Manager Anastasio geht, er hatte Mussolinis Worte zum Verbrechen Matteotti kopiert

1678812676 Manager Anastasio geht er hatte Mussolinis Worte zum Verbrechen Matteotti

Der Präsident der Firma 3-I, Claudio Anastasio, ist zurückgetreten. Es wird von Regierungsquellen erfahren. Laut La Repubblica hatte Anastasio den Vorstandsmitgliedern der Aktiengesellschaft, die die Softwaresysteme von Inail, Inps und Istat verwaltet, eine E-Mail mit einem ausdrücklichen Zitat aus der Rede von Benito Mussolini vom Januar 1925 geschickt, in der das Oberhaupt des Faschismus übernahm die politische Verantwortung für das Verbrechen von Matteotti. Eine Rede, die von Historikern als Beginn der Diktatur angesehen wird. Schwarz auf Weiß in einer E-Mail, die nach der Enthüllung sofort Kontroversen und Rücktrittsforderungen der Opposition auslöste.

Sofortige Kündigung

Aber das ist nicht viel Bedienung. Am frühen Morgen schickte Anastasio eine E-Mail an die von ihm geführte Aktiengesellschaft, in der der von der Meloni-Regierung ernannte Manager deshalb einen Schritt zurücktrat.

Mancini (Pd): Regierung widerruft Ernennung

Die Reaktionen der Opposition seien sehr hart gewesen. „Die Verwendung der Behauptung des Matteotti-Mordes ist abstoßend, die Regierung muss die Ernennung von Anastasio an der Spitze des öffentlichen Unternehmens 3-I unverzüglich widerrufen“. sagte der Abgeordnete der Demokratischen Partei, Claudio Mancini. „Die Regierung erklärt dem Parlament, warum sie ernannt wurde und welche Interessen einen so expliziten Drohbrief an die Mitglieder des CDA motivieren“, fügt Mancini hinzu.

Malpezzi: Hier ist die richtige herrschende Klasse

„Ein Manager, Claudio Anastasio, der von der Meloni-Regierung ausgewählt wurde, schreibt an den Vorstand seines Unternehmens und verwendet dieselben Worte, die Mussolini verwendet hat, um die Ermordung Matteottis zu rechtfertigen. Das ist die von der Rechten gewählte Figur der herrschenden Klasse. Es ist eine Schande», wiederholt die Präsidentin der Senatoren der Demokratischen Partei Simona Malpezzi.

Bonelli: Meloni fordert Rücktritt

«Die Worte von Präsident Claudio Anastasio, der – wie von Repubblica berichtet – per E-Mail an den Vorstand der Aktiengesellschaft, die die Software von Inail, Inps und Istat kontrolliert, geschickt hat, unter Berufung auf die Worte von Benito Mussolini anlässlich der Debatte in die Abgeordnetenkammer nach dem Verbrechen von Matteotti, sie sind sehr ernst. Giorgia Meloni sollte wissen, dass Matteotti vom faschistischen Regime entführt und getötet wurde, gerade weil er die Gewalt Mussolinis in Italien anprangerte, und deshalb den sofortigen Rücktritt von Anastasio von seiner Rolle fordern und erreichen», sagt der Co-Sprecher von Green Europe und Stellvertreter von Verdi und Sinistra Angelo Bonelli .



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar