Mancini, Debüt zum Vergessen: Saudi-Arabien holt Costa Rica den Dreier

Mancini Debuet zum Vergessen Saudi Arabien holt Costa Rica den Dreier

Vor dem Tor nicht sehr effektiv und in der Verteidigung einige Schwächen. Für den ehemaligen italienischen Trainer gibt es noch viel zu tun. Das nächste Spiel findet am Dienstag gegen Südkorea statt

Gab Roberto Mancini vor fünf Jahren mit einem 2:1-Sieg gegen Saudi-Arabien sein Debüt mit einem Lächeln auf der Bank der italienischen Nationalmannschaft, so ist es für den ehemaligen italienischen Trainer dieses Mal ein Debüt zum Vergessen. In einer an sich schon angespannten Atmosphäre, in der der St. James‘ Park aufgrund der Kontroverse der englischen Fans halb menschenleer war, gewann Costa Rica das Freundschaftsspiel mit 3:1. Ein Erfolg, den die vom ehemaligen Inter-Spieler Nelson Vivas trainierten Costa-Ricaner dank größerem Zynismus vor dem Tor erzielten. Mancinis Team dominiert den Ballbesitz und demonstriert damit die vom Trainer vorgegebene neue Identität, scheitert aber gleichzeitig im letzten Pass und weist Defizite auf. Costa Rica wiederum ist bei toten Bällen viel physischer und tödlicher. Das zeigen die ersten beiden Tore, die in etwas mehr als einer halben Stunde fielen, zunächst in der 12. Minute durch Calvo, dann in der 32. Minute durch Ugalde. Inmitten von viel Rauch und wenig Röstung aus Saudi-Arabien, die das Spiel zermahlen, ohne Schaden anzurichten.

der KO-Schlag

In der zweiten Halbzeit nimmt das Tempo zu, die Saudis vernichten ihre Gegner und eröffnen in der 68. Minute nach einer Ecke von Al Bulayhi erneut den Ball: perfekter Kopfball in die Tormitte und Navas geschlagen. Von da an beginnt fast ein weiteres Spiel, in dem Arabien aufs Gaspedal drückt und Costa Rica mit aller Kraft verteidigt. Mancini traut der Bank nicht und nimmt nur zwei Auswechslungen vor: Am Ende fällt der Ausgleich nicht, im Gegenteil, Vivas‘ Nationalmannschaft erzielt in der 89. Minute mit Leal den Knockout-Schlag. Für Mancini gibt es noch viel zu tun: Arabiens vierte Freundschaftsniederlage in Folge. Kein gutes Zeichen angesichts des Novembers, in dem die Qualifikation zur Weltmeisterschaft stattfindet. Saudi-Arabien wird am Dienstag (18.30 Uhr) gegen Südkorea erneut in Aktion treten, erneut in Newcastle, der „Heimat“ des PIF-Fonds. Und die Hoffnung wird sein, viele Fans zu haben.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar