Manöver, alle Erkenntnisse der Parlamentstechniker zu Quote 103 und «Bonus Maroni»

1670481979 Manoever alle Erkenntnisse der Parlamentstechniker zu Quote 103 und Bonus

Dem technischen Bericht zum Standard Quote 103 fehlen „alle Daten und Elemente, die für eine genaue Überprüfung der Schätzungen der finanziellen Auswirkungen erforderlich sind, die mit dem Antrag der betreffenden Institution verbunden sind, wie beispielsweise die Verteilung nach Alter und Beitragszugehörigkeit potenzieller Interessenten ». Die Techniker des Haushaltsdienstes der Kammer und des Senats schreiben es in das Dossier zum Manöver und bitten um weitere Studien

Die Gutachter weisen insbesondere darauf hin, dass der technische Begleitbericht zur Maßnahme „keine mindestens zehnjährige Projektion der finanziellen Auswirkungen der Rückstellung vorsieht, wie sie das Rechnungslegungsrecht für den Rentenbereich vorsieht. Die Informationselemente werden auch nicht in Bezug auf die Auswirkungen im Zusammenhang mit dem von INPS verwalteten Treasury-Fonds für die Auszahlung von Abfindungen an Arbeitnehmer von Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern, wie z. B. die Zielgruppe, der durchschnittlich erhaltene Betrag und die Anzahl der Probanden, berichtet die den Abfertigungsvorschuss bereits beantragt haben».

Um „die Einschätzung der finanziellen Auswirkungen des Gesetzes zu verifizieren“, erscheine es daher notwendig, „die der Quantifizierung zugrunde liegenden zusätzlichen Daten und Bewertungselemente zu erheben“, so das Fazit des Haushaltsdienstes. Ähnliche Zweifel gibt es auch beim „Maroni-Bonus“, dem Anreiz, im Job zu bleiben. Laut den parlamentarischen Technikern enthält der technische Bericht „einige Daten und Informationselemente nicht, die für eine genaue Überprüfung der Schätzungen der finanziellen Auswirkungen erforderlich sind“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar