Massaker von Ustica, das Special von Andrea Purgatori heute Abend auf La7

Massaker von Ustica das Special von Andrea Purgatori heute Abend

Das „Atlantis“-Special, das der DC9-Itavia-Tragödie vom Juni 1980 gewidmet ist, erscheint am frühen Abend

Redaktion

Nach den Worten des ehemaligen Premierministers Giuliano Amato, die die Aufmerksamkeit wieder auf sich gezogen haben Ustica-Massakerheute Abend, Sonntag, 3. September 2023, wird La7 zur Hauptsendezeit um erneut vorschlagen 21.15 Ustica, 40 Jahre Lügendas Besondere von Atlantis Von Andrew Purgatori ist der Tragödie der DC9 Itavia gewidmet, die sich am 27. Juni 1980 ereignete.

Ustica, 40 Jahre Lügen

Das Geheimnis von Ustica war einer der Fälle, denen Andrea Purgatori seine Karriere widmete und die umfangreichste Untersuchung dazu durchführte einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Untersuchungen leisten: Heute Abend erinnert sich La7 an die Arbeit des großen Journalisten, der immer versucht hat, Licht in die dunkelsten Seiten der republikanischen Geschichte zu bringen, und würdigt sie. Das Besondere an Atlantis fasst zusammen, was sie waren die neuesten Nachrichten der Untersuchung der Staatsanwaltschaft Rom über die Ursachen und Verantwortlichen der Flugzeugexplosion.

die Erfahrungsberichte

Eine sorgfältige Rekonstruktion des Fluges Bologna-Palermo sowie der Fehlleitungen und der Anwesenheit unbekannter Jäger am Himmel in dieser Nacht. Darin die Aussagen des Journalisten und Schriftstellers Konrad Augiasdes Präsidenten der Vereinigung der Angehörigen der 81 Opfer Daria Bonfiettides Anwalts Daniel Osnato und der Radarexperte Professor Enzo Dalle Mese die er erstmals unter al identifizierte DC9 Itavia die Anwesenheit eines unbekannten Flugzeugs, mit ziemlicher Sicherheit der libyschen Mig, die auf der Sila abstürzte und im Zentrum dieses Kriegsgeschehens in Friedenszeiten stand, an dem auch alliierte Länder beteiligt waren.

das Massaker von Ustica 1980

Am 27. Juni 1980 bestiegen 77 Passagiere den Linienflug IH870 der Fluggesellschaft Itavia, der vom Flughafen Bologna-Borgo Panigale zum Flughafen Palermo-Punta Raisi startete. das Flugzeug startet am 20.08 statt wie ursprünglich geplant um 18.30 Uhr. Etwa fünfzig Minuten später das Flugzeug verschwindet vom Radar des Flugkontrollzentrums in Rom: stürzte in den internationalen Gewässern des Tyrrhenischen Meeres zwischen den Inseln Ponza und Ustica ab. Mehrere Jahrzehnte später verschiedene Aspekte des Vorfalls sind noch nicht sicher geklärtausgehend von der Dynamik selbst.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar