Mashinsky tritt als Leiter von Celsius Network zurück

Mashinsky tritt als Leiter von Celsius Network zurueck


Der Leiter des Krypto-Kreditgebers Celsius Network, Alex Mashinsky, trat am Dienstag mit einer Entschuldigung bei den Kunden für die „schwierigen finanziellen Umstände“ zurück, in denen sie die Insolvenz des Unternehmens hinterlassen hatte.

Celsius beantragte im Juli Insolvenzschutz und sagte, es habe ein 1,2-Milliarden-Dollar-Loch in seiner Bilanz, was es zu einem der bekanntesten Opfer des Absturzes auf den Kryptomärkten Anfang dieses Jahres machte.

Der Kreditgeber hat Hunderttausende von Kunden, die Krypto bei dem Unternehmen hinterlegt haben, das zweistellige Zinssätze für einige Vermögenswerte versprochen hat, und nun mit erheblichen Verlusten bei ihren Ersparnissen konfrontiert sind.

Der plötzliche Rücktritt erfolgte zwei Monate nach Beginn eines Insolvenzverfahrens, das für Celsius-Kunden noch keine Klarheit darüber schaffen muss, wann und wie viel von ihrem Geld sie zurückerhalten können. Celsius sagte, Mashinsky werde durch Chris Ferraro ersetzt, den Finanzvorstand des Unternehmens und ehemalige Führungskraft bei JPMorgan Chase.

„Ich bedauere, dass meine fortgesetzte Rolle als Geschäftsführer zunehmend zu einer Ablenkung geworden ist, und es tut mir sehr leid, mit welchen schwierigen finanziellen Umständen die Mitglieder unserer Gemeinschaft konfrontiert sind“, sagte Mashinsky in einem Brief an den Celsius-Vorstand. (Er bleibt Direktor der Celsius-Muttergesellschaft.)

Mashinsky, ein ehemaliger Telekommunikationsunternehmer, der Celsius im Jahr 2017 gründete, fügte hinzu, dass er sich verpflichtet habe, Celsius dabei zu helfen, einen Plan für das Unternehmen zu „ausarbeiten und zu fördern“, um Vermögenswerte „auf fairste und effizienteste Weise“ an die Gläubiger zurückzugeben.

In den letzten Wochen haben durchgesickerte interne Meetings bei Celsius darauf hingewiesen, dass das Unternehmen möglicherweise eine Umstrukturierung vorschlägt, bei der Kunden einen Krypto-Token-Ersatz für ihre Ansprüche erhalten und gleichzeitig ein neues Geschäft auf der Grundlage der Bereitstellung von Depotbankdiensten für Krypto eröffnen.

Der Zusammenbruch von Celsius Anfang dieses Jahres erschütterte die Kryptomärkte. Es war das erste große Krypto-Unternehmen, das im Juni Kundenkonten einfrierte und damit den Startschuss für eine Marktkrise gab, die mehrere Start-ups für digitale Vermögenswerte niederschlug.

Der konkurrierende Krypto-Broker Voyager Digital, ein weiteres Unternehmen, das Zinsen auf Krypto-Token anbot, ging ebenfalls in Konkurs. Am Dienstag sagte Voyager, es habe einen Verkauf seiner Vermögenswerte an FTX US, die von Sam Bankman-Fried geführte Krypto-Börse, vereinbart.

Mashinsky wurde infolge der Insolvenz heftig kritisiert, und die verärgerten Kunden reichten Briefe an das Gericht ein, in denen sie behaupteten, sie seien während der wöchentlichen YouTube-Auftritte, mit denen er für Celsius geworben hatte, in die Irre geführt worden.

Die Beschwerden wurden von der staatlichen Wertpapieraufsichtsbehörde von Vermont wiederholt, die in einer Gerichtsakte behauptete, Celsius habe mindestens zwei Jahre vor seinem Zusammenbruch etwas betrieben, das einem Ponzi-System ähneln könnte.

Celsius wurde von zwei großen Blue-Chip-Investoren unterstützt, WestCap und Caisse de dépôt et Placement du Québec, Kanadas zweitgrößtem Pensionsfonds, der Ende letzten Jahres eine Finanzierungsrunde in Höhe von 600 Mio. USD anführte.

Im Juli schrieb CDPQ seine 150-Millionen-Dollar-Investition in Celsius ab und räumte ein, dass es „zu früh“ in Krypto einstieg.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar