Marotta: "Die Zukunft von Inzaghi ist nicht an Ergebnisse gebunden, aber wir müssen aus der Krise herauskommen"

Marotta quotDie Zukunft von Inzaghi ist nicht an Ergebnisse gebunden

Wenige Minuten vor dem Champions-League-Spiel gegen Barcelona äußerte sich Inter-CEO Beppe Marotta so zu Sky Sport

Wenige Minuten vor dem Champions-League-Spiel gegen Barcelona, ​​​​Inter-Chef Beppe Marotta sprach also zu Sky Sports:

Das sind Äußerungen, die jeder Trainer abgibt, sie haben uns sicher nicht verärgert. Wir müssen den Moment bewerten, der scheinbar eine Krise ist, wir haben Gewissheiten verloren und wir müssen sie wiederfinden. Im Studio gibt es Experten, die am Ende positive Leistungen und Ergebnisse erzielen.

Kritik? Man muss sie zu akzeptieren wissen, das bedeutet hohe Professionalität. Es ist richtig, sie zu erhalten, wir müssen über die Kritik nachdenken, die Daten sind gegen uns und wir müssen die Kritik schätzen. Wenn wir diesen Respekt verloren haben, müssen wir verstehen und analysieren, warum.

Inzaghis Position? Heute denken wir nicht an die Zukunft von Inzaghi, es ist wichtig, Ergebnisse zu erzielen, die Moral und Selbstwertgefühl verleihen, und zufriedenstellende Leistungen zu erbringen. Das Jahr ist anomal, es wäre schön, am 13. November anzukommen, verbunden mit der hohen Rangliste, dann beginnt im Januar mit Inter-Napoli eine neue Meisterschaft, wir freuen uns und müssen es mit großem Optimismus tun.

Inzaghi nicht an die nächsten Ergebnisse gebunden? Absolut nicht, es ist leicht, immer dem Trainer die Schuld zu geben, wir müssen um 360 Grad bewerten, den Moment verstehen, wir alle mit Inzaghi und den Spielern müssen da raus. Er hat als Inter-Trainer nicht improvisiert. Erfahrung lässt uns persönlich wachsen, Erfahrung kann uns allen helfen, uns zu verbessern und aus dem Moment herauszukommen. Heute ist der Motivationsaspekt grundlegend, wir wissen, dass Barcelona in seinen Werten überlegen ist, die Motivation hängt einzig und allein von uns ab„.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar