, schloss die ersten 9 Löcher mit 4 Birdies und nur einem Bogey ab. Zum finalen Schlag gegen die Verfolger reichte es nicht, denn hinter Smith wehrte er sich mit den Zähnen, bis er sich für Sonntag eine Erfolgshoffnung machte.

Der Anlauf

Auch der Südafrikaner Charl Schwartzel – Sieger des Masters 2011 – kämpfte den ganzen Tag, der bei 10 einen Adler machte, indem er einen Schuss aus 110 Metern einlochte, schade, dass er dann in die folgenden Löcher rutschte und Schüsse bei 11, 14 verlor. 16 und 17. Smiths Leistung war beeindruckend, mit sechs Birdies gegen 2 Bogeys. Seine -4 war das beste Ergebnis des Tages. An dritter Stelle steht der Koreaner Sungjae Im. Scheffler (Tagesscore -1) spürte den Druck in den zweiten Neun, schloss über Par durch die Bogeys bei 12, 14 und 15. Nach dem Birdie bei 17 gab es bei 18 ein Desaster mit einem geschlossenen Drive on left who schickte den Ball in den Wald. Scheffler musste in ein Gebüsch, um den Ball zu erkennen, für unspielbar zu erklären und ihn mit einem Elfmeter aus dem Laub fallen zu lassen. Am Ende schloss er das Loch mit einem Bogey, das – zumindest teilweise – seinen Score ruinierte.

Das 3-Gewinnt

Scheffler spielt seit drei Jahren auf der Pga Tour, aber er gewann sein erstes Rennen erst im vergangenen Februar (Phoenix Masters) und eröffnete damit eine unglaubliche Reihe, die mit den Erfolgen beim Arnold Palmer Invitational und dem Wgc Math Play vervollständigt wurde, die ihn an die Spitze brachten der Weltrangliste. Nach den ersten 3 Tagen befinden sich nur 7 Spieler in der „roten Zone“, also unterdurchschnittlich. Gestern gehörte auch Tiger Woods zu den am stärksten in Schwierigkeiten geratenen, die ebenfalls unter der bitteren Kälte litten, die den Spielern und dem Publikum in die Knochen drang. Für Woods eine schlechte Runde in 78 Schlägen für insgesamt +7 im Turnier. Fünf Bogeys und zwei Doppelbogeys mit 3 Birdies. Tiger spielte mit der Windjacke, um sein verletztes Bein vor der Kälte zu schützen, aber es war nicht genug, auch wenn die größten Fehler des schlechten Ergebnisses im Putt zu finden sind, der sehr schlecht funktionierte. Enttäuscht waren auch Jon Rahm und Titelverteidiger Hideki Matsuyama, der mit seinem +5 des Tages nach dem bewegenden Tag zwei Schläge über Par punktete: ein Ergebnis, das den vorläufigen 14. Platz wert ist, aber jeden Traum von einer erneuten Bestätigung ausschließt.

Der Preispool

Inzwischen wurde der Preispool bekannt gegeben, eine Neuigkeit, die die Masters bis zum Schluss eifersüchtig geheim halten: In diesem Jahr beträgt der Pot 15 Millionen Dollar, eine Steigerung von 3,5 Millionen im Vergleich zum Vorjahr. Ein Rekord für die 4 Majors. Überaus erfreulich ist auch der Scheck für den Sieger, der von 2,07 Millionen vor zwölf Monaten auf 2,7 Millionen gestiegen ist, die in den Taschen der Träger der grünen Jacke 2022 landen werden: Wer immer es ist, wird mit Trompetenklängen in die Rangliste der einsteigen die reichste in der Geschichte der Meister. Dies ist Augustas Allzeit-Gewinnliste, die letztes Jahr aktualisiert wurde: 1. Tiger Woods 9.556.069 $ (27 Auftritte), 2. Phil Mickelson 8.187.117 $ (29), 3. Jordan Spieth 5.261.828 $ (8), 4. Dustin Johnson 4.256.475 $ ( 12), 5. Justin Rose 4.123.265 $ (16), 6. Bubba Watson 4.048.230 $ (13), 7. Adam Scott 3.737.207 $ (20), 8. Angel Cabrera 3.547.257 $ (22), 9. Hideki Matsuyama 3.462.534 $ ( 10), 10. Lee Westwood 3.460.930 $ (20), 11. Sergio Garcia 3.298.530 $ (23), 12. Patrick Reed 2.808.288 $ (8), 13. Fred Couples 2.803.036 $ (37), 14. Jose Maria Olazabal 2.619.741 $ (33); 15. Vijay Singh 2.613.118 $ (28), 16. Charl Schwartzel 2.561.201 $ (12), 17. Rory McIlroy 2.537.521 $ (13), 18. Ernie Els 2.533.343 $ (23), 19. Rickie Fowler 2.480.050 $ (10), 20. Jason Day 2.314.848 $ (11).



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar