Manöver, die entscheidende Woche beginnt: im Senat am 18. Dezember

Manoever die entscheidende Woche beginnt im Senat am 18 Dezember


Der Premierminister wird im Oktober sein Giorgia Meloni und der Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti Sie hatten sich vorgestellt, das Haushaltsgesetz mit der Forderung nach Null-Änderungen zu blockieren: Einerseits, um zu vermeiden, dass das Regierungsprojekt in einem Kontext knapper Ressourcen verzerrt wird, andererseits, um schnell voranzukommen und die parlamentarische Prüfung schnell abzuschließen. So sehr, dass die endgültige Abstimmung sogar Mitte Dezember vermutet wurde.

Das Rennen gegen die Zeit

Das Szenario der nächsten Tage ist ein völlig anderes: in den Stunden, in denen der Premierminister mit dem heikelsten Europäischen Rat des Jahres beschäftigt sein wird, bei dem Italien versucht, „respektable“ Regeln für den neuen Stabilitätspakt, den Senat, auszuarbeiten Wird der Kampf um das Manöver zu Zeiten stattfinden, die Gefahr laufen, dem Jahresende gefährlich nahe zu kommen, der letzten und zwingenden Frist, um das von der Opposition gefürchtete Schreckgespenst der vorläufigen Übung abzuwenden?

Wir beginnen abzustimmen

Die weitere Tranche der Regierungsänderungen (betrifft die Frage der Investitionen mit einer anderen Strukturierung der vom Staat und der Region zu tragenden Kosten für die Meerengenbrücke) sollte heute im Haushaltsausschuss des Senats eintreffen, nach denen zu den Renten von Ärzten und anderen Kategorien der öffentlichen Beschäftigung, Mittel für Regionen und lokale Behörden, Sicherheit.

Die Frist für die Einreichung von Zusatzanträgen wurde auf Dienstag, den 12. Dezember, 10 Uhr festgelegt. Dann kommen wir mit den ersten Abstimmungen zum Kern der Diskussion, die voraussichtlich am 13. beginnen könnte.

Nach einem langsamen Tempo ist der Zeitplan eng: Der Zeitplan sieht den Beginn der Debatte im Plenarsaal (ursprünglich für den 12. Dezember angesetzt) ​​am 18. Dezember vor. Der Text wird dann an die Kammer weitergeleitet: Zum jetzigen Zeitpunkt steht fest, dass das endgültige Ja zum Haushaltsgesetz erst zwischen Weihnachten und Jahresende eintreffen wird.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar