Mariah The Scientist’s Kaytranada Collab & 9 weitere neue Songs erscheinen diese Woche

Mariah The Scientists Kaytranada Collab amp 9 weitere neue Songs


Jede Woche bringen wir Sie SOUNDCHECK – Ihr Ziel für die beste neue Musik, die im Laufe der Woche im Internet aufgetaucht ist. Denn Sie sollten immer darauf vorbereitet sein, wenn Ihnen jemand das AUX-Kabel reicht. Die Zusammenfassung dieser Woche stellt 10 unserer beliebtesten aufstrebenden und etablierten Künstler vor. Folgen Sie der Playlist weiter Spotify.

„Say Don’t Go (Taylors Version) (From The Vault)“ – Taylor Swift

Von allem Neuen 1989 Von den The Vault-Titeln scheint sich „Say Don’t Go“ nahtlos in den Rest des Originalalbums einzufügen.

„Pech“ – Mariah, die Wissenschaftlerin

Der lebhafteste Song auf der neuen makellosen Platte von Mariah The Scientist, Lebendig gefressen werdenist ein würziger Clubschnitt, der von niemand Geringerem als Kaytranada produziert wurde.

„Ich brauche einen Freund“ – Charly Bliss

Charly Bliss macht immer noch den sprudelndsten, verrücktesten und lustigsten Indie-Rock, den es gibt.

„Waffenkontrolle“ – Bbymutha

Chattanoogas beste Rapperin Bbymutha hat bei einem neuen Label unterschrieben und ihren bisher verrücktesten Track veröffentlicht: eine gruselige elektronische Horrorshow mit einem gruseligen informellen Sample.

„Wenn ich es wüsste“ – Dein Gemetzel

Aus den Köpfen von AG Cook von PC Music und dem britischen Produzenten EASYFUN stammt ein sanfter neuer Track, der wie ein Computer klingt, der einen Liebeszauber programmiert.

„Damn Gloves“ – serpentwithfeet, Ty Dolla $ign, Yanga YaYa

Serpentwithfeet hat seine Gospelstimme in einen pochenden Mitternachtssänger für unanständige Begegnungen verwandelt.

„Suburban House“ – Holly Macve ft. Lana Del Rey

Holly Macve ist eine aufstrebende Balladensängerin aus Irland, die auch Lana Del Reys neueste Co-Unterzeichnerin ist – und ein Blick auf ihre Stimme erklärt, warum.

„SAD LUV“ – Cosmorat

Das Londoner Cosmorat kombiniert Spielplatzgesänge und düsterere Themen auf eine Weise, die an den mädchenhaften Indie-Pop der 2010er Jahre erinnert.

„f0rbiidden l0ve$tory“ – horsegiirL

Wenn man Avril Lavignes „Sk8er Boi“ durch einen Euro-Trance-Filter schicken und es auf Pferde übertragen lassen würde, würde man „f0rbiidden l0ve$tory“ erhalten.

„Versuchen“ – Quecksilber

Maddie, die Leadsängerin der in Nashville ansässigen Band Mercury, verfügt über eine kolossale Stimme, die durch Türme aus Gitarrenfuzz und krachender Instrumentierung hindurchragt.

Weitere Informationen finden Sie unter Soundcheck Spotify.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar