Marineeinsatz Nord Stream: 500 Soldaten im Einsatz zum Schutz von Gaspipelines und Erdkabeln in der Straße von Sizilien

Marineeinsatz Nord Stream 500 Soldaten im Einsatz zum Schutz von


Die wichtigsten Punkte

  • Verstärkter Betrieb
  • Integrierte Geräte
  • Überwachungsplan

Tag und Nacht sind sie jetzt 500. Männer und Frauen der Marine im Einsatz für Überwachung, Patrouille und die Notwendigkeit, jedes Risikogebiet des sizilianischen Kanals zu sondieren. Eine noch nie dagewesene Mobilisierung. Operative Fähigkeiten bei maximaler Anstrengung, um Angriffe, Unfälle oder bereits etablierte Gefahren zu verhindern und zu verhindern. Die Anwesenheit eines russischen U-Bootes in unseren Gewässern ist seit langem bekannt. Andere Einheiten Moskaus im Mittelmeer sind längst unter Kontrolle gebracht. Die Alarmierung ist jedoch gestiegen. Nach dem Angriff auf die Nord-Stream-Pipeline in der Nacht zum 26. September.

Ein gestärkter Plan

Bereits Anfang August wurde die Operation „Safe Sea“ in „Safe Mediterranean“ mit einer Erweiterung des Einsatzgebietes umgewandelt. Eine strategische Entscheidung des Verteidigungsministers Lorenzo Guerini, des Leiters der SMD Giuseppe Cavo Dragone und der Nummer eins der Marine Enrico Credendino, weil sie alle Kräfte des sogenannten nationalen maritimen Instruments ins Spiel brachte. In einem mehrdimensionalen Einsatzgebiet: Meer, Himmel, Meeresboden. Im Feld drei Marineeinheiten, ein Dutzend Unterwasserfahrzeuge, die Spezialeinheiten von Comsubin, Flugzeuge und Hubschrauber der Marine. Unter operativem Kommando des Naval Squad.

Die Pipelines unter Beobachtung

Trasmed ist die Pipeline, die Algerien durch Tunesien verbindet. Greenstream garantiert die Verbindung mit Libyen. Tap sichert den Gasfluss aus Osteuropa und verläuft unter der Adria, in der Nähe des Otranto-Kanals, zwischen der apulischen und der albanischen Küste. Die Marine muss verdächtige Aktivitäten von Fahrzeugen mit unbekannter Identität oder ohne Genehmigung des Herkunftsstaates abfangen und überwachen. Plus die systematische Erkundung des Meeresbodens, wo die Gaspipelines verlaufen. Im Einsatz sind die Minensuchboote – im Hafen von La Spezia sind es zehn – ausgestattet mit Sonar und Rov (ferngesteuerte Fahrzeuge), Unterwasser-Drahtfahrzeugen, die mit akustischen Systemen und Kameras ausgestattet sind. Sie können bis zu 2000 Meter tief werden. Wir haben den Pegasus und den Perseus aus amerikanischer Produktion. Aber auch die Pluto Gigas und die MultiPluto, hergestellt in Italien von Gaymarine, technologische Exzellenz made in Italy.

Integrierte militärische Aktion

Auf den Marineeinheiten, Zerstörern und Fregatten, befinden sich die legendären Spezialisten der Comsubin, Taucher und Plünderer der Marine. Plus die Hubschrauber der gleichen Streitkräfte zusammen mit dem Seeaufklärungsflugzeug P-72 der Air Force, alle unter der Leitung des Kommandos des Naval Squad. Eine kombinierte Aktion: Die Flugzeuge konzentrieren sich hauptsächlich auf das, was von oben sichtbar ist, die Hubschrauber können den Unterwasserraum auch mit Sonar und Schallbojen aktiver oder passiver Art untersuchen.
Es sind Geräte und Einsätze von Mitteln und Menschen, die schon seit einiger Zeit eingesetzt werden. Sowohl in diesen Formationen als auch in multinationalen Kontexten der Atlantischen Allianz. Die NATO beschäftigt normalerweise zwei Marinegruppen mit diesen Fähigkeiten. Gebildet von Schiffen, die von Mitgliedsländern, einschließlich Italien, zur Verfügung gestellt wurden, im Allgemeinen eines im Bereich Nordeuropas und das andere im Mittelmeer und im Schwarzen Meer.

Die Priorität der Unterwasserüberwachung

Gaspipelines, Telefonkabel, digitale Übertragungsnetze: Infrastrukturen mit enormen strategischen und kritischen Artikulationen unter Wasser. Heute offenbaren sie mehr denn je ihr volles Bedürfnis nach maximaler Überwachung aus Gründen der nationalen Sicherheit. Es gibt sogar diejenigen, die russische Angriffe auf Unterwasserkabel vor der irischen Küste heraufbeschwören, wo 97 % der Daten im Internet of Europe übertragen werden. Als er an der Spitze der Marine war, eröffnete Cavo Dragone zusammen mit der Stärkung des Meeresüberwachungsplans ein Dossier der operativen Anforderungen für ein integriertes Unterwasserüberwachungssystem. Nach den Angriffen auf die Nord Stream-Pipeline zeigt dieses Projekt seine ganze Dringlichkeit.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar