Maria Agresta, eine international bekannte Sopranistin, und Ginevra Di Marco, schwebend zwischen populärer und unabhängiger Musik. Sie sind Gäste der musikalischen Lounge von Nessun dorma

Maria Agresta eine international bekannte Sopranistin und Ginevra Di Marco


Nein.Im Musiksalon von Massimo Bernardini und „Nessun Dorma“ treffen heute Abend, 18. Juli, um 21.15 Uhr auf Rai 5 zwei scheinbar sehr unterschiedliche Frauenstimmen aufeinander, aber mit einigen Gemeinsamkeiten, die der Dirigent zu entdecken hilft.

Auf der einen Seite die üppige Stimme von Maria Agresta (1978), Sopran von internationaler Ruhm der die berühmtesten Szenen der Welt unter der Leitung von Meistern wie z Riccardo Muti, Zubin Mehta, Daniel Barenboim und Antonio Pappano.

Andererseits die klare Klangfarbe von Genf Di Marco (1970), ehemalige weibliche Stimme der CSI (Consorzio Suonatori Indipendenti), mit dem Giovanni Lindo Ferretti im Duett Geschichte schrieb Italienischer Independent-Rock um dann die Straße von zu nehmen Solist zur Wiederentdeckung von Volksmusik.

Die Magie ihres Treffens und die Überraschung ihrer Affinitäten werden auch durch die Archivaufnahmen des Teche Rai ermöglicht, die während der Folge von „Nessun dorma“ den stimmlichen Reichtum von Maria Agresta, Interpretin von Verdi und Puccini, wiederherstellen. Ginevra Di Marco wird ausschließlich live auftreten, begleitet vom historischen Keyboarder des Csi Francesco Magnelli und dem Gitarristen Andrea Salvadori, der von den Jazzmusikern Night Dreamers, der „residenten“ Band des Programms, begleitet wird.

https://www.youtube.com/watch?v=o5szUftTFPQ

Maria Agresta bei „Nessun dorma“

Abgeschlossen von Konservatorium von Salerno, wo er studierte die bulgarische Sopranistin Raina Kabaiwanska, Maria Agresta erhielt die erste große Anerkennung von Publikum und Kritik mit Sizilianische Vesper von Verdi in Turin (anlässlich der Feierlichkeiten zum 150. Jahrestag der Einigung Italiens), mit der Norm von Bellini in Tel Aviv und mit Juwel von Vergy. Seitdem gilt sie als eine der besten Künstlerinnen der internationalen Opernszene und ist an den größten Theatern der Welt engagiert.

Auf der Seite der Frauen

So viele tragische Heldinnen, denen er Körper und Stimme verlieh. Wie Desdemona in Othello, Opfer der Eifersucht ihres Mannes: „Eine Heldin, die aussieht wie ich“, sagte die Sopranistin. „Leider habe ich das bestätigt nicht immer gerecht und Strafverfolgung Sie haben die Werkzeuge zum Sparen die Opfer. Aber es ist richtig, die neu zu starten Kampf gegen Femizide: nIch akzeptiere nicht, dass Frauen nicht gegen die Gewalt einiger Männer rebellieren».

Zu den hervorragenden Bühnen, auf denen die Teatro alla Scala (Don GiovanniRegie Daniel Barenboim), die Arena di Verona (La Boheme, Don Giovanni, Turandot), Bayerische Staatsoper (La Boheme, Die Traviata), Staatsoper unter den Linden (Die Traviata), Palau des Arts von Valencia (Der Troubadourunter der Regie von Zubin Mehta).

Der nächste Termin, auf seiner Agenda, steht an 22. Juli: bei Opernhaus Rom das erste de Das Blut und das Wort, Kantate für Sprecher, Soli, Chor und Orchester von Nicola Piovani.

Ginevra Di Marco: von der Toskana bis zum Mittelmeer

Wie anders ist diese Geschichte von der von Ginevra Di Marco, eine neugierige und ironische Florentinerin von dem Bühnen-Präsenz außergewöhnlich, in der Lage, sofort eine direkte Beziehung zum Publikum aufzubauen. Seine Stimme ist nuancenreich, ausdrucksstark und dramatisch, mit Alttönen.

Bereits weibliche Stimme der Emilianische Band CSIvon dem 1999 startet eine parallele Karriere aus Solist unter Mitwirkung von Francesco Magnelli. Und 1999 gewann er erneut den Ciampi-Preis, wobei er vergaß, viel mehr als ein Alter Ego von Giovanni Lindo Ferretti zu sein.

Nach mehreren Kooperationen mit Max Gazze und Cristiano Godano dei Marlene Kunzwidmete er sich in den folgenden Jahren fast ausschließlich dem Projekt MondstationenAlbum und Show Wander- der seinen Horizont erweitert.

Die Wärme von Live-Popmusik

Von der Toskana bis zu mediterranen Volksliedern ist es ein kleiner Schritt: So nimmt es auf Lunar Stations landet in Puerto Libre (2006), das Volkslieder aus Rumänien, Ungarn, Griechenland, dem Balkan, den Roma, Portugal, der Bretagne, Mexiko, Chile, Süditalien kombiniert, Arrangements und Neuinterpretationen, die das Publikum mit einbeziehen die Wärme von Dorffesten und die Substanz einer leidenschaftlichen und gewissenhaften Forschungsarbeit.

In die gleiche Nut passt es Donna Ginevra (2009), eine Reise in die Tiefen von Tradition, die sich lohnt dort Targa Tenco 2009 für die beste Deutung.

Frauen der Musik, Stars, Pandemien und Bürgerrechte

Entscheidend für Genfs Karriere war auch das Treffen mit Marco Margherita Hack: zusammen beschließen sie, eine live-show zu kreieren, die zwischen musik und wort, erzählt die jüngere Geschichte Von unserem Land: Die Seele der Erde von den Sternen aus gesehen.

Während alle gewidmet Mercedes Sosader größte Sänger Lateinamerikas, ist 2017 Die Rubia singt die Negra.

In Zusammenarbeit mit einer anderen weiblichen Dolmetscherin, Cristina Dona aus der die Scheibe geboren wurde Ginevra Di Marco & Cristina Donà.

Schließlich beschließt Ginevra Di Marco in der Zeit der Pandemie, mit ihrer Familie ein neues Album zu produzieren, das seine Wurzeln in Live-Unterhaltung und Konzerten hat, die dem Repertoire von gewidmet sind Luigi Tenco mit einem transversalen Blick zwischen klassischer und moderner Musik.

Die Gelegenheit, sie gemeinsam zu hören

Die beiden weiblichen Universen treffen sich daher bei „Nessun Dorma“, zur besten Sendezeit auf Rai 5.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar