"Mario Schifano: das neue Imaginäre. 1960-1990" in Neapel; "Geogedichte" in Montemarcello (SP); "Nachteffekt 2023" in Rom; "GÄMISCH" im Aostatal; Installationen von Fabrizio Plessi in Mailand und Brescia; "Die Treffen des Prinzen" in Viareggio

quotMario Schifano das neue Imaginaere 1960 1990quot in Neapel quotGeogedichtequot in


DDie Ausstellung ist einem der repräsentativsten Namen der italienischen Pop-Art gewidmet Mario Schifano: das neue Imaginäre. 1960-1990 präsentiert etwa fünfzig Werke, die die Arbeit und Forschung des Künstlers zusammenfassen.

Yan Pei-Ming in Florenz: Malerei, Geschichte und Bilder ausgestellt

Von monochromen Gemälden über Schilder bis hin zu italienischen Landschaften. Die großformatigen Werke, denen sich Schifano in den 70er bis 90er Jahren widmete, runden den Rundgang ab.

DIE INFO: Neapel, Gallerie d’Italia, Museo d’Intesa San Paolo, bis 29. Oktober.
gallerieditalia.com

„Sign of Energy“ (1965) von Mario Schifano (® Mario Schifano Archive / © MARIO SCHIFANO, von SIAE 2023).

Ein Telegramm aus der Vergangenheit

Antinori-Kunstprojekt feiert die Aufnahme einer Neuerwerbung in die ständige Sammlung zeitgenössischer Kunst, die seit 2012 im Familienkeller im Chianti Classico-Gebiet Platz findet, ein futuristisches Projekt mit geringer Umweltbelastung des Architekten Marco Casamonti.

Der Teppich „La fanciulla del West“ (2023) von Elisabetta Benassi, ausgestellt im Weingut Antinori im Chianti Classico.

Nach Yona Friedman, Tomàs Saraceno, Stefano Arienti und Sam Falls ist es soweit Elisabetta Benassi unterschreibt Die Jungfrau des Westens. Ein handgeknüpfter Teppich, der einen Moment in Antinoris Geschichte erzählt, indem er das Telegramm reproduziert (die Familie behält das Original), das Puccini 1910 an den Marquis Piero schickte, um über den Erfolg der Premiere der Oper im Metropolitan in New York unter der Leitung von zu berichten Toscanini.

Detail des Teppichs „La fanciulla del West“ (2023) von Elisabetta Benassi

DIE INFO: über Cassia nach Siena, Località Bargino, San Casciano in Val di Pesa (Fi).
antinorichianticlassico.it
antinoriartproject.it

Nachteffekt

Ein Ort voller Charme, Geschichte und Mythologie beherbergt die Termine zwischen Kunst, Kino und Musik Nachteffekt 2023. Konzerte bei Sonnenuntergang zwischen Klassik und Pop gehen der Filmvorführung auf der Außenleinwand voraus.

Anna Bonaiuto in „Troublesome Love“.

Die Filme – darunter Süsse Träume, Die Nacht von San Lorenzo, Ärgerliche Liebe, Der Postbote – sind Teil einer Hommage an den berühmten Herausgeber Roberto Perpignani. Es gibt auch Führungen durch den archäologischen Komplex.
DIE INFO: Rom, Archäologischer Komplex von Santa Croce in Gerusalemme, vom 20. bis 30. Juli.
beniculturali.it

Zwischen Poesie und Visionen

Leser von Zitronen Sie kennen den Künstler-Kartografen Laura-KanäleAutor der Titelseiten des Magazins. Geogedichte Es ist seine Einzelausstellung mit 13 großformatigen Werken, die mit einem besonderen digitalen Verfahren auf zerkratzte Aluminiumplatten gedruckt wurden.

„Träumende Landschaften. Patagonien“ von Laura Canali.

Die Inspiration stammt aus den Versen von Calvino, Ungaretti, Sereni „inszeniert“ in realen Landschaften wie denen Liguriens und gefiltert durch die visuellen Emotionen des Künstlers.

DIE INFO: Montemarcello (Sp), La stanza del vento, von Mittwoch bis Sonntag vom 18. bis 21. August, bis 31. August.
lauracanali.com
facebook.com/lastanzadelventomontemarcello

Höhenfeste

Pygmäen auf 1815 Metern Höhe? Ein Konzert, das sich an ein Publikum aus Hunden und ihren menschlichen Freunden richtet? Dies sind nur zwei der Ereignisse der XIV. Ausgabe von GÄMISCHdas Festival der „anderen Musik in großer Höhe“ unter der Leitung des Turiner Trompeters Giorgio Li Calzi.

Ein Moment der Show der Kongo-Pygmäen

Auf dem Programm stehen Shows internationaler Künstler, Originalproduktionen und italienische Premieren: Die Konzerte haben freien Eintritt und sind auf 7 Gemeinden und Organisationen des Aostatals verteilt. Das Festival dauert bis zum 14. August, aber der Höhepunkt sind drei Tage voller Eintauchen in die Chamois Alpine Pearl: am 21., 22. und 23. Juli.

Das Thema dieser Ausgabe ist „LEBEN“, um einige Aspekte des Lebens zu erleben, die sich der menschlichen Vorherrschaft widersetzen, eines Lebens, das nicht nur mit den notorisch weiter entwickelten Tierarten verbunden ist. Nur um die Bedeutung der Musik als verbindende Kunstform zu unterstreichen Durch ein gemeinsames emotionales Erlebnis wurde eine Veranstaltung konzipiert, die sich an ein Publikum aus Hunden in Begleitung ihrer menschlichen Begleiter richtete.

Ramón Moro mit Lola. Die Show findet am 21. Juli in Chamois statt

Das Programm möchte sich traditionellerweise außerhalb jeder kommerziellen Logik positionierenindem es die Verbindung mit zeitgenössischer, experimenteller, elektronischer, improvisierter und traditioneller Musik bestätigt und beharrlich verschiedene Musiksprachen zusammenbringt.

DIE INFO: Konzerte in Aosta, Antey-Saint-André, Chamois, Donnas, Etroubles, La Magdeleine, Montjovet, Valpelline, bis 14. August.
chamoisic.com

Doppeltes Spiel

„Ich segele gerne alleine im Meer der Kunst mit einem definierten Landeplatz.“ Das erzählt Fabrizio Plessi Marivertikaledie Installation ortsspezifisch der für die Sala delle Cariatidi in Mailand entworfen hat: 12 riesige schwarze Stahlboote – nur scheinbar in prekärem Gleichgewicht – in dessen Inneren auf Fernsehbildschirmen ununterbrochen ein Fluss aus Gold fließt.

„Mariverticali“, die Installation von Fabrizio Plessi im Palazzo Reale, Mailand

Gold steht für Wasser (und damit die Ozeane), das wertvollste Gut unseres Planeten, aber auch ein Element der Reinigung und des ständigen Wandels.

Vielseitig, visionär, Experimentator des Potenzials der Videokunst – man könnte ihn als Videobildhauer bezeichnen – Der Künstler führte das Projekt auch in Brescia durch Plessi heiratet Brixia: Werke, die auch in diesem Fall durch den Fluss eines Flusses aus Gold gekennzeichnet sind.

„Capita Aurea“, Installation von Fabrizio Plessi in Brescia

Ich bin Capita Aureadrei Köpfe, die sich im Skulpturensaal des Kapitolinischen Tempels auflösen, der fließende Ehering in der langobardischen Basilika San Salvatore, der Undichte Spalten dieser Dialog mit den antiken Meilensteinen, z Schwimmende Santa Giulia wo Technologie das Bild der gekreuzigten Santa Giulia unglaublich fließend und lebendig macht.

DIE INFO:

Aktuelle Ereignisse stehen auf der Bühne

Im historischen Hotel am Meer geht es weiter Die Treffen des PrinzenAbendtermine (um 21.15 Uhr bei freiem Eintritt) unter der Leitung von Stefano Zurlo Sie laden Mitglieder der Regierung, der Opposition, Vertreter der Presse und der Kultur ein sich gegenseitig zu aktuellen Themen zu konfrontieren.

Das Grand Hotel Principe di Piemonte in Viareggio, Sitz der „Treffen des Fürsten“.

Zu den nächsten Gästen zählen Guido Crosetto, Carlo Nordio, Vittorio Sgarbi, Stefano Bonaccini, Maurizio Belpietro und Carlo Calenda.

DIE INFO: Viareggio, Piazza Maria Luisa, Lungomare vor dem Grand Hotel Prince of Piemontbis 24. August.
Princeofpiemonte.com

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar